Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SVERWEIS bei geschlossenen Datentabellen

SVERWEIS bei geschlossenen Datentabellen
25.11.2013 20:09:37
sam
Hallo Leute,
mir ist heute was aufgefallen, dass ich bisher nicht wusste und hoffe, dass man diese Situation auch umgehen kann.
Ich verwende sehr gerne "Datentabellen" (=Als Tabelle Formatieren"). Die Vorteile der automatischen Formelergänzung und Erweiterung des Bereiches bei hinzufügen von neuen Zeilen ist top.
Nun verwende ich auch häufig den SVERWEIS mit solchen Tabellen, da das Schreiben auch viel leichter ist, da man nur den Namen der Tabelle als Matrix angeben muss.
Nun habe ich das erste mal eine Datentabelle in einer anderen Mappe verwendet. der SVERWEIS funktioniert normal bei geöffneter Mappe. Schließe ich jedoch die Mappe mit der Datentabelle, funktioniert der SVWEREIS nicht mehr und es kommt ein #BEZUG-Fehler. Sobald die verknüpfte Tabelle geöffnet wird, gehts wieder.
Verwende ich statt
=SVERWEIS(A1;Tabelle![#Daten];2;0) die "alte" Schreibweise,
=SVERWEIS(A1;Tabelle1$A$1:$C$10;2;0) geht es auch bei geschlossener Mappe.
Frage an euch: Stimmt es, dass bei Verknüpfungen auf Datentabellen die Mappen immer offen sein müssen?
Vielen Dank
Sam

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Vermutung:
26.11.2013 08:06:55
Klaus
Hallo Sam,
ich vermute, dass der Name der "Datentabelle" in der Datei selbst hinterlegt ist - ergo, Excel nicht bekannt solange die Datei geschlossen ist.
Frage an euch: Stimmt es, dass bei Verknüpfungen auf Datentabellen die Mappen immer offen sein müssen?
Das müsste man mal ausprobieren, indem man zwei SVERWEISE auf eine Tabelle setzt - einmal mit dem Datentabellenbezug und einmal auf klassische Weise mit Bereichsangaben. Oh warte mal, das hast du ja bereits ausprobiert :-) Dann sag ich mal: Die Antwort ist "ja", wie du selber bereits bewiesen hast.
Grüße,
Klaus M.vdT.
(noch offen, falls es jemand besser weiß als ich)

Anzeige
AW: Vermutung:
26.11.2013 09:42:04
Sam
Hallo Klaus,
ich vermute das Gleiche, dass der Name der Datentabelle dynamisch verwaltet wird, während die Zelladressen A1:C500 ja fix sind und auch bei geschlossener Mappe verwendet werden können.
Schade trotzdem.
Danke für deine Meldung!
Sam

AW: SVERWEIS bei geschlossenen Datentabellen
26.11.2013 08:10:02
GuentherH
Hallo Sam,
meine Interpretation des erlebten Verhaltens: grundsätzlich greift Excel beim aktualisieren von Daten von geschlossenen Mappen nur auf einzeln referenzierte Zellen zu.
Formeln die sich auf Bereiche beziehen zeigen die zwischengespeicherten Wete an, bis eine Neuberechnung angestoßen wird, dann kommt #Bezug bis die Datei geöffnet wird. Dies müsste auch bei Deiner zweiten Formel passieren.
Datentabellen werden besonders behandelt, da ich sie selbst nicht verwende, kann ich nur mutmaßen:
wahrscheinlich werden Sie als besonders Dynamisch intepretiert und sofort eine Neuberechnung beim Datei-öffnen durchgeführt.
Geöffnete Quellen sind eh ratsam, da bei Aktualisierung auf geschlossene Arbeitsmappen eh die Performance in den Keller geht (ist extrem bei Netzlaufwerken) .
Beste Grüße,
Günther

Anzeige
AW: SVERWEIS bei geschlossenen Datentabellen
26.11.2013 09:40:11
Sam
Hallo Günther,
danke für deine Wortmeldung. An dein Argument mit der Performance hatte ich bisher nicht gedacht und gefällt mir sehr. Damit kann man andere User leicht überzeugen, die Quellmappen zu öffnen.
lg
Sam

AW: SVERWEIS bei geschlossenen Datentabellen
26.11.2013 09:54:53
Klaus
andere User leicht überzeugen, die Quellmappen zu öffnen
Hi Sam,
oder du öffnest die Quellmappen per VBA, dann brauchst du nicht mal mit den Usern zu reden ;-)
Grüße,
Klaus M.vdT.

Anzeige
AW: SVERWEIS bei geschlossenen Datentabellen
26.11.2013 10:46:02
GuentherH
Hallo Sam,
Hier noch eine Anregung, muss nicht gefallen, ist aber sicher einen Gedanken wert.
Für Fälle, in denen Sekundenaktualität nicht so wichtig ist,
lege ich in meiner AuswerteDatei ein Worksheet an, das auf die Quelldaten mit 1zu1 Bezügen verknüpft. auf dieses referenziere ich dann mit den Formeln.
Damit sind alle benötigten Werte im Zwischenspeicher der Datei, und auch Berechnungen liefern erst mal keinen #Bezug.
Erst wenn ich die Daten wirklich aktuell haben will, öffne ich die Quelldatei zur aktualisierung der Daten.
Beste Grüße,
Günther

Anzeige
AW: SVERWEIS bei geschlossenen Datentabellen
27.11.2013 18:45:21
sam
Hallo Günther,
interessante Idee, thx für den Gedankenanstoß.
lg
Sam
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SVERWEIS bei geschlossenen Datentabellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle eine Datentabelle in deiner Excel-Datei, indem du deinen Datenbereich auswählst und auf „Als Tabelle formatieren“ klickst.
  2. Verwende den SVERWEIS, um auf die Datentabelle zuzugreifen. Beispiel:
    =SVERWEIS(A1;Tabelle![#Daten];2;0)
  3. Schließe die Mappe, die die Datentabelle enthält, und überprüfe, ob der SVERWEIS weiterhin funktioniert. Du solltest einen #BEZUG-Fehler erhalten.
  4. Ändere die Formel zur klassischen Schreibweise:
    =SVERWEIS(A1;Tabelle1$A$1:$C$10;2;0)

    Diese Formel funktioniert auch bei geschlossenen Mappen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • SVERWEIS funktioniert nicht bei geschlossenen Datentabellen: Wenn du versuchst, auf eine geschlossene Datei zuzugreifen, wirst du wahrscheinlich auf den #BEZUG-Fehler stoßen. Dies liegt daran, dass Excel Schwierigkeiten hat, auf die dynamischen Namen der Datentabellen zuzugreifen, wenn die Quelle geschlossen ist.

  • Performance-Probleme: Das Arbeiten mit geschlossenen Mappen kann die Performance beeinträchtigen, insbesondere bei großen Datenmengen oder Netzlaufwerken. Es wird empfohlen, die Quelldateien zu öffnen, um Verzögerungen zu vermeiden.


Alternative Methoden

  • Verwende VBA, um Quellmappen automatisch zu öffnen. Dies kann dir helfen, den SVERWEIS ohne manuelles Eingreifen zu nutzen.

  • Erstelle ein neues Arbeitsblatt in deiner Excel-Datei, das 1:1 auf die Quelldaten verweist. Dann kannst du SVERWEIS-Formeln auf diesem Arbeitsblatt verwenden, um die benötigten Werte zu erhalten, ohne dass die Quelldatei geöffnet sein muss.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Datentabelle in „Daten.xlsx“ und möchtest in „Auswertung.xlsx“ darauf zugreifen. Du kannst die folgende Formel verwenden, während die Tabelle geöffnet ist:

    =SVERWEIS(A1;[Daten.xlsx]Tabelle1!$A$1:$C$10;2;0)

    Nach dem Schließen von „Daten.xlsx“ wirst du einen Fehler erhalten.

  • Beispiel 2: Um den SVERWEIS zu vermeiden, der auf geschlossene Dateien verweist, kannst du die Daten in eine neue Tabelle importieren und dann die SVERWEIS-Funktion darauf anwenden.


Tipps für Profis

  • Verwende Namensbereiche: Diese können helfen, den SVERWEIS übersichtlicher und robuster zu gestalten, besonders wenn du häufig auf die gleiche Datentabelle zugreifst.

  • Dynamische Datenquellen: Halte deine Datenquellen stets aktuell und offen, um die Leistung zu maximieren. Wenn du oft mit externen Datentabellen arbeitest, solltest du dir überlegen, wie du den Zugriff automatisieren kannst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert der SVERWEIS nicht bei geschlossenen Datentabellen?
Excel benötigt die geöffneten Mappen, um auf die dynamischen Namen der Datentabellen zuzugreifen. Bei geschlossenen Mappen führt dies zu einem #BEZUG-Fehler.

2. Was kann ich tun, um die Performance zu verbessern, wenn ich mit SVERWEIS arbeite?
Öffne die Quellmappen, wenn möglich, oder verwende VBA, um die Daten automatisch zu aktualisieren. Alternativ kannst du ein Arbeitsblatt erstellen, das direkt auf die Quelldaten verweist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige