Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 11:16:26
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Popup wenn Zeit erreicht oder überschritten

Popup wenn Zeit erreicht oder überschritten
23.07.2019 16:20:56
Patrick
Hallo zusammen,
ich habe eine recht große Datei, bei der leider ab und an ein Datum übersehen wird.
Daher möchte ich gerne, wenn die Datei geöffnet wird, den Tab "Anbahnungsliste", Zeile B7-B1000 darauf überprüfen, ob für heute ein Termin ansteht oder ob Termine in der Vergangenheit (bis zu 10 Tage) liegen. Nun gibt es leider auch viele leere Zellen , in denen kein Datum eingetragen ist.
Als ersten Ansatz habe ich dieses genutzt:
Sub Test()
Dim Bereich As Range
Dim Zelle As Range
Set Bereich = Range("B7:B1000")
For Each Zelle In Bereich
If Zelle = "" Then
'nix unternehmen
ElseIf Zelle 

Dass damit nicht alle Anforderungen erfüllt werden ist klar, nur erscheint leider trotz abgelaufenen Daten (korrekt formatiert) kein Popup. Stelle ich es um in:
Sub Test()
Dim Bereich As Range
Dim Zelle As Range
Set Bereich = Range("B7:B1000")
For Each Zelle In Bereich
If Zelle 

erscheint ein Popup, jedoch auch für alle leeren Zeilen.
Kann mir jemand hierbei weiterhelfen? Auch die Zuordnung zu einem anderen Tab habe ich leider nicht hinbekommen. Die Liste wird immer unterschiedliche Tabs abhängig vom Ort der Speicherung und es soll grds. dieses Sub für "Anbahnungsliste" ausgelöst werden.
Danke für jede Hilfe!
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Popup wenn Zeit erreicht oder überschritten
23.07.2019 16:59:41
UweD
Hallo
ohne VBA mit Bedingter Formatierung
- Bereich B7:B1000 markieren
- Bedingte Formatierung, Neue Regel
- Formel ist..
=(B7=HEUTE()-10)*(C7"")

Tabelle1
 BC
712.12.2019TT
824.07.2019asas
923.07.2019 
1008.07.2019weew
1123.07.2019dd
1201.01.2019dd
13  
14  
15  
16  
17  
18  
19  
20  
die bedingte Formatierung Fülleffekte, Symbole, Datenbalken
werden in dieser Tabelle nicht dargestellt

Bedingte Formatierung Haupttabelle 1  
Wird angewendet auf   Nr. Bed.  Regeltyp  Operator   Formel1   Formel2   Format Schrift Füll-farbe   Unterstrichen   Schrift- farbe Muster   Muster-farbe Typ Bereich
$B$7:$B$100001.Bed.: Formel ist =(B7<=HEUTE())*(B7>=HEUTE()-10)*(C7<>"")  255         2$B$7:$B$1000
Bedingte Formatierung Haupttabelle 2 oberere/unterer Bereich    
Wird angewendet auf   Nr. Bed.  Format Zelle Anhalten Auswahl   Anzeige   Anzahl   Durchschnitt   Typ   Bereich
$B$7:$B$100001.Bed.   Falsch          2$B$7:$B$1000
Die Bedingungen wurden mit Excel-Version ab 2007 ausgelesen.



LG UweD
Anzeige
AW: Popup wenn Zeit erreicht oder überschritten
24.07.2019 13:35:05
hwgnuxu7v
Hallo Uwe,
danke für die Idee. Stimmt, mit bedingter Formatierung könnte man einen Teil schaffen. Jedoch reicht das nicht. Es geht eben um das Popup, welches bei Öffnen der Datei erscheint und sich auf ein bestimmtes Tabellenblatt bezieht. Die bedingte Formatierung würde nur markieren und es würde nur gesehen, wenn man auf diesem Tab wäre.
Sollte keine andere Lösung gefunden werden, würde ich dieses ggf. auf jeder Seite oben einbauen, aber eigentlich ist es nicht ganz das Ergebnis, welches ich suche.
Danke trotzdem!
Anzeige
AW: Popup wenn Zeit erreicht oder überschritten
24.07.2019 13:50:30
Torsten
Hallo,
versuch mal:

Sub Test()
Dim Bereich As Range
Dim Zelle As Range
Set Bereich = Range("B7:B1000")
For Each Zelle In Bereich
If Zelle = "" Then GoTo 1
If Zelle 

Gruss Torsten
AW: Popup wenn Zeit erreicht oder überschritten
24.07.2019 15:23:29
Torsten
Hallo nochmal,
hab noch vergessen. Soll ja auf ein bestimmtes Tabellenblatt angewendet werden. Bitte aendere diese Zeile:
Set Bereich = Range("B7:B1000")

in
Set Bereich = Sheets("Anbahnungsliste").Range("B7:B1000")
Dann kannst du den Code auch ins Workbook_Open Ereignis packen, denn du willst das ja beim Oeffnen pruefen?
Gruss
Anzeige
AW: Popup wenn Zeit erreicht oder überschritten
25.07.2019 10:23:22
Patrick
Hallo Thorsten,
danke für die Antwort. Leider löst das Sub nichts aus. Weder vergangene noch aktive oder zukünftige Termine (die nicht angedacht waren ;-) ) werden angezeigt.
Gruß Patrick
AW: Popup wenn Zeit erreicht oder überschritten
25.07.2019 11:12:48
Torsten
Keine Ahnung, was du machst, aber bei mir funktioniert das.
https://www.herber.de/bbs/user/131064.xlsm
Anzeige
AW: Popup wenn Zeit erreicht oder überschritten
24.07.2019 15:54:21
hwgnuxu7v
Sorry, war beim Namen etwas abgelenkt, die Antwort kam von mir ;-)
Gruß,
Patrick
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Popup bei Erreichen oder Überschreiten eines Datums


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel-Popup zu erstellen, das beim Öffnen einer Datei erscheint und überprüft, ob ein Datum in einem bestimmten Bereich erreicht oder überschritten wurde, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code sollte in das Workbook_Open-Ereignis eingefügt werden:

  1. Öffne die Excel-Datei, in der du das Popup implementieren möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Doppelklicke auf DieseArbeitsmappe im Projektfenster.

  4. Füge den folgenden Code ein:

    Private Sub Workbook_Open()
       Dim Bereich As Range
       Dim Zelle As Range
       Set Bereich = Sheets("Anbahnungsliste").Range("B7:B1000")
       Dim Meldung As String
       Meldung = ""
    
       For Each Zelle In Bereich
           If Zelle <> "" Then
               If Zelle < Date Then
                   Meldung = Meldung & "Datum " & Zelle & " ist abgelaufen." & vbCrLf
                   Zelle.Interior.Color = RGB(255, 0, 0) ' Zelle rot färben
               ElseIf Zelle = Date Then
                   Meldung = Meldung & "Heute: " & Zelle & vbCrLf
               End If
           End If
       Next Zelle
    
       If Meldung <> "" Then
           MsgBox Meldung, vbInformation, "Excel Hinweis Popup"
       End If
    End Sub
  5. Speichere die Datei als xlsm (Makro-fähige Datei).

  6. Schließe den VBA-Editor und die Datei, öffne sie erneut, um das Popup zu testen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Popup erscheint nicht: Stelle sicher, dass der Code im Workbook_Open-Ereignis korrekt eingefügt ist. Prüfe auch, ob Makros in Excel aktiviert sind.
  • Keine Meldung für abgelaufene Daten: Vergewissere dich, dass die Daten im Bereich B7:B1000 korrekt formatiert sind (Datum) und keine leeren Zellen übersehen werden.
  • Falsche Zellenfarbe: Wenn die Zelle nicht rot wird, überprüfe die Syntax für die Farbzuweisung.

Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Lösungen verwenden möchtest, kannst du auch bedingte Formatierung nutzen, um Zellen rot zu markieren, wenn das Datum überschritten ist:

  1. Markiere den Bereich B7:B1000.

  2. Gehe zu Bedingte Formatierung > Neue Regel > Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.

  3. Gib die folgende Formel ein:

    =UND(B7<HEUTE();B7<>"")
  4. Wähle die Formatierung (z.B. rote Füllfarbe) aus.

Das wird die Zellen rot färben, wenn das Datum abgelaufen ist, aber es wird kein Popup angezeigt.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten in den Zellen B7 bis B10:

B
01.01.2023
15.03.2023
30.05.2023
10.10.2023

Wenn du die Datei am 01.04.2023 öffnest, erhältst du ein Popup, das dir mitteilt, dass das Datum 01.01.2023 abgelaufen ist. Die Zelle B7 wird automatisch rot markiert.


Tipps für Profis

  • Du kannst die Meldung im Popup anpassen, um spezifische Informationen hinzuzufügen, wie z.B. den Namen des Projekts oder zusätzliche Anweisungen.
  • Verwende die Funktion Application.OnTime, um das Popup zu bestimmten Zeiten oder Intervallen anzuzeigen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Farben in der bedingten Formatierung, um ein ansprechenderes visuelles Feedback zu erhalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Popup deaktivieren?
Du kannst den VBA-Code einfach löschen oder das Makro deaktivieren, indem du die Excel-Optionen aufrufst und Makros ausschaltest.

2. Funktioniert das auch mit Excel Online?
Leider funktioniert VBA nur in der Desktop-Version von Excel. In Excel Online werden keine Makros unterstützt.

3. Kann ich mehrere Tabellenblätter überprüfen?
Ja, du kannst den Code anpassen, um mehrere Bereiche aus verschiedenen Blättern zu überprüfen, indem du zusätzliche Schleifen hinzufügst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige