Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Trendlinie: y-Werte auslesen

Trendlinie: y-Werte auslesen
04.02.2013 21:27:26
victschen
Hallo!
Habe eine ganz dringende Frage! Habe eine Polynomkurve und darüber jetzt eine Trendlinie gesetzt. Jetzt hätte ich gerne die y-Werte automatisch ausgewertet... Kann mir dabei jemand helfen?
Wäre wirklich super!
Danke Vici

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Trendlinie: y-Werte auslesen
05.02.2013 10:09:24
Beverly
Hi Vici,
du kannst dir doch die Trendlinienformel im Diagramm anzeigen lassen und als Grundlage für deine Auswertungen verwenden.


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

y-Werte aus einer Trendlinie in Excel auslesen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Trendlinie hinzufügen: Erstelle zunächst ein Diagramm mit deinen Daten. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe und wähle „Trendlinie hinzufügen“ aus.

  2. Trendlinienformel anzeigen: Aktiviere in den Trendlinieneinstellungen die Option „Formel im Diagramm anzeigen“. Dadurch wird die mathematische Formel der Trendlinie direkt im Diagramm angezeigt.

  3. Werte aus der Formel auslesen: Wenn du eine Polynomtrendlinie verwendest, wird die Formel in der Form y = ax^n + bx^(n-1) + ... angezeigt. Du kannst diese Formel nutzen, um die y-Werte für bestimmte x-Werte auszurechnen.

  4. Excel Formel verwenden: Um die y-Werte automatisch zu berechnen, kannst du die Trendlinienformel in eine Excel-Zelle eingeben. Ersetze x durch den entsprechenden x-Wert. Zum Beispiel, wenn die Formel y = 2x^2 + 3x + 5 lautet, und du möchtest den y-Wert für x=4 wissen, schreibe:

    =2*4^2 + 3*4 + 5

Häufige Fehler und Lösungen

  • Trendlinie wird nicht angezeigt: Überprüfe, ob du die Trendlinie korrekt hinzugefügt hast. Manchmal kann es helfen, das Diagramm zu aktualisieren oder die Datenreihe erneut auszuwählen.

  • Falsche Formel angezeigt: Stelle sicher, dass du die richtige Art von Trendlinie ausgewählt hast (linear, polynomisch, exponentiell etc.), um die passende Formel zu erhalten.


Alternative Methoden

  • Werte aus Diagramm auslesen: Du kannst auch die Excel-Funktion =TREND() verwenden, um y-Werte basierend auf bekannten Datenpunkten zu berechnen.

  • Manuelle Berechnung: Wenn du die Formel nicht im Diagramm anzeigen lassen möchtest, kannst du die Werte manuell ausrechnen, indem du die Trendlinienformel in eine Excel-Zelle überträgst.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel mit Polynomtrendlinie: Angenommen, deine Trendlinie ist y = 2x^2 + 3x + 5. Um den y-Wert für x = 2 zu berechnen, gebe Folgendes in eine leere Zelle ein:

    =2*2^2 + 3*2 + 5
  2. Beispiel mit linearer Trendlinie: Wenn deine Trendlinie die Form y = 3x + 2 hat, um den y-Wert für x = 5 zu berechnen, schreibe:

    =3*5 + 2

Tipps für Profis

  • Trendlinie anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Arten von Trendlinien (z.B. exponentiell oder logarithmisch), um die beste Passform für deine Daten zu finden.

  • Visualisierung verbessern: Du kannst die Trendlinie nur anzeigen, ohne die Datenpunkte darzustellen. Wähle dazu „Diagrammelemente“ und deaktiviere die Datenpunkte im Diagramm.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Trendlinie in Excel nur anzeigen? Du kannst die Datenreihe im Diagramm ausblenden, indem du die Füllfarbe auf „Keine Füllung“ setzt, sodass nur die Trendlinie sichtbar bleibt.

2. Kann ich die Werte der Trendlinie automatisch aktualisieren? Ja, wenn du die Trendlinienformel in Excel verwendest, werden die Werte automatisch aktualisiert, wenn sich die zugrunde liegenden Daten ändern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige