Nach mehreren Wörtern in Excel suchen und WENN ISTFEHLER nutzen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel mehrere Begriffe gleichzeitig zu suchen, kannst Du die Funktion SUMMENPRODUKT
zusammen mit ZÄHLENWENN
nutzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu der Spalte, in der Du nach Wörtern suchen möchtest.
- Füge in der Zelle neben dem ersten Firmennamen folgende Formel ein:
=SUMMENPRODUKT(ZÄHLENWENN(A1;"*"&{"gmbh";"gbr";"kg"}&"*"))>0
- Drücke Enter. Das Ergebnis wird "WAHR" anzeigen, wenn einer der Begriffe gefunden wird, und "FALSCH", wenn nicht.
- Ziehe die Formel nach unten, um sie auf die anderen Zellen anzuwenden.
Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du in Excel nach Wörtern suchen möchtest, die in einer Liste stehen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: „#WERT!“ wird angezeigt.
Lösung: Überprüfe, ob die Zellen, auf die verwiesen wird, leer sind oder ob die verwendeten Formeln korrekt eingegeben wurden.
-
Fehler: Die Formel gibt immer „FALSCH“ zurück, obwohl ein Wort vorhanden ist.
Lösung: Stelle sicher, dass Du die korrekten Suchbegriffe in der Formel angegeben hast und dass diese in der richtigen Schreibweise vorliegen.
-
Fehler: Die Formel wird nicht auf alle Zellen angewendet.
Lösung: Ziehe die untere rechte Ecke der Zelle mit der Formel nach unten, um sie auf die anderen Zellen anzuwenden.
Alternative Methoden
Wenn Du eine andere Methode ausprobieren möchtest, um in Excel mehrere Wörter zu suchen, kannst Du die ODER
-Funktion nutzen. Hier ist ein Beispiel:
=WENN(ODER(ISTFEHLER(FINDEN("GmbH";A1)); ISTFEHLER(FINDEN("GbR";A1)); ISTFEHLER(FINDEN("KG";A1)));"Falsch";"Wahr")
Diese Formel gibt ebenfalls „WAHR“ oder „FALSCH“ zurück, je nachdem, ob einer der Begriffe gefunden wurde.
Praktische Beispiele
Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du die Suchfunktion in Excel nutzen kannst:
A1 |
B1 |
Paul Muster |
FALSCH |
Muster GmbH |
WAHR |
Lisa Muster-Muster |
FALSCH |
Muster und Muster GbR |
WAHR |
Hans Muster KG |
WAHR |
Die Formel für B1 könnte so aussehen:
=SUMMENPRODUKT(ZÄHLENWENN(A1;"*"&{"gmbh";"gbr";"kg"}&"*"))>0
Du kannst diese Formeln in Excel verwenden, um mehrere Begriffe gleichzeitig zu suchen.
Tipps für Profis
- Verschachtelte Funktionen: Du kannst die
WENN
-Funktion mit ISTFEHLER
kombinieren, um die Ausgabe zu individualisieren. Nutze WENN ISTFEHLER
, um benutzerdefinierte Fehlermeldungen anzuzeigen.
- Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die Daten in der zu durchsuchenden Spalte immer im gleichen Format vorliegen (z.B. gleiche Groß- oder Kleinschreibung).
- Dynamische Suchbegriffe: Überlege, die Suchbegriffe in eine separate Liste zu setzen und diese dann in Deiner Formel zu referenzieren, um die Wartung zu erleichtern.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich in Excel nach Wörtern suchen, die in einer Liste stehen?
Du kannst die SUMMENPRODUKT
-Formel mit ZÄHLENWENN
verwenden, um nach mehreren Wörtern gleichzeitig zu suchen.
2. Was ist der Unterschied zwischen ISTFEHLER
und WENN ISTFEHLER
?
ISTFEHLER
gibt TRUE oder FALSE zurück, wenn ein Fehler auftritt, während WENN ISTFEHLER
es dir ermöglicht, einen benutzerdefinierten Wert auszugeben, falls ein Fehler auftritt.
3. Kann ich diese Methoden auch in älteren Excel-Versionen verwenden?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar, aber die Benutzeroberfläche kann leicht variieren.