Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datenbeschriftung für ganzes Diagramm formatieren

Datenbeschriftung für ganzes Diagramm formatieren
26.08.2014 13:00:40
Andreas
Hallo Zusammen,
nachdem ich bereits heute Hilfe (von Beverly, Danke an dieser Stelle nochmal) zur Platzierung der Datenbeschriftung bekommen habe, würde ich ganz gern nun für ein ganzes Diagramm die Schriftgröße und Formatierung vorgeben.
Im Konkreten soll die Schriftgröße 8 und das benutzerdefinierte Format ([<3]"";#.##0,0) nicht nur für eine Datenreihen, sondern eben das ganze Diagramm eingestellt werden.
Die Schriftgrößen der anderen Diagrammflächenbereich (Achsenwerte z.B.) sollen erhalten bleiben. Ich habe es über die formatvorlage probiert, aber dabei zerschießt es mir individuell eingestellte Formate bei den anderen Diagrammen.
Habt Ihr dafür eine Idee? Wenn es nur über ein Makro zu lösen ist, wäre ich auch sehr einverstanden damit.
Und immer wieder Dank an jeden der in diesem Forum antwortet!
Andreas

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenbeschriftung für ganzes Diagramm formatieren
26.08.2014 15:33:29
Beverly
Hi Andreas,
wenn ich das richtig verstehe, dann soll nur die Datenbeschriftung, aber bei allen Datenreihen geändert werden?


AW:Datenbeschriftung für ganzes Diagramm formatier
26.08.2014 15:51:08
Andreas
Hallo Beverly,
du bist ein Engel :)
Ja, genau. Wie du geschrieben hast: nur das Format der Datenbeschriftung (Schriftgröße und dass nur die Daten angezeigt werden, die größer/ gleich 3 sind) und nicht für jede Datenreihe einzeln, aber für jedes Diagramm einzeln (also wieder: Diagramm anklicken, die Umformatierung machen und dann das nächste Diagramm anklicken).
Alle anderen Formate der Diagramme sollen unverändert bleiben.
Könntest du nochmal bitte helfen *Dackelblick* ... Danke
Andreas

Anzeige
AW: AW:Datenbeschriftung für ganzes Diagramm formatier
26.08.2014 16:03:28
Beverly
Hi Andreas,
vom Prinzip her ist es derselbe Code wie aus dem vorhergehenden Thread, nur eben dahingehend abgewandelt, dass anstelle der Verschiebung der Beschriftung diesmal die Beschriftung entsprechend formatiert wird:
Sub DatenbeschriftungFormatieren()
Dim inReihen As Integer
Dim inPunkte As Integer
If TypeName(Selection)  "ChartArea" Then
MsgBox "Bitte die Diagrammfläche markieren"
Else
With Selection.Parent
For inReihen = 1 To .SeriesCollection.Count
With .SeriesCollection(inReihen)
For inPunkte = 1 To .Points.Count
.Points(inPunkte).DataLabel.NumberFormat = "[


Anzeige
AW:Datenbeschriftung für ganzes Diagramm formatier
26.08.2014 16:45:28
Andreas
suuuuuper!
hat (natürlich) funktioniert. Wirklich vielmals Danke, Beverly.
zwei kleine Sachen konnte ich noch etwas anpassen. Zum einen ist wohl im VBA-Code Punkt und Komma in ihrer Bedeutung anders. Das habe ich aber gleich gemerkt, weil alle Beschriftungen genau 4 Nachkommastellen hatten.
und die Schriftgröße habe ich analog zu Deiner Formatierung einfach mit .Points(inPunkte).DataLabel.Font.Size = 8 geändert. Macht man das so? Es funktioniert jedenfalls!
Also nochmal: vielen, vielen Dank. Wie gesagt: Ich hab 50 Diagramme. da wäre mir wahrscheinlich ohne deine Hilfe der Arm abgefallen.
beste Grüße!
Andreas
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenbeschriftung für Diagramme in Excel formatieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Datenbeschriftung für ein ganzes Diagramm in Excel zu formatieren, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code sorgt dafür, dass die Schriftgröße und das benutzerdefinierte Format für alle Datenreihen im Diagramm gleichzeitig geändert werden.

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.
  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub DatenbeschriftungFormatieren()
    Dim inReihen As Integer
    Dim inPunkte As Integer
    If TypeName(Selection) <> "ChartArea" Then
        MsgBox "Bitte die Diagrammfläche markieren"
    Else
        With Selection.Parent
            For inReihen = 1 To .SeriesCollection.Count
                With .SeriesCollection(inReihen)
                    For inPunkte = 1 To .Points.Count
                        .Points(inPunkte).DataLabel.NumberFormat = "[<3]"";#.##0,0"
                        .Points(inPunkte).DataLabel.Font.Size = 8
                    Next inPunkte
                End With
            Next inReihen
        End With
    End If
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
  2. Wähle das Diagramm aus, für das Du die Datenbeschriftung ändern möchtest.
  3. Drücke ALT + F8, wähle DatenbeschriftungFormatieren aus und klicke auf Ausführen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Bitte die Diagrammfläche markieren"

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du das Diagramm korrekt ausgewählt hast. Klicke auf die Diagrammfläche, bevor Du das Makro ausführst.
  • Fehler: Beschriftungen werden nicht wie gewünscht formatiert.

    • Lösung: Überprüfe den Code auf Tippfehler und stelle sicher, dass das benutzerdefinierte Format korrekt eingegeben wurde.

Alternative Methoden

Wenn Du keine Makros verwenden möchtest, kannst Du die Datenbeschriftung auch manuell formatieren:

  1. Klicke auf das Diagramm und dann auf eine Datenbeschriftung.
  2. Rechtsklicke und wähle Datenbeschriftungen formatieren.
  3. Ändere die Schriftgröße und das Format nach Deinen Wünschen.
  4. Wiederhole diesen Vorgang für jede Datenreihe, wenn Du keine Makros nutzen möchtest.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast ein Excel-Diagramm, in dem die Datenbeschriftung für Werte unter 3 nicht angezeigt werden soll. Der oben angegebene VBA-Code sorgt dafür, dass nur die gewünschten Werte angezeigt werden.

  • Beispiel 2: Wenn Du ein Excel-Kreisdiagramm hast, kannst Du die Datenbeschriftung so einstellen, dass sie die prozentualen Anteile anzeigt, ohne dass Du jede Datenreihe einzeln formatieren musst.


Tipps für Profis

  • Verwende den Befehl excel diagramm alle datenreihen formatieren, um auf einmal alle Datenreihen zu ändern.
  • Erstelle eine Vorlage für Dein Diagramm, in der die Datenbeschriftungen bereits formatiert sind, um Zeit zu sparen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Datenbeschriftung-Formaten, um das beste Ergebnis für Deine Präsentation zu erzielen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Schriftgröße der Datenbeschriftungen ändern? Um die Schriftgröße zu ändern, kannst Du im VBA-Code die Zeile .Points(inPunkte).DataLabel.Font.Size = 8 anpassen.

2. Kann ich die Datenbeschriftungen auch für ein Blasendiagramm formatieren? Ja, der gleiche VBA-Code kann auch für ein Excel-Blasendiagramm verwendet werden, um die Datenbeschriftung entsprechend zu formatieren.

3. Was ist die dackelblick bedeutung in diesem Kontext? Der Ausdruck "Dackelblick" wird hier humorvoll verwendet, um die Bitte um Hilfe auszudrücken.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige