Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Variable Suchmatrix in Index-Vergleich über 2 Tabe

Variable Suchmatrix in Index-Vergleich über 2 Tabe
31.05.2017 15:51:04
Lukas
Hallo zusammen,
nachfolgend möchte ich mein Problem beschreiben, zu dem ich bisher keine Lösung habe.
Zur Veranschaulichung habe ich die Situation beispielhaft in angehängten Excel-Dateien nachgestellt.
Voraussetzungen:
Excel 2013 (Wenns-Funktion nicht möglich)
2 separate Tabellen
Tabelle A (MPS Easy) ist meine Datenquelle, dort dürfen keine Kalkulation etc. stattfinden und die Daten sind auch nicht dort anders strukturierbar
Tabelle B (Tracking Easy) ist meine Formeltabelle, dort sollen am Ende die Ergebnisse stehen und diese Tabelle kann ich mit Formeln etc. anpassen
Wenn möglich, keine Makros/VBA
Nun zu meinen 2 Problemen:
1
In Tabelle B habe ich in Spalte C einen Suchwert, der Fix ist. Darauf baut meine Suche auf. In Spalte E möchte ich nun aus Tabelle A den Wert per Formel suchen, bei dem der Suchwert in Spalte C übereinstimmt un die Auswahl in Spalte D c ist, sollte die Auswahl a,b oder d sein, interessieren mich die Werte nicht. Nun ist es natürlich so, dass der Wert, den ich Suche, nicht immer in der selben Spalte ist, sondern theoretisch irgendwo in den Spalte zwischen F und Q, manchmal stehen auch mehrere Werte dort, dann möchte ich jedoch nur den zeitlich ersten haben.
Beispiel:
Mein Suchwert ist 5678 und die Auswahl muss c sein, meine Ergebnisse stehen also in Reihe 20. In dieser Reihe gibt es zwei Werte, für April 4444 und für Juli 7777777. Ich möchte nur den April Wert finden.
Das habe ich bisher über verschachtelte Wenn-Funktionen mit Index-Vergleich gelöst. Das funktioniert, aber ist natürlich sehr unschön und geht eigentlich zu sehr in die Länge, hier sind es nur 12 Spalten, in denen mein Ergebnis theoretisch stehen kann, in der Realität sind es deutlich mehr.
Gibt es eine bessere Version als die Wenn-Funktionen mit Index-Vergleich?
2
Nachdem der erste Teil noch einfach ist, habe ich beim 2. bisher keine Lösung gefunden.
Nachdem ich per Formel als den Wert gefunden haben, möchte ich nun Wissen, welcher Monat zu diesem Wert gehört.
Beispiel:
Wir hatten als Suchwert 5678, Auswahl war c und unser Ergebnis war 4444. (Zelle I20)
Nun möchte ich den dazugehörigen Monat haben, also April (Zelle I1).
Ich kann jetzt mit einer horizontalen Index-Vergleich Funktion den Wert 4444 suchen lassen und mir dazu den Wert aus Zeile 1 wiedergeben lassen.
Allerdings muss ich dafür eine Suchmatrix bestimmen, in diesem Falle wäre das Reihe 20.
In die Formel kann ich aber nicht Reihe 20 eingeben, da sie sonst ja nicht für andere Suchwerte funktioniert, deren Ergebnisse in anderen Zellen stehen.
Ich hatte überlegt, mit der Formel ZEILE zu arbeiten, da diese mir die Reihe ausgibt, in der mein Ergebnis steht. Allerdings kann ich dies nicht in meine eigentlich Funktion einbauen, da ZEILE lediglich eine Zahl (hier 20) ausspuckt, aber nicht das Tabellen-Blatt dazu. Somit würde meine Formel in Reihe 20 aus Tabelle B suchen, sie muss aber in Reihe 20 aus Tabelle A suchen.
Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, dieses Problem zu lösen.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Fragen beantworte ich gerne.
Viele Grüße,
Lukas
https://www.herber.de/bbs/user/113922.xlsx
https://www.herber.de/bbs/user/113923.xlsx
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Variable Suchmatrix in Index-Vergleich über 2 Tabe
31.05.2017 17:42:10
onur
Wieso muss es eine Formel sein?
Mit VBA wäre es ein Klacks.
AW: mit einer Matrixfunktion(alität)sformel ...
01.06.2017 15:46:47
...
Hallo Lukas,
... kannst Du das von Dir gewünschte ermitteln. Eine Matrixfunktion(alität)sformel bedarf keines spez. Formelabschluss wie eine klassische Matrixformel.
In E2:
=WENNFEHLER(INDEX([113922.xlsx]Tabelle1!$1:$1;AGGREGAT(15;6;SPALTE(F1:Q1)
/([113922.xlsx]Tabelle1!$C$2:$C$99=C2)/([113922.xlsx]Tabelle1!$D$2:$D$99="c")
/([113922.xlsx]Tabelle1!$F$2:$Q$99"");1));"")

und nach unten kopieren.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Variable Suchmatrix in Index-Vergleich über 2 Tabellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Datenstruktur vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in zwei Tabellen angeordnet sind – Tabelle A (Datenquelle) und Tabelle B (Formeltabelle). Tabelle A sollte keine Kalkulationen enthalten, während Tabelle B für Formeln genutzt werden kann.

  2. Suchwert und Filterkriterien festlegen: In Tabelle B, Spalte C, definiere den Suchwert (z.B. 5678) und in Spalte D die Auswahl (z.B. „c“).

  3. Formel für den Wert erstellen: Verwende die folgende Formel in Zelle E2 der Tabelle B, um den gewünschten Wert aus Tabelle A zu extrahieren:

    =WENNFEHLER(INDEX([113922.xlsx]Tabelle1!$1:$1;AGGREGAT(15;6;SPALTE(F1:Q1)/([113922.xlsx]Tabelle1!$C$2:$C$99=C2)/([113922.xlsx]Tabelle1!$D$2:$D$99="c")/([113922.xlsx]Tabelle1!$F$2:$Q$99<>"");1));"")
  4. Formel nach unten kopieren: Ziehe das kleine Quadrat in der Ecke von E2 nach unten, um die Formel auch für andere Zeilen anzuwenden.

  5. Monat ermitteln: Um den dazugehörigen Monat zu finden, nutze eine weitere Formel in Zelle I2:

    =WENNFEHLER(INDEX([113922.xlsx]Tabelle1!$1:$1;AGGREGAT(15;6;SPALTE(F1:Q1)/([113922.xlsx]Tabelle1!$C$2:$C$99=C2)/([113922.xlsx]Tabelle1!$D$2:$D$99="c")/([113922.xlsx]Tabelle1!$F$2:$Q$99=E2);1));"")

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler in der Formel: Überprüfe, ob alle Zellreferenzen korrekt sind. Achte darauf, dass die Suchmatrix korrekt definiert ist, insbesondere die Bereiche für die Filterkriterien.

  • Kein Ergebnis: Wenn die Formel kein Ergebnis liefert, stelle sicher, dass der Suchwert und die Auswahl korrekt eingegeben wurden und tatsächlich in den Daten vorhanden sind.

  • Falsches Ergebnis: Möglicherweise sind die Daten in Tabelle A nicht in der erwarteten Reihenfolge. Überprüfe, ob die Werte korrekt zugeordnet sind.


Alternative Methoden

  • Verwendung von Matrixformeln: Du kannst auch Matrixformeln nutzen, um die Suche dynamischer zu gestalten. Mit der richtigen Matrixformel kannst Du mehrere Bedingungen in einem Schritt abfragen.

  • Power Query: Wenn Du Excel 2016 oder neuer verwendest, könnte Power Query eine nützliche Alternative sein, um Daten aus verschiedenen Tabellen zu verarbeiten und zu analysieren.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, Du hast die Werte in Tabelle A und möchtest den ersten Wert finden, wenn der Suchwert 1234 ist und die Auswahl „b“ ist. Die Formel könnte so aussehen:

    =WENNFEHLER(INDEX([113922.xlsx]Tabelle1!$1:$1;AGGREGAT(15;6;SPALTE(F1:Q1)/([113922.xlsx]Tabelle1!$C$2:$C$99=1234)/([113922.xlsx]Tabelle1!$D$2:$D$99="b")/([113922.xlsx]Tabelle1!$F$2:$Q$99<>"");1));"")
  • Beispiel 2: Um den Monat zu einem Wert zu finden, kannst Du die gleiche Struktur verwenden, aber die Suchmatrix entsprechend anpassen.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Das Arbeiten mit benannten Bereichen kann die Lesbarkeit Deiner Formeln verbessern und Fehler reduzieren.

  • Optimierung von Formeln: Achte darauf, unnötige Berechnungen zu vermeiden, indem Du die Suchmatrix so klein wie möglich hältst.

  • Regelmäßige Überprüfungen: Teste Deine Formeln regelmäßig mit verschiedenen Suchwerten, um sicherzustellen, dass sie unter allen Umständen korrekt funktionieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Formeln in Excel 2010 verwenden?
Die Formeln wurden für Excel 2013 und höher optimiert. In Excel 2010 könnte es zu Einschränkungen bei bestimmten Funktionen kommen.

2. Was ist eine Suchmatrix?
Eine Suchmatrix ist der Bereich in einer Tabelle, der von einer Formel verwendet wird, um nach bestimmten Werten zu suchen. In diesem Fall bezieht sich die Suchmatrix auf die Spalten F bis Q in Tabelle A.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige