Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 11:16:26
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

ICS via Makro aus Excel

Forumthread: ICS via Makro aus Excel

ICS via Makro aus Excel
01.05.2019 15:43:50
Frank
Hallo Leute,
ich verzweifle grad an der Datei https://www.herber.de/bbs/user/94686.xls
Ich hatte eine Idee und zwar möchte ich einen VIP-Geburtstagskalender erstellen, den ich in eine ICS-Datei erstellen möchte.
So bin ich auf www.herber.de gestoßen, weil eine komplett händische Datei zu schreiben, wäre zu umständlich.
die von Euch zur Verfügung gestellte Excel-Datei mit Makro würde dabei schon sehr helfen, aber ich habe selbst damit schon Probleme.
1.
Wenn ich Visual Basic zum editieren öffne, steht dort unter Anderem "Erstellt die Kalenderdatei (hier: C:\Geburtstag.ics)
'Dateiname kann frei gewŠhlt werden
'Der entsprechende Ordner MUSS vorhanden sein, da sonst ein Fehler auftritt."
Wie heißt der Ordner?
Denn C:\Geburtstag.ics ist die Angabe des Laufwerks und des Dateinamens.
2.
Wenn ich das Makro ausführen will (run) kommt die Fehlermeldung "http://d.docs.live.net/91b5ca1c73a0f62e/ICS_erstellen.xls konnte leider nicht geöffnet werden"
Was mache ich da falsch?
Und zum Schluss hätte ich noch eine Frage.
Ich möchte zu dem Namen und dem Geburtsdatum noch, dass das aktuelle Alter angezeigt wird und eine extra Spalte in der ich ein Link zu dem jeweiligen VIP eintragen kann und dieser dann im Kalender angeklickt werden kann.
Ist das noch möglich?
Ich bedanke mich im Voraus und freue mich auf hilfreiche Antworten und Erklärungen.
L.G. Frank
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ICS via Makro aus Excel
01.05.2019 16:46:18
onur
Wie kann der Ordner von
C:\Geburtstag.ics
wohl heissen? Vielleicht "C:\" ?
"Wenn ich das Makro ausführen will (run) kommt die Fehlermeldung "http://d.docs.live.net/91b5ca1c73a0f62e/ICS_erstellen.xls konnte leider nicht geöffnet werden" - Hast du die Datei auf OneDrive gespeichert?
Mit DEINEN VBA-Ketnissen würde ich nicht versuchen, die Makros "anzupassen".
Anzeige
AW: ICS via Makro aus Excel
01.05.2019 19:16:50
Frank
Hallo Robert, hallo Onur.
Danke für Eure Hilfe, nachdem ich einen Ordner erstellt habe, bekomme ich nun keine Fehlermeldung mehr.
Und ja, meine VBA-Kenntnisse sind nicht vorhanden und es besteht ein gewisses Risiko die Makros anzupassen, aber ich dachte es sei ein Leichtes, mir das aktuelle Alter und eine extra Spalte mit dem entsprechendem Link anzeigen zu lassen.
Naja dann halt nicht.
Gruß Frank
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige

Infobox / Tutorial

ICS via Makro aus Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine ICS-Datei aus Excel zu erstellen, kannst du ein VBA-Makro verwenden. Hier sind die Schritte, die du befolgen solltest:

  1. Vorbereitung der Excel-Datei:

    • Stelle sicher, dass deine Excel-Datei die benötigten Daten enthält, z.B. Namen, Geburtsdaten und eventuell Links.
  2. VBA-Editor öffnen:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Neues Modul hinzufügen:

    • Klicke im VBA-Editor mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (deinDateiname)" und wähle "Einfügen" > "Modul".
  4. Makro einfügen:

    • Füge den Code für das Erstellen der ICS-Datei ein. Achte darauf, den Dateipfad zu ändern, falls nötig:
      Sub ErstelleICS()
       Dim icsDatei As String
       icsDatei = "C:\Geburtstag.ics" ' Ändere den Pfad nach Bedarf
       ' Hier folgt der Code zum Erstellen der ICS-Datei
      End Sub
  5. Makro ausführen:

    • Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel. Drücke ALT + F8, wähle dein Makro aus und klicke auf „Ausführen“.
  6. Überprüfen der ICS-Datei:

    • Gehe zu dem angegebenen Ordner und öffne die ICS-Datei, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung: "http://d.docs.live.net konnte leider nicht geöffnet werden"

    • Überprüfe, ob die Datei tatsächlich vorhanden ist und nicht auf OneDrive gespeichert wurde. Verschiebe die Datei lokal auf deinen Computer.
  • Ordner nicht gefunden

    • Der Ordner, in dem die ICS-Datei gespeichert werden soll, muss existieren. Erstelle den Ordner manuell, bevor du das Makro ausführst.
  • VBA-Kenntnisse

    • Wenn du dir unsicher bist, wie du das Makro anpassen sollst, suche nach bestehenden Makros, die du verwenden kannst, oder frage in Foren nach Hilfe.

Alternative Methoden

Wenn das Erstellen einer ICS-Datei über ein Makro zu kompliziert erscheint, kannst du auch einen CSV to ICS Converter verwenden. Diese Tools sind oft online verfügbar und ermöglichen es dir, deine Daten schnell in das ICS-Format umzuwandeln.

Ein Beispiel für einen CSV to ICS Converter ist:

Dort kannst du deine Excel-Daten zuerst als CSV speichern und dann in das ICS-Format umwandeln.


Praktische Beispiele

Um dir die Funktionsweise besser vorzustellen, hier ein einfaches Beispiel:

  1. Erstelle eine Excel-Tabelle mit den folgenden Spalten:

    • Name
    • Geburtsdatum
    • Link
  2. Fülle einige Beispielzeilen aus:

Name Geburtsdatum Link
Max Mustermann 01.01.2000 http://example.com
  1. Verwende das oben beschriebene Makro, um die Daten in eine ICS-Datei umzuwandeln.

Tipps für Profis

  • Debugging: Nutze Debug.Print im VBA-Code, um die Werte während der Ausführung zu überprüfen.

  • Komplexe ICS-Dateien: Wenn du mehr Informationen in deiner ICS-Datei benötigst, schau dir die Spezifikationen des ICS-Formats an, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Felder ausgefüllt werden.

  • Sicherheitsoptionen: Achte darauf, dass die Makros in deiner Excel-Anwendung aktiviert sind, um das Makro ohne Probleme ausführen zu können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich meine Excel-Daten direkt in eine ICS-Datei umwandeln?
Du kannst das mit einem VBA-Makro tun, das die Daten aus deiner Excel-Datei liest und in das ICS-Format schreibt. Eine einfache Anleitung findest du in der Schritt-für-Schritt-Anleitung.

2. Was mache ich, wenn ich keinen Zugriff auf die Datei habe?
Stelle sicher, dass die Datei lokal gespeichert ist und nicht auf OneDrive oder einem anderen Cloud-Dienst.

3. Kann ich Links in die ICS-Datei einfügen?
Ja, du kannst zusätzliche Informationen wie Links in deiner Excel-Tabelle hinzufügen und sie im VBA-Code entsprechend verarbeiten.

4. Welche Excel-Version benötige ich?
Das Makro sollte in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, z.B. Excel 2016 oder neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige