Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: CSV export mit Hochkomma und Kommas

CSV export mit Hochkomma und Kommas
31.07.2014 11:22:05
Topsurfer
Hallo,
ein Android-Programm verlangt beim Import von CSV Files, dass die Felder mit "Hochkommas" abgegrenzt sind, und mit Kommas (",") getrennt.
Gibt es diese Option in Excel 2007, oder wie kann ich so eine CSV erstellen (ohne händig die Datei editieren zu müssen)?
Bsp:
"Feld","Feld2"
Danke!

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: CSV export mit Hochkomma und Kommas
31.07.2014 11:37:41
Topsurfer
Kurzes update:
Durch testen habe ich festgestellt, das die Hochkommas zur Feldabgrenzung nicht zwingend sind, solange in den einzelnen Feldern keine "Kommas" vorkommen.
Zur Not lösche ich diese Kommas händig im CSV File vor dem Import ....

AW: CSV export mit Hochkomma und Kommas
31.07.2014 12:11:22
Michael
Hi Topsurfer,
ist zwar ne Krücke, aber sie tut:
hänge die Formel zeilenweise und erweitert neben Deinen Datenbereich:
=VERKETTEN("'"&A1&"','"&A2&"'")
kopieren, Inhalte: Werte einfügen in ein neues Blatt
dieses als CSV abspeichern (hat aus EXCEL-Sicht nur EINE Datenspalte, so daß keine Trennzeichen erzeugt werden).
Schöne Grüße,
Michael
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

CSV Export mit Hochkomma und Kommas in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine CSV-Datei in Excel zu exportieren, die Felder mit Hochkommas abgrenzt und mit Kommas trennt, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in Excel in einem klaren Format vorliegen.
  2. Formel erstellen: Verwende die folgende Formel in einer neuen Spalte, um die Daten in das gewünschte Format zu bringen:
    =VERKETTEN("'"&A1&"','"&B1&"'")

    Diese Formel fügt Hochkommas um die Inhalte der Zellen A1 und B1 hinzu.

  3. Formel anwenden: Ziehe die Ecke der Zelle mit der Formel nach unten, um sie auf den gesamten Datenbereich anzuwenden.
  4. Inhalte einfügen: Kopiere die Ergebnisse und füge sie in ein neues Blatt ein. Wähle dabei "Inhalte: Werte" aus.
  5. CSV exportieren: Speichere das neue Blatt als CSV-Datei. Wähle dabei „CSV (Comma delimited) (*.csv)“ als Dateityp aus.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: CSV-Datei enthält keine Hochkommas.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Formel korrekt angewendet hast und die Ergebnisse als Werte eingefügt wurden.
  • Fehler: Kommas in den Daten stören den Export.

    • Lösung: Entferne die Kommas manuell oder nutze eine Formel, um sie zu ersetzen, bevor Du die CSV exportierst.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, eine CSV-Datei mit Hochkommas zu erstellen, ist die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications):

  1. Öffne den VBA-Editor mit ALT + F11.
  2. Füge ein neues Modul hinzu und nutze den folgenden Code:

    Sub ExportCSV()
       Dim myFile As String
       Dim r As Range
       Dim cell As Range
       Dim text As String
    
       myFile = "C:\DeinPfad\deineDatei.csv"
       Open myFile For Output As #1
    
       For Each r In Selection.Rows
           text = ""
           For Each cell In r.Cells
               text = text & "'" & cell.Value & "'" & ","
           Next cell
           Print #1, Left(text, Len(text) - 1) ' Entferne das letzte Komma
       Next r
       Close #1
    End Sub
  3. Wähle den Bereich aus, den Du exportieren möchtest, und führe das Makro aus.

Praktische Beispiele

Wenn Du beispielsweise die folgenden Daten hast:

Feld Feld2
Wert1 Wert2
Wert3 Wert4

Mit der oben genannten Formel erhältst Du:

'Wert1','Wert2'
'Wert3','Wert4'

Beim Export als CSV wird dies korrekt als:

'Wert1','Wert2'
'Wert3','Wert4'

gespeichert.


Tipps für Profis

  • Wenn Du regelmäßig CSV-Dateien mit Hochkommas exportierst, erstelle eine Vorlage in Excel, die bereits die notwendige Formatierung enthält.
  • Überprüfe regelmäßig die importierenden Programme, um sicherzustellen, dass sie die CSV-Dateien korrekt interpretieren, insbesondere wenn sich die Anforderungen ändern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass Excel die Hochkommas beim Export nicht entfernt? Um sicherzustellen, dass Excel die Hochkommas beibehält, verwende die oben genannte Methode mit der Formel oder dem VBA-Skript.

2. Kann ich auch andere Trennzeichen als Kommas verwenden? Ja, Du kannst in der Formel einfach das Komma durch ein anderes Trennzeichen ersetzen, allerdings musst Du sicherstellen, dass das importierende Programm das neue Trennzeichen unterstützt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige