Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dateipfad / Dateiname als Variable in Funktion

Dateipfad / Dateiname als Variable in Funktion
04.09.2018 09:41:14
Micha
Hallo zusammen,
es hat 365 gleichformatierte excel Dateien:
2018-01-01.xlsx
2018-01-02.xlsx
2018-01-03.xlsx
usw.
in einem Ordner abc\xyz\data\
nun soll der Inhalt einer bestimmten Zelle, sagen wir B8, aus diesen 365 Dateien in einer Konsolidierungsdatei in die Zellen
A1 aus 01-01
B1 aus 01-02
C1 aus 01-03
D1 aus 01-04
usw. geschrieben werden.
das sieht momentan so aus
='\\abc\xyz\Data\[2018-08-31.xlsb]Auswertung'!$B$8
Nun ist es müßig, die Funktion von Hand für alle 365 Dateien in die Konsolidierungsdatei einzutragen.
Wie kann man in der Funktion aus dem Dateinamen eine Variable machen um diese dann zu "ziehen"?
vielen Dank,
Micha.
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Dateipfad / Dateiname als Variable in Funktion
04.09.2018 09:58:29
Daniel
Hi
nur über folgenden Workaround:
1. Erstelle eine Formel, welche die spätere Zielformel als Text erstellt:
="='\\abc\xyz\Data\["&TEXT(DATUM(2018;1;1)+SPALTE(A1)-1;"JJJJ-MM-TT")&".xlsb]Auswertung'!$B$8"
2. kopiere die Formeln und füge sie an gleicher stelle als Wert ein
3. ersetze in den Zellen mit der Menüfunktion ERSETZEN das "=" durch "="
sieht zwar zunächst unsinnig aus, aber Excel wird nach dem Ersetzen erneut prüfen, ob der Zellinhalt eine Zahl, ein Datum oder eine Formel sein könnte und entsprechend umwandeln.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Dateipfad / Dateiname als Variable in Funktion
04.09.2018 14:22:41
Micha
Danke, das hat funktioniert!
beste Grüße,
Micha.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dateipfad und Dateiname als Variable in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Dateinamen als Variable in einer Excel-Formel zu nutzen, befolge diese Schritte:

  1. Erstelle eine Formel, die den Dateinamen dynamisch generiert. Zum Beispiel:

    ="='\\abc\xyz\Data\["&TEXT(DATUM(2018;1;1)+SPALTE(A1)-1;"JJJJ-MM-TT")&".xlsb]Auswertung'!$B$8"
  2. Kopiere die Formel in die Zellen, in denen du die Werte aus verschiedenen Dateien benötigst.

  3. Füge die Formeln als Werte ein: Markiere die Zellen, kopiere sie und füge sie an derselben Stelle als Werte ein.

  4. Ersetze das Gleichheitszeichen: Nutze die Menüfunktion „Ersetzen“ und ersetze das = durch =. Dies zwingt Excel dazu, die Inhalte als Formeln zu interpretieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Zellen zeigen #NAME? an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass alle Pfade und Dateinamen korrekt sind und dass die Dateien vorhanden sind.
  • Fehler: Excel zeigt die Formel nicht an, sondern den Text.

    • Lösung: Überprüfe, ob du die Formel korrekt als Wert eingefügt hast und das Gleichheitszeichen ersetzt wurde.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, den Dateinamen zu extrahieren, ist die Verwendung der Funktion INDIREKT. Diese Methode erfordert, dass die Dateipfade und -namen in separaten Zellen stehen. Die Formel könnte so aussehen:

=INDIREKT("'"&A1&"["&B1&"].xlsb]Auswertung'!$B$8")

Hierbei steht A1 für den Dateipfad und B1 für den Dateinamen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Liste von Dateinamen und möchtest die Werte aus Zelle B8 der jeweiligen Dateien konsolidieren:

  1. In Zelle A1:

    ="\\abc\xyz\Data\"
  2. In Zelle B1 bis B365: Füge die Dateinamen ein (z.B. 2018-01-01.xlsb, 2018-01-02.xlsb, ...).

  3. In Zelle C1:

    =INDIREKT("'"&A1&B1&"["&B1&"]Auswertung'!$B$8")

Kopiere die Formel in C1 nach unten, um die Daten aus allen Dateien zu ziehen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Excel-Funktion DATEINAME, um den vollständigen Dateipfad zu extrahieren, wenn du mit Makros arbeitest.
  • Automatisiere den Prozess mit VBA, um die Dateinamen und -pfade dynamisch zu generieren und die Daten zu konsolidieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Dateipfad direkt in die Formel einfügen?
Du kannst den Dateipfad direkt in die Formel als Text einfügen, indem du die richtigen Escape-Zeichen verwendest.

2. Was mache ich, wenn ich mehrere Ordner mit Dateien habe?
Du kannst die Struktur des Dateipfades in der Formel anpassen, um auf die spezifischen Ordner zuzugreifen.

3. Welche Excel-Version benötige ich?
Die beschriebenen Methoden funktionieren in Excel 2010 und neueren Versionen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige