Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dynamisches Diagramm (immer die letzten 4 Werte)

Dynamisches Diagramm (immer die letzten 4 Werte)
14.08.2017 12:18:16
Dominik
Hallo zusammen,
ich scheitere trotz vieler Versuche leider an folgendem Problem:
Ich habe eine Liste von Daten, welche ich jede Woche per "Formel ziehen" erweitere.
Aus den Daten wird ein Diagramm erstellt.
Mir ist es nicht gelungen im Namensmanager einen Namen so zu definieren, dass automatisch in einem zu erzeugenden Diagramm jeweils die letzten 4 Wochen selektiert werden.
Wenn ich die Formel "ziehe" verschiebt sich bei mir leider nicht der Bezug im Namensmanager.
Ich habe eine Beispieldatei eingehangen ohne meine Versuche.
Falls ihr noch Fragen habt oder falls ich mich unklar ausgedrückt habe, bitte schießt los.
Vieel Grüße,
Dominik
https://www.herber.de/bbs/user/115445.xlsx
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Dynamisches Diagramm (immer die letzten 4 Werte)
14.08.2017 14:09:49
Robert
Hallo Dominik,
ich habe Deiner Datei eine Hilfsspalte eingefügt, mit deren Hilfe die Namen mit der INDIREKT-Funktion definiert werden. Dann müssten immer die letzten 4 Wochen selektiert werden. In den entsprechenden Zellen muss dann aber auch was stehen, zur Not eine 0. Wenn die Zelle leer bleibt, klappt es nicht mehr. Probier es mal aus.
https://www.herber.de/bbs/user/115446.xlsx
Gruß
Robert
Anzeige
AW: Dynamisches Diagramm (immer die letzten 4 Werte)
14.08.2017 14:35:04
Beverly
Hi Dominik,
da Zeile 2 immer lückenlos gefüllt sein wird, kannst du den Namen für die KW (X-Werte) so definieren:
=INDEX(Tabelle1!$2:$2;1;ANZAHL2(Tabelle1!$2:$2)):INDEX(Tabelle1!$2:$2;1;ANZAHL2(Tabelle1!$2:$2)-3)
und für den darzsustellenden Parameter Anzahl (bzw. die anderen Patrameter), indem du dich dabei auch auf die Anzahl an gefüllten Spalten in Zeile 2 beziehst:
=INDEX(Tabelle1!$3:$3;1;ANZAHL2(Tabelle1!$2:$2)):INDEX(Tabelle1!$3:$3;1; ANZAHL2(Tabelle1!$2:$2)-3)


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dynamisches Diagramm in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten lückenlos gefüllt sind. Wenn du wöchentliche Daten hast, sollten diese in einer Spalte stehen.
  2. Namensmanager öffnen: Gehe zu „Formeln“ > „Namensmanager“.
  3. Neuen Namen erstellen:
    • Klicke auf „Neu“.
    • Vergib einen Namen, z.B. Letzte4Wochen.
    • Im Feld „Bezieht sich auf“ füge die folgende Formel ein:
      =INDEX(Tabelle1!$2:$2;1;ANZAHL2(Tabelle1!$2:$2)):INDEX(Tabelle1!$2:$2;1;ANZAHL2(Tabelle1!$2:$2)-3)
  4. Parameter definieren: Erstelle weitere Namen für die Parameter, indem du die Anzahl an gefüllten Spalten in Zeile 2 beziehst. Zum Beispiel:
    =INDEX(Tabelle1!$3:$3;1;ANZAHL2(Tabelle1!$2:$2)):INDEX(Tabelle1!$3:$3;1;ANZAHL2(Tabelle1!$2:$2)-3)
  5. Diagramm erstellen: Gehe zu „Einfügen“ > „Diagramm“ und wähle den Diagrammtyp aus, den du möchtest. Wähle dann die Namen, die du im Namensmanager definiert hast, als Datenquelle aus.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Leere Zellen: Wenn du leere Zellen in den Daten hast, wird das Diagramm möglicherweise nicht korrekt angezeigt. Stelle sicher, dass alle Zellen, die in den Diagrammformeln verwendet werden, gefüllt sind.
  • Falsche Bereichsreferenzen: Überprüfe die Formeln im Namensmanager. Wenn die Referenzen falsch sind, wird das Diagramm nicht die letzten 4 Werte anzeigen.
  • Diagramm aktualisieren: Manchmal wird das Diagramm nicht automatisch aktualisiert. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle „Daten aktualisieren“.

Alternative Methoden

Wenn du ein interaktives Diagramm in Excel erstellen möchtest, kannst du auch die INDIREKT-Funktion verwenden. Dadurch wird der Bezug dynamisch und passt sich automatisch an, wenn neue Daten hinzukommen.

=INDIREKT("Tabelle1!B"&ANZAHL2(Tabelle1!$2:$2)-3&":B"&ANZAHL2(Tabelle1!$2:$2))

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du mit mehreren Parametern arbeitest, z.B. ein Excel Diagramm mit 3 Parametern.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel-Daten: Erstelle eine Tabelle mit den letzten 10 Wochen Verkaufszahlen. Fülle die Zeilen lückenlos aus.
  2. Diagramm erstellen: Verwende die oben genannten Schritte, um ein Diagramm zu erstellen, das immer die letzten 4 Wochen anzeigt.
  3. Interaktive Funktionen: Füge Schieberegler oder Dropdown-Listen hinzu, um zwischen verschiedenen Zeiträumen zu wechseln.

Tipps für Profis

  • Nutze den Excel Namensmanager, um eine Übersicht über alle definierten Namen zu behalten. Dies erleichtert die Wartung und Anpassung deiner Diagramme.
  • Exportiere deine Liste der benutzerdefinierten Namen, um sie in anderen Arbeitsmappen zu verwenden. Dies kannst du über die Funktion „Namensmanager“ und „Liste exportieren“ durchführen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die besten Darstellungen für deine Daten zu finden. Ein interaktives Diagramm in Excel kann die Benutzererfahrung erheblich verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die letzten 4 Werte in einem Excel-Diagramm anzeigen?
Verwende die oben beschriebenen Formeln im Namensmanager, um die letzten 4 Werte dynamisch anzuzeigen.

2. Was mache ich, wenn mein Diagramm nicht aktualisiert wird?
Überprüfe die Datenquelle und stelle sicher, dass alle Zellen gefüllt sind. Manchmal hilft es, das Diagramm manuell zu aktualisieren.

3. Kann ich mehrere Datenreihen in einem Diagramm darstellen?
Ja, du kannst mehrere Parameter definieren und sie im Diagramm anzeigen lassen, indem du die entsprechenden Namen im Namensmanager verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige