Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Rückgängig machen nur im jeweiligen Blatt

Rückgängig machen nur im jeweiligen Blatt
18.01.2017 20:35:58
ebody
Hallo,
ich habe 2 Excel Tabellen geöffnet. Wenn ich in Tabelle A etwas rückgängig mache, wird auch alles was in Tabelle B gemacht wurde rückgängig gemacht.
Kann man das irgendwie nur auf die jeweilige Tabelle beschränken?
Gruß
ebody
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Rückgängig machen nur im jeweiligen Blatt
18.01.2017 20:52:13
MB12
Hallo ebody,
das geht, wenn du die Tabellen in unterschiedlichen Instanzen von Excel geöffnet hast.
Beispiel: Datei A ist geöffnet.
Dann Excel nochmal öffnen, in dieser "Instanz" über das Menu eine zweite Datei B öffnen.
Gruß, Margarete
AW: Rückgängig machen nur im jeweiligen Blatt
18.01.2017 20:57:42
ebody
Hallo Margarete,
prima, vielen Dank!
Gruß
ebody
Anzeige
gern geschehen, danke für die Rückmeldung owT
21.01.2017 11:37:34
MB12
.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Rückgängig machen nur im jeweiligen Blatt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Du Excel-Tabellen in verschiedenen Instanzen öffnest, kannst Du Änderungen nur auf die jeweilige Tabelle beschränken. Hier ist eine einfache Anleitung, wie Du das machst:

  1. Öffne die erste Excel-Datei (Datei A) in der gewohnten Weise.
  2. Öffne eine neue Instanz von Excel:
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Excel-Symbol in der Taskleiste.
    • Wähle „Excel“ aus den Optionen, um eine neue Instanz zu starten.
  3. Öffne die zweite Excel-Datei (Datei B) in dieser neuen Instanz von Excel.
  4. Jetzt kannst Du Änderungen in Datei A und Datei B vornehmen, ohne dass sie sich gegenseitig beeinflussen. Wenn Du in einer Datei etwas rückgängig machst, bleibt die andere Datei unberührt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Ich kann Excel nicht in einer neuen Instanz öffnen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Excel-Anwendung mehrmals öffnest, anstatt nur die Dateien zu öffnen.
  • Fehler: Änderungen werden weiterhin in beiden Tabellen rückgängig gemacht.

    • Lösung: Überprüfe, ob beide Dateien tatsächlich in separaten Instanzen geöffnet sind.

Alternative Methoden

Falls Du nicht mit mehreren Instanzen arbeiten möchtest, gibt es alternative Methoden, um mit Excel umzugehen:

  • Verwendung von Arbeitsmappen: Du kannst verschiedene Arbeitsblätter in einer einzigen Arbeitsmappe nutzen. So hast Du die Möglichkeit, Änderungen innerhalb eines Blattes rückgängig zu machen, ohne die anderen Blätter zu beeinflussen.
  • Makros: Du kannst Makros verwenden, um spezifische Änderungen nur in bestimmten Blättern zu steuern, allerdings erfordert dies etwas Programmierkenntnisse in VBA.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du die Rückgängig-Funktion in Excel effizient nutzen kannst:

  1. Änderungen in einer Tabelle rückgängig machen:

    • Wenn Du in Tabelle A eine Eingabe rückgängig machen möchtest, einfach Strg + Z drücken, ohne die zweite Tabelle zu beeinflussen.
  2. Fenster ausblenden:

    • Du kannst auch bestimmte Fenster ausblenden und später rückgängig machen. Nutze dazu die Funktion „Fenster ausblenden“ über das Menü.

Tipps für Profis

  • Tastenkombinationen: Lerne die häufigsten Excel-Tastenkombinationen, um effizienter zu arbeiten. Zum Beispiel Strg + Z für „Rückgängig machen“ und Strg + Y für „Wiederherstellen“.
  • Speichere häufig: Stelle sicher, dass Du regelmäßig speicherst, damit Du Änderungen einfach rückgängig machen kannst, falls etwas schiefgeht.
  • Nutze die Notizen-Funktion: Bei umfangreichen Excel-Projekten kann es hilfreich sein, Notizen zu machen, um den Überblick über Änderungen zu behalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Rückgängig-Funktion in Excel nur für eine Datei nutzen?
Ja, indem Du die Dateien in unterschiedlichen Instanzen von Excel öffnest, kannst Du die Rückgängig-Funktion auf eine Datei beschränken.

2. Was mache ich, wenn ich in Excel die Rückgängig-Funktion nicht nutzen kann?
Überprüfe, ob die Datei schreibgeschützt ist oder ob Du in einem Modus arbeitest, der die Rückgängig-Funktion einschränkt. In diesem Fall solltest Du die Datei speichern und neu öffnen.

3. Wie kann ich Excel-Fenster ausblenden und später wieder einblenden?
Du kannst das Fenster über das Menü „Fenster“ ausblenden. Um es zurückzuholen, gehe einfach wieder zu „Fenster“ und wähle „Wiederherstellen“.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige