Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung aus Nachbarzelle übernehmen

Bedingte Formatierung aus Nachbarzelle übernehmen
29.09.2017 10:17:31
Melitta
Hallo zusammen,
ich habe eine intelligente Tabelle, welche jede zweite Zeile in eine andere Farbe färbt - der Übersichtlichkeit wegen.
In einer Spalte soll nun die Zelle rot aufleuchten, wenn in einer anderen Zelle ein bestimmter Wert steht - ein Hinweis dafür, dass dann in diese rote Zelle auch etwas einzutragen ist. Wird dies dann erledigt, soll die Zelle wieder ihre Ursprungsfarbe annehmen.
Rot aufleuchten - kein Problem. Wenn etwas in die rote Zelle eingetragen wird = keine Farbe - funktioniert auch. Ist die Zeile aber eigentlich aufgrund der intelligenten Tabelle farblich markiert (Zwei-Zeilen-System), wird die Zelle weiß! Das sieht doof aus und soll so auch nicht sein.
Kann ich nun irgendwie angeben, dass einfach die Farbe der Nachbarzelle (welche ja dann entweder weiß oder farbig ist aufgrund des Zwei-Zeilen-Systems) übernommen werden soll?
Vielen Dank schon mal für Ideen!
Schöne Grüße
Melitta
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung aus Nachbarzelle übernehmen
29.09.2017 10:47:04
Robert
Hallo,
einfach 2 bedingte Formatierungen erstellen. Eine für den Bereich, der die Zeilen abwechselnd färben soll und eine für die Spalte, in der die Zellen bei Bedarf rot werden soll. Schau Dir mal beiliegende Mappe an. Die Zellen in Spalte B werden rot, wenn in der Spalte A in der entsprechenden Zeile eine 1 steht und in Spalte B nichts. Wird dort was eingetragen verschwindet die rote Markierung und die Regel der abwechselnden Zeilenfarben greift wieder.
https://www.herber.de/bbs/user/116622.xlsx
Gruß
Robert
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung aus Nachbarzelle übernehmen
29.09.2017 11:06:17
Melitta
Hallo Robert,
manchmal liegt die Lösung so nah ... Auf die Idee, das Zwei-Zeilen-System selbst zu formatieren, bin ich nicht gekommen. Manchmal denkt man einfach zu kompliziert! ;-)
Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe!
Gruß
Melitta
Dann zu.
29.09.2017 11:21:15
Werner
Hallo Melitta,
wenn das Problem gelöst ist, dann den Beitrag bitte nicht auf offen setzen (Haken neben dem Passort kennzeichnet den Beitrag als offen=.
Gruß Werner
Anzeige
AW: Dann zu.
29.09.2017 13:27:50
Melitta
Sorry, hab es genau anderes herum gelesen ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung aus Nachbarzelle übernehmen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Excel bedingte Formatierung so einzurichten, dass eine Zelle die Farbe einer Nachbarzelle übernimmt, wenn diese einen bestimmten Wert hat, befolge diese Schritte:

  1. Intelligente Tabelle erstellen: Stelle sicher, dass deine Daten in einer intelligenten Tabelle organisiert sind, die abwechselnd farbige Zeilen hat.

  2. Bedingte Formatierung hinzufügen:

    • Markiere die Zellen, die du formatieren möchtest.
    • Gehe auf Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
    • Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.
  3. Formel eingeben:

    • Verwende eine Formel wie diese, um zu prüfen, ob die Nachbarzelle einen bestimmten Wert hat:
      =UND(A1=1, B1="")
    • Diese Formel bedeutet: Wenn in Zelle A1 der Wert 1 steht und B1 leer ist, wird die Bedingung erfüllt.
  4. Format festlegen:

    • Klicke auf die Schaltfläche Formatieren und wähle die gewünschte Farbe (z.B. Rot) aus.
  5. Regel speichern: Klicke auf OK, um die Regel zu speichern. Deine Zelle wird jetzt rot, wenn die Bedingung erfüllt ist.

  6. Erstelle eine zweite Regel: Wiederhole den Vorgang für die zweite Bedingung, die die Farbe der Nachbarzelle übernehmen soll, wenn ein Wert eingetragen wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Die Zelle wird nicht rot: Überprüfe die Formel auf korrekte Zellreferenzen und sicher, dass die Bedingungen erfüllt sind.

  • Die Farbe bleibt nicht bestehen: Stelle sicher, dass die Bedingung für das Rückgängigmachen der Farbänderung ebenfalls korrekt definiert ist.

  • Farbe wird nicht übernommen: Wenn die Farbe der Nachbarzelle nicht übernommen wird, überprüfe, ob du die richtige Regel für die bedingte Formatierung definiert hast.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode ist, die VBA-Programmierung zu verwenden, um die Farbe einer Zelle dynamisch zu ändern. So kannst du mehr Kontrolle über die Formatierung und deren Bedingungen erhalten. Hier ein einfaches Beispiel:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    If Not Intersect(Target, Me.Range("B:B")) Is Nothing Then
        If Target.Value <> "" Then
            Target.Interior.Color = Target.Offset(0, -1).Interior.Color
        Else
            Target.Interior.ColorIndex = xlNone
        End If
    End If
End Sub

Praktische Beispiele

  • Zelle färben, wenn größer als Nachbarzelle: Setze die Regel wie folgt:

    =B1>A1

    Dies färbt die Zelle in Spalte B rot, wenn der Wert in B1 größer ist als der Wert in A1.

  • Farbe übernehmen, wenn Nachbarzelle einen bestimmten Wert hat: Verwende die Formel:

    =A1="Fertig"

    Dies färbt die Zelle grün, wenn die Nachbarzelle "Fertig" enthält.


Tipps für Profis

  • Regeln verwalten: Nutze den Regel-Manager, um Prioritäten für deine bedingte Formatierung zu setzen. Dies ist besonders wichtig, wenn mehrere Regeln auf die gleiche Zelle angewendet werden.

  • Kopiere Formatierungen: Du kannst die Formatierungen von einer Zelle auf andere Zellen übertragen, indem du das Format-Pinsel-Werkzeug verwendest.

  • Verwende absolute und relative Bezüge: Achte darauf, die richtigen Zellreferenzen (absolut oder relativ) zu verwenden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Farbe einer Zelle automatisch ändern, wenn die Nachbarzelle einen bestimmten Wert hat?
Ja, du kannst die Excel bedingte Formatierung nutzen, um die Farbe basierend auf einem Wert in einer anderen Zelle zu ändern.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass die Farbe der Nachbarzelle übernommen wird?
Erstelle eine zweite Regel, die die Farbänderung zurücksetzt, wenn in der Zelle etwas eingetragen wird, um die ursprüngliche Formatierung wiederherzustellen.

3. Was mache ich, wenn die bedingte Formatierung nicht funktioniert?
Überprüfe die Formeln und die Zellreferenzen in deinen Regeln. Achte darauf, dass die Formatierungsbedingungen korrekt eingegeben sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige