Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bei Checkboxauswahl in der Nebenzelle Datum

Bei Checkboxauswahl in der Nebenzelle Datum
20.03.2014 10:02:14
Berni
Guten Morgen Excellenzen!
Ich habe in meinem Formular ein Kontrollkästchen eingebaut, das bei Aktivierung in der Nebenzelle das Datum der Eingabe hineinschreiben soll. Also ganz ohne VBA.
Wenn(B2=wahr;Heute();""). Das Problem ist nur, dass das Datum "mitwandert", wenn ich die Tabelle morgen wieder öffne.
Also habe ich es mit einem Formularsteuerelement Checkbox versucht, dass hier ebenso in der Nachbarzelle das Datum hineigeschrieben wird, welches dann aber bleibt. Nur funktioniert der Code noch nicht richtig.
Private Sub CheckBox1_Click()
'CheckBox1.Value = ActiveSheet.Range("C4").Date
End Sub
Woran kann das liegen? Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee.
Danke vorerst und
Liebe Grüße
Berni

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bei Checkboxauswahl in der Nebenzelle Datum
20.03.2014 10:08:04
Hugo
Hallo,
Private Sub CheckBox1_Click()
If CheckBox1 Then
Range("C4") = Date
Else
Range("C4").ClearContents
End If
End Sub
Gruß
Hugo

AW: Bei Checkboxauswahl in der Nebenzelle Datum
20.03.2014 10:22:01
Berni
Hallo Hugo!
Funktioniert noch nicht ganz. Kann das damit zusammenhängen, dass ich bei der Checkbox1 den Value-Hinweis noch nicht habe?
Habe Dir die Tabelle mal in das Netz gestellt, damit Du es selbst ausprobieren kannst.
https://www.herber.de/bbs/user/89759.xlsm
Danke vorerst einmal und
LG
Berni

Anzeige
AW: Bei Checkboxauswahl in der Nebenzelle Datum
20.03.2014 11:05:39
Hugo
Hallo,
nimm die Checkbox aus der Steuerelemente-Symbolleiste. Dann funktioniert der Code genau so, wie ich ihn Dir hier gepostet habe.
Gruß
Hugo

AW: Bei Checkboxauswahl in der Nebenzelle Datum
20.03.2014 11:34:31
Berni
Danke Hugo!
Hab meinen Fehler im code schon gefunden. Anstatt Date habe ich Daten eingetragen. Deshalb blieb der Code stumm.
Danke nochmals
und
LG Berni

Anzeige
AW: Bei Checkboxauswahl in der Nebenzelle Datum
20.03.2014 21:38:51
Hugo
Hi,
Anstatt Date habe ich Daten eingetragen. Deshalb blieb der Code stumm.
Glaub ich zwar nicht - aber Hauptsache es läuft jetzt ;-)
Gruß
Hugo
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Checkbox-Auswahl in der Nebenzelle für Datum in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Checkbox einfügen: Gehe zu „Entwicklertools“ und wähle „Einfügen“. Füge ein Kontrollkästchen (Formularsteuerelement) in die gewünschte Zelle ein.

  2. Zelle für Datum auswählen: Bestimme, in welcher Nebenzelle das Datum angezeigt werden soll. Zum Beispiel C4.

  3. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  4. Code für die Checkbox einfügen: Füge folgenden Code in das Codefenster der Checkbox ein:

    Private Sub CheckBox1_Click()
       If CheckBox1.Value Then
           Range("C4").Value = Date
       Else
           Range("C4").ClearContents
       End If
    End Sub
  5. Speichern und Testen: Schließe den VBA-Editor und teste die Checkbox. Wenn sie aktiviert ist, sollte das aktuelle Datum in der Nebenzelle erscheinen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Checkbox funktioniert nicht: Stelle sicher, dass du ein Formularsteuerelement und kein ActiveX-Steuerelement verwendest. Der Code funktioniert nur mit Formularsteuerelementen.
  • Datum wird nicht angezeigt: Überprüfe, ob der Code korrekt in das richtige Ereignis eingegeben wurde.

Alternative Methoden

Falls du keine VBA nutzen möchtest, kannst du die Funktion WENN verwenden. Diese Methode erfordert jedoch, dass du manuell das Datum eingibst und ist nicht so dynamisch wie die VBA-Lösung. Ein Beispiel für die WENN-Funktion könnte so aussehen:

=Wenn(B2; Heute(); "")

Praktische Beispiele

Angenommen, du möchtest, dass beim Aktivieren der Checkbox in Zelle B2 das Datum in C4 erscheint:

  1. Füge die Checkbox in Zelle B2 ein.
  2. Verwende den oben genannten VBA-Code, um das Datum in C4 zu setzen.

Wenn du die Checkbox in eine andere Zelle verschieben möchtest, achte darauf, den entsprechenden Zellbezug im VBA-Code anzupassen.


Tipps für Profis

  • Checkbox zentrieren: Um die „Excel Checkbox in Zelle zentrieren“, klicke mit der rechten Maustaste auf die Checkbox, wähle „Format Controls“ und stelle die Größe sowie die Position entsprechend ein.
  • Dynamische Daten: Überlege, eine dynamische Datenbank zu erstellen, in der alle Eingaben und Änderungen erfasst werden, um die Datenauswahl zu optimieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert mein VBA-Code nicht?
Stelle sicher, dass der Code im richtigen Modul eingegeben wurde und dass du ein Formularsteuerelement verwendest.

2. Kann ich mehrere Checkboxen in einer Tabelle verwenden?
Ja, du kannst mehrere Checkboxen verwenden. Du musst jedoch sicherstellen, dass jede Checkbox einen eigenen Code hat, der auf die entsprechenden Zellen verweist.

3. Wo finde ich die Entwicklertools?
Wenn die Entwicklertools nicht sichtbar sind, gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Menüband anpassen“ und aktiviere das Kontrollkästchen für „Entwicklertools“.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige