Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro zu einer bestimmten Uhrzeit starten

Forumthread: Makro zu einer bestimmten Uhrzeit starten

Makro zu einer bestimmten Uhrzeit starten
06.07.2002 11:39:15
Manuela
Hallo Leute,

kann mir jemand sagen, wie man ein VBA Makro zu einer bestimmten Uhrzeit automatisch öffnen kann.

Danke

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Makro zu einer bestimmten Uhrzeit starten
06.07.2002 12:53:27
Georg
Hallo,Manuela

hab in meinen Unterlagen etwas gefunden. Probiersmal aus.
Ich kann mir aber vorstellen, dass bei dieser Uhrzeitgeschichte Excel offen sein muss, damit das funktioniert.

versuch mal das code Application.OnTime #10:52:00 PM#, "Copy"
in einem gesondertem macro auszuführen zb:

Public Sub timerfunc()
Application.OnTime #10:52:00 PM#, "CopyMakroname"
End Sub

oder

der OnTime selbst Befehl muß erstmal aufgerufen werden - von einer anderen
Prozedur aus.

Willst Du OnTime beim Laden der Datei automatisch aktivieren?
Dann doppelclick im VB Editor im Projekt Explorer auf "DieseArbeitsmappe".
Dort gibt ein:

Private Sub Workbook_Open()
Application.OnTime TimeValue("11:55:00"), "meinmakro"
End Sub

Wie gesagt, ist auch nicht von mir, hab ich mal in einem Forum gefunden. Vielleicht hilfts Dir ja.

Gruß und schönes Wochenende; Georg

Anzeige
An Georg
06.07.2002 16:12:16
Gerhard S.
Hallo Georg, dein Makro funktioniert prima.
Geht das auch mit 3 verschiedenen Zeiten am Tag?
Muss ich da nur jeweils eine:
Application.OnTime TimeValue("11:55:00"), "meinmakro"
hinzufügen?

mfg

Gerhard S.

Re: An Georg
07.07.2002 13:48:13
Georg
Hallo, Gerhard

kann ich Dir so nicht sagen.Einfach mal ausprobieren.Versuchs evtl. mit 3 Public Sub....

Gruß; Georg

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro zu einer bestimmten Uhrzeit automatisch ausführen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel-Makro automatisch zu einer bestimmten Uhrzeit auszuführen, kannst Du den Application.OnTime Befehl in VBA verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11 in Excel, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (DeineDatei.xlsx)“ und wähle „Einfügen“ > „Modul“.
  3. Gib den folgenden Code ein:

    Public Sub timerfunc()
       Application.OnTime TimeValue("10:52:00"), "meinMakro"
    End Sub

    Ersetze "meinMakro" mit dem Namen Deines gewünschten Makros.

  4. Aktiviere das Makro beim Öffnen der Datei: Doppelklicke auf „DieseArbeitsmappe“ im Projekt-Explorer und füge den folgenden Code ein:

    Private Sub Workbook_Open()
       Application.OnTime TimeValue("11:55:00"), "meinMakro"
    End Sub
  5. Speichere die Datei als Makro-aktivierte Arbeitsmappe: Wähle „Datei“ > „Speichern unter“ und wähle das Format „Excel-Makro-fähige Arbeitsmappe (*.xlsm)“.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Makro wird nicht ausgeführt: Stelle sicher, dass Excel offen ist, da Application.OnTime nur funktioniert, wenn Excel aktiv ist.
  • Falsche Uhrzeit: Vergewissere Dich, dass die Uhrzeit im richtigen Format eingegeben ist. Beispiel: TimeValue("hh:mm:ss").
  • Makro wird nicht beim Öffnen aktiviert: Prüfe, ob der Code im Workbook_Open() korrekt eingegeben wurde und dass das Makro aktiviert ist.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur zeitgesteuerten Ausführung eines Makros ist die Verwendung von Windows-Taskplanung, um Excel mit einem bestimmten Makro zu starten. Hier ist, wie Du es machen kannst:

  1. Erstelle eine Batch-Datei: Erstelle eine .bat-Datei mit dem folgenden Inhalt:

    start "Excel" "Pfad\zu\DeinerDatei.xlsm"
  2. Öffne die Windows-Taskplanung: Suche nach „Taskplanung“ in Windows und öffne sie.

  3. Erstelle eine neue Aufgabe: Wähle „Aufgabe erstellen“ und gib den Namen und die Zeit an, wann das Makro ausgeführt werden soll.

  4. Füge die Batch-Datei hinzu: Wähle die Option, die Batch-Datei auszuführen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du mehrere Zeitpunkte für die Ausführung eines Makros festlegen kannst:

Public Sub timerfunc()
    Application.OnTime TimeValue("10:52:00"), "meinMakro"
    Application.OnTime TimeValue("11:30:00"), "meinMakro"
    Application.OnTime TimeValue("14:00:00"), "meinMakro"
End Sub

Dies führt das Makro „meinMakro“ dreimal am Tag aus. Du kannst die Zeiten nach Bedarf anpassen.


Tipps für Profis

  • Verwende Fehlerbehandlung: Füge in Deine Makros Error-Handling-Routinen ein, um unerwartete Probleme zu vermeiden.
  • Testen der Zeitsteuerung: Teste Deine Makros mit einer kürzeren Zeitspanne, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert.
  • Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe regelmäßig, ob die Zeitgesteuerten Makros wie gewünscht laufen, insbesondere nach Updates oder Änderungen in Excel.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert mein Makro nicht zur festgelegten Zeit?
Stelle sicher, dass Excel geöffnet ist und dass die Uhrzeit korrekt formatiert ist.

2. Kann ich mehrere Makros zu verschiedenen Zeiten ausführen?
Ja, du kannst mehrere Application.OnTime Befehle in einer Prozedur hinzufügen, um verschiedene Makros zu bestimmten Zeiten auszuführen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige