Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SUMMEWENN Unterscheidung GROSS und Kleinschreibung

SUMMEWENN Unterscheidung GROSS und Kleinschreibung
23.05.2014 12:14:26
rene
Hallo liebe Leuts,
könnt Ihr mir bei einem Summewenn-problem weiterhelfen? Ich möchte zwischen groß- und Kleinschreibung unterscheiden.
Hier meine Musterdatei zur Veranschaulichung:
https://www.herber.de/bbs/user/90810.xlsx
Vielen Dank

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: SUMMEWENN Unterscheidung GROSS und Kleinschreibung
23.05.2014 12:24:50
Hajo_Zi

Tabelle1
 B
1Jan
2880,5
332

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich N/A
B2:B3=SUMMENPRODUKT((IDENTISCH(Tabelle2!$A$2:$A$9;Tabelle1!$A2))*Tabelle2!B$2:B$9)  
Excel-Inn.de
Hajo-Excel.de
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 17.23 einschl. 64 Bit



Anzeige
AW: SUMMEWENN Unterscheidung GROSS und Kleinschreibung
23.05.2014 12:26:37
Daniel
Hi
Excel unterscheidet bei Textvergleichen nichht zwischen Gross- und Kleinschreibung.
Hierfür benötigt man eine spezielle Funktion, nämlich IDENTISCH(Text1;Text2)
man kann die SummeWenn-Funktion durch das Summenprodukt nachbilden, im Summenprodukt lassen sich dann komplexere Berechnungen anstellen:
=SUMMENPRODUKT(IDENTISCH(Tabelle2!$A$2:$A$9;$A2)*Tabelle2!B$2:B$9)
Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SUMMEWENN: GROSS- und Kleinschreibung Unterscheiden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel die SUMMEWENN-Funktion so zu nutzen, dass zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird, kannst Du die Kombination von SUMMENPRODUKT und der Funktion IDENTISCH verwenden. Hier sind die Schritte:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Du eine Tabelle hast, in der Du die Werte summieren möchtest. Deine Daten sollten in zwei Spalten unterteilt sein: eine für die Kriterien und eine für die Werte.

  2. Formel eingeben: Gehe zu der Zelle, in der Du das Ergebnis anzeigen möchtest, und gib folgende Formel ein:

    =SUMMENPRODUKT(IDENTISCH(Tabelle2!$A$2:$A$9; $A2) * Tabelle2!B$2:B$9)
    • In diesem Beispiel steht Tabelle2!$A$2:$A$9 für den Bereich, der die Kriterien enthält, und Tabelle2!B$2:B$9 für den Bereich der Werte, die summiert werden sollen.
  3. Ergebnis überprüfen: Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen. Die Formel summiert nur die Werte, bei denen die Kriterien exakt übereinstimmen, inklusive der Groß- und Kleinschreibung.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Formel gibt 0 zurück

    • Lösung: Überprüfe, ob die Werte in der Vergleichsspalte die exakte Groß- und Kleinschreibung haben. Fehlerhafte Schreibweisen führen zu einem Ergebnis von 0.
  • Fehler: IDENTISCH-Funktion nicht erkannt

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du Excel 2007 oder höher verwendest, da die Funktion IDENTISCH in älteren Versionen nicht verfügbar ist.

Alternative Methoden

Falls Du die Excel-Funktion ZÄHLENWENN verwenden möchtest, um die Groß- und Kleinschreibung zu berücksichtigen, kannst Du die folgende Formel nutzen:

=SUMME(WENN(ISTFEHLER(FINDEN("dein_text";Tabelle2!$A$2:$A$9;1));0;Tabelle2!B$2:B$9))

Diese Methode ist etwas komplizierter, ermöglicht jedoch ebenfalls eine Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten:

A B
Jan 100
jan 200
FEB 150
feb 250

Um die Werte für "Jan" zu summieren, ohne die Groß- und Kleinschreibung zu ignorieren, wäre die Formel:

=SUMMENPRODUKT(IDENTISCH(A2:A5; "Jan") * B2:B5)

Das Ergebnis wäre 100, da nur die exakte Übereinstimmung mit "Jan" gezählt wird.


Tipps für Profis

  • Um die Lesbarkeit zu erhöhen, kannst Du die Tabelle filtern. Achte darauf, dass Du bei der Anwendung von Filtern die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigst, um das richtige Ergebnis zu erhalten.
  • Nutze die Funktion ZÄHLENWENN, um die Anzahl der Übereinstimmungen zu ermitteln, bevor Du die SUMMEWENN-Funktion anwendest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich in Excel zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheiden?
Du kannst die Funktion IDENTISCH nutzen, um exakte Vergleiche durchzuführen. Diese Funktion berücksichtigt die Groß- und Kleinschreibung.

2. Funktioniert diese Methode in älteren Excel-Versionen?
Die IDENTISCH-Funktion ist in Excel 2007 und neueren Versionen verfügbar. In älteren Versionen musst Du möglicherweise alternative Methoden verwenden.

3. Kann ich die SUMMEWENN-Funktion auch für andere Datenformate verwenden?
Ja, die SUMMEWENN-Funktion kann auch für andere Datenformate verwendet werden, solange Du die Kriterien entsprechend anpasst.

4. Wie kann ich überprüfen, ob meine Formel richtig funktioniert?
Teste die Formel mit unterschiedlichen Eingabewerten, um sicherzustellen, dass sie nur die gewünschten Ergebnisse zurückgibt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige