Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datum mit Bindestrichen

Forumthread: Datum mit Bindestrichen

Datum mit Bindestrichen
17.06.2017 19:44:22
Stefanie
Hallo Zusammen,
ich habe einen Export aus einem System bei dem das Datum wie folgt angezeigt wird:
2017-06-01.
Wie kann ich diese Zelle in ein "richtiges" Datum (01.06.2017) umwandeln?
Leider lässt es sich seitens des exportierenden Systems nicht ändern. Ich muss also manuell in Excel tätig werden.
Vielen Dank vorab.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datum mit Bindestrichen
17.06.2017 19:46:38
Hajo_Zi

Tabelle6
 AB
142017-06-0101.06.2017

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich N/A
B14=A14*1  

Zahlenformate
Zelle Format
A14 '@
B14 'TT.MM.JJJJ
Zellen mit Format Standard werden nicht dargestellt
Excel-Inn.de
Hajo-Excel.de
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 25.11 einschl. 64 Bit



Anzeige
AW: Text in Spalten
18.06.2017 09:39:56
Hajo_Zi
oder,
Daten, Datentools, Text in Spalten.
Dann ist es in der gleichen Zelle.
Gruß Hajo
Dass du diese Frage überhaupt stellst, deutet ...
18.06.2017 01:05:31
Luc:-?
…darauf hin, Stefanie,
dass dieses Datum dann im Textformat importiert wird. Würdest du es im Standard- oder ZahlenFormat (Datum) importieren, würdest du ganz schnell bemerken, dass es sich bei dieser Schreibweise auch um ein echtes Datum handelt, dessen Format Xl durchaus bekannt ist, handelt es sich doch um die Standard­Variante der von der UNO schon vor Jahrzehnten vereinbarten internationalen Datumsform.
Du könntest also das machen, was Hajo vorschlägt, oder ganz einfach alle derartigen Datumsangaben nach­träglich mit 1 multiplizieren: irgendwo eine 1 eintragen → diese kopieren → alle Datumsangaben auswählen → Einfügen - Inhalte aufrufen → Werte & Multiplizieren auswählen → ausführen → wie gewünscht formatieren → fertig!
Vorteil: Du benötigst keine ExtraSpalte (auch nicht zeitweilig), nur eine Zelle temporär!
So etwas könnte man bei deinem Xl-Level durchaus wissen… ;-]
🙈 🙉 🙊 🐵 Gruß, Luc :-?
Besser informiert mit …
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum mit Bindestrichen umwandeln in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Datum im Format YYYY-MM-DD (z.B. 2017-06-01) in ein "richtiges" Datum (z.B. 01.06.2017) zu konvertieren, gehe folgendermaßen vor:

  1. Datum auswählen: Markiere die Zelle oder den Bereich, der das Datum mit Bindestrichen enthält.
  2. Multiplizieren mit 1:
    • Gib in eine leere Zelle die Zahl 1 ein.
    • Kopiere die Zelle (Strg + C).
  3. Inhalte einfügen:
    • Markiere die Zelle mit dem Datum.
    • Rechtsklick und wähle „Inhalte einfügen“.
    • Wähle die Option „Werte & Multiplizieren“ und bestätige.
  4. Format ändern:
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle mit dem konvertierten Datum.
    • Wähle „Zellen formatieren“ und setze das Datumsformat auf TT.MM.JJJJ.

Nun solltest du das Datum im richtigen Format haben!


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel Datumsformat lässt sich nicht ändern: Wenn das Format nicht änderbar ist, liegt es oft daran, dass das Datum als Text formatiert ist. Verwende die oben beschriebene Methode mit der Multiplikation, um es in ein echtes Datum umzuwandeln.

  • Bindestrich bei Datum bleibt bestehen: Wenn nach der Umwandlung noch Bindestriche angezeigt werden, könnte das Datum weiterhin als Text interpretiert werden. Stelle sicher, dass du die Schritte zur Umwandlung korrekt ausgeführt hast.


Alternative Methoden

  • Text in Spalten: Du kannst auch die Funktion „Text in Spalten“ unter den Datenwerkzeugen verwenden. Wähle die Zelle aus, gehe zu „Daten“ > „Text in Spalten“ und folge dem Assistenten, um die Bindestriche in Leerzeichen oder Punkte umzuwandeln.

  • Formel verwenden: Eine Formel zur Umwandlung könnte so aussehen:

    =DATUM(TEIL(A1;1;4);TEIL(A1;6;2);TEIL(A1;9;2))

    Diese Formel nimmt das Datum aus Zelle A1 und zerlegt es in Jahr, Monat und Tag.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast die Daten in der Zelle A1: 2017-06-01. Nach der Anwendung der oben genannten Methode wird das Datum in A1 in 01.06.2017 umgewandelt.

  • Beispiel 2: Wenn du mehrere Datumsangaben hast, z.B. in den Zellen A1 bis A10, kannst du die oben beschriebene Multiplikation mit 1 auf alle Zellen gleichzeitig anwenden.


Tipps für Profis

  • Schnellere Umwandlung: Nutze die Formatierung von Zellen, um das Datum sofort im gewünschten Format zu sehen, anstatt es nachträglich zu ändern.
  • Makros: Wenn du häufig mit Daten im Bindestrich-Format arbeitest, erwäge, ein Makro zu erstellen, das diese Umwandlung automatisiert.
  • Excel Datum mit Punkt umwandeln: Wenn du stattdessen Punkte verwenden möchtest, kannst du die Funktion „Suchen und Ersetzen“ verwenden, um die Bindestriche durch Punkte zu ersetzen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Datumsangaben mit Bindestrichen in Excel umwandeln?
Du kannst dies tun, indem du die Zelle mit dem Datum auswählst, 1 in eine leere Zelle eingibst, diese kopierst und dann „Inhalte einfügen“ mit der Option „Werte & Multiplizieren“ verwendest.

2. Was tun, wenn das Datumsformat nicht änderbar ist?
Wenn das Datumsformat sich nicht ändern lässt, liegt es wahrscheinlich daran, dass das Datum als Text formatiert ist. Verwende die oben genannten Methoden zur Umwandlung.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige