Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datei-Pfad beim kopieren auf USB Stick

Datei-Pfad beim kopieren auf USB Stick
08.08.2018 14:27:39
Jo
Hallo an alle Helfer und Speziallisten,
Ich habe ein Problem, wo ich keine Lösung finde.
Ich habe 3 Verknüfte Arbeitsmappen (mit Makros und Formeln) war bis jetzt kein Problem da diese ja nur auf meinem PC waren. Jetzt habe ich, die Dateien per Drag&Drop auf einen USB Stick gezogen und auf den Laptop eines Kollegen kopiert. Jetzt das Problem, die Arbeitsblätter sind auch vorhanden nur wenn ich das Summenblatt das nur mit Formeln gefüllt ist und keine Eingaben zuläßt findet er sie Daten-Quellen nicht und in jeder Formel steht noch mein Dateipfad und auch in den kopierten Arbeitsmappen.
Was muss ich machen, das der Speicherpfad des Laptops übernommen wird?
Ist vielleicht einfach aber ich komme auf keine Lösung.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Jo
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA?
08.08.2018 15:40:38
Fennek
Hallo,
wenn die 3 Dateien immer im selben Ordner sind, kann man den Pfad in VBA flexible halten.
Wie das mit Formeln geht, wissen andere.
mfg
AW: VBA?
08.08.2018 15:50:40
Jo
Danke für deine Antwort.
Ich habe die Ordner auf dem anderen PC extra angelegt.
Gruß Jo
AW: geht es etwas genauer?
08.08.2018 15:55:32
Fennek
Hi,
mit VBA ist der Pfad "Workbook.Path", dies muss bei jeder Formel (mit suchen/ersetzen) eingefügt werden.
mfg
Anzeige
AW: Formelspezialisten!
08.08.2018 16:20:26
Fennek
Hallo,
im Sheet("W-Verkauf") gibt es
- Spalte B:C relative Bezüge
- Spalte I:J absolute Bezüge zu einem Ordner deiner Festplatte
Mit VBA könnte ich das lösen, aber nicht mit Formeln.
mfg
Anzeige
AW: geht es etwas genauer?
08.08.2018 20:21:34
Robert
Hallo Jo,
in Deiner Datei befinden sich Bezüge auf 4 Excel-Dateien in 3 verschiedenen Verzeichnissen, nämlich:
C:\Users\Josef Isemann\Documents\SSV Moosinning\Jahr_Überschuss\Überschuss_2017_2018.xlsx
C:\Users\Josef Isemann\Documents\SSV Moosinning\Jahr_Wochenabrechnung\Wochenabrechnung_2018_2019.xlsm
C:\Users\Josef Isemann\Documents\SSV Moosinning\Jahr_Bankauszüge\Bankauzuege_2018_2019.xls
C:\Users\Josef Isemann\Documents\SSV Moosinning\Jahr_Wochenabrechnung\Wochenabrechnung_2017_2018.xlsm

Mit "Daten" - "Verbindungen" - "Verknüpfung bearbeiten" kannst Du diese Bezüge auf neue/geänderte Verzeichnisse oder Dateinamen anpassen.
Strebt Dir eine Makrolösung vor, könnte nachstehendes Makro als Lösungsansatz dienen. Das Makro ändert den Pfad der einzelnen Verknüpfungen auf den Pfad der aktuellen Excel-Datei.
Sub BezuegeAnpassen()
Dim arrLinks As Variant, strLinkNeu As String, i As Integer
arrLinks = ActiveWorkbook.LinkSources(xlExcelLinks)
If Not IsEmpty(arrLinks) Then
For i = 1 To UBound(arrLinks)
strLinkNeu = ActiveWorkbook.Path & Mid(arrLinks(i), InStrRev(arrLinks(i), "\"))
ActiveWorkbook.ChangeLink Name:=arrLinks(i), NewName:=strLinkNeu, Type:=xlExcelLinks
Next i
End If
End Sub
https://www.herber.de/bbs/user/123220.xlsm
Gruß
Robert
Anzeige
AW: geht es etwas genauer?
08.08.2018 21:47:40
Jo
Hallo Robert,
ich Danke dir für deine Antwort.
Da ich von VBA keine Ahnung habe, sage ich dir nochmal um was es geht.
Die Dateien Wochenverkauf 2017_2018 und 2018_2019 - Überschuss 2017_2018 und 2018_2019 sowie Bankauszüge sollen von meinem Rechner auf den Laptop eines Kollegen kopiert werden. Aber so, dass die Speicherverzeichnisse des Laptops eingetragen werden und nicht wie jetzt immer die Meldung "Quelle nicht gefunden erscheint." Und die Berechnungen so ablaufen wie bei mir auf dem PC. In der Arbeitsmappe Überschuss stehen nur Formeln, in Wochenverkauf sind auch Makros vorhanden, sowie absoöut und relative Zellbezüge.
Ich hoffe das hilft dir weiter, und wo müßte ich das VBA hinein kopieren damit es funktioniert.
Gruß Jo
Anzeige
AW: geht es etwas genauer?
09.08.2018 10:28:14
Robert
Hallo Jo,
ich hatte schon verstanden, dass Du nach Möglichkeit keine VBA-Lösung wolltest. Automatisch geht das aber nicht. Deshalb mein erster Lösungsvorschlag, die Bezüge, nach dem kopieren auf den Laptop, über "Daten" - "Verbindungen" - "Verknüpfung bearbeiten" anzupassen. Dort kannst Du dann über "Quelle ändern" Excel sagen, wo er die gesuchten Dateien auf dem Laptop findet.
So sieht das bei meinem Excel2007 aus:
Userbild
Für die Makroversion hatte ich meinem Post eine Excel-Datei angehangen. Das Makro kannst Du mit der Tastenkombination auswählen und dann ausführen oder auch ansehen/bearbeiten. Das Makro kannst Du aber auch erst ausführen, wenn die Daten auf dem Laptop sind oder bei Deinem Rechner die gleiche Verzeichnisstruktur aufgebaut ist wie auf dem Laptop.
Gruß
Robert
Anzeige
AW: geht es etwas genauer?
09.08.2018 12:08:35
Jo
Hallo Robert,
ich versuche die Verknüpfung bearbeiten Lösung.
Recht herzlichen Dabk für deine Hilfe
Gruß Jo
Gerne und Danke für die Rückmeldung (owT)
09.08.2018 12:54:40
Robert
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datei-Pfad beim Kopieren auf USB-Stick anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Datei-Pfad beim Kopieren von Excel-Dateien auf einen USB-Stick anzupassen, folge diesen Schritten:

  1. Dateien kopieren: Ziehe die gewünschten Excel-Dateien per Drag & Drop auf deinen USB-Stick.
  2. Öffne die Datei: Stecke den USB-Stick in den Laptop deines Kollegen und öffne die kopierte Excel-Datei.
  3. Verknüpfungen anpassen:
    • Gehe zu Daten > Verbindungen > Verknüpfung bearbeiten.
    • Wähle die Dateien aus, die verknüpft werden müssen, und klicke auf Quelle ändern.
    • Setze den neuen Pfad, der dem Speicherort auf dem Laptop entspricht.
  4. Speichern: Speichere die Datei und prüfe, ob die Formeln nun korrekt funktionieren.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Quelle nicht gefunden": Dieser Fehler tritt auf, wenn die Excel-Datei auf einen anderen Speicherort verweist. Stelle sicher, dass du den Pfad korrekt auf den neuen Speicherort änderst.

  • Fehler bei Verknüpfungen: Wenn du mehrere Dateien hast, die miteinander verknüpft sind, musst du den Pfad für jede einzelne Datei anpassen. Nutze die Funktion Daten > Verbindungen > Verknüpfung bearbeiten.


Alternative Methoden

Falls du VBA nutzen möchtest, kannst du den folgenden Code verwenden, um die Verknüpfungen automatisch zu aktualisieren:

Sub BezuegeAnpassen()
    Dim arrLinks As Variant, strLinkNeu As String, i As Integer
    arrLinks = ActiveWorkbook.LinkSources(xlExcelLinks)
    If Not IsEmpty(arrLinks) Then
        For i = 1 To UBound(arrLinks)
            strLinkNeu = ActiveWorkbook.Path & Mid(arrLinks(i), InStrRev(arrLinks(i), "\"))
            ActiveWorkbook.ChangeLink Name:=arrLinks(i), NewName:=strLinkNeu, Type:=xlExcelLinks
        Next i
    End If
End Sub

Um das Makro auszuführen, drücke Alt + F8 und wähle das Makro aus.


Praktische Beispiele

Wenn du eine Excel-Datei auf einen USB-Stick kopierst und die Datei folgende Pfade enthält:

  • C:\Users\Josef\Documents\Datei.xlsx

Nach dem Kopieren auf den USB-Stick solltest du die Verknüpfung ändern in:

  • E:\Datei.xlsx (wobei E: dein USB-Stick ist).

Verwende die oben genannten Schritte zur Anpassung der Verknüpfungen, um sicherzustellen, dass alle Formeln korrekt arbeiten.


Tipps für Profis

  • Verwende relative Bezüge: Wenn möglich, nutze relative statt absolute Bezüge in deinen Formeln. Das erleichtert das Kopieren von Dateien auf verschiedene Speicherorte.

  • Makros speichern: Wenn du häufig mit USB-Sticks arbeitest, speichere deine Makros in einer personalisierten Excel-Vorlage, die du immer wieder verwenden kannst.

  • Dokumentiere deine Pfade: Halte eine Übersicht über die Pfade, die du häufig verwendest, um schneller Anpassungen vornehmen zu können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass alle Verknüpfungen aktualisiert werden?
Überprüfe nach dem Verschieben der Dateien alle Verknüpfungen in Daten > Verbindungen > Verknüpfung bearbeiten.

2. Was ist der Unterschied zwischen relativen und absoluten Bezügen?
Relative Bezüge passen sich automatisch an, wenn du die Datei verschiebst, während absolute Bezüge den ursprünglichen Speicherort beibehalten.

3. Kann ich den Pfad automatisch in allen Formeln ändern?
Ja, du kannst VBA verwenden, um alle Verknüpfungen in einem Schritt zu aktualisieren. Nutze das bereitgestellte Makro für diese Aufgabe.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige