Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Einbinden Mediaplayer

Einbinden Mediaplayer
06.01.2020 19:10:51
henry
Hallo,
ich habe den Windows Mediaplayer in Excel eingebunden, um per Mausklick auf einen
Eintrag meines Vidoverzeichnisses ein Video zu starten
(nicht in einem externen Player!, sondern im Fenster des eingebundenen Players).
Das funktioniert recht gut, nur ist der Mediaplayer nicht gerade komfortabel in der Bedienung.
Daher würde ich gern den POT-Player oder den VLC einbinden.
Kann mir jemand dafür den VBA-Code geben?
Schonmal Dank dafür.
Gruß Henry
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Einbinden Mediaplayer
06.01.2020 19:35:46
Nepumuk
Hallo Henry,
dazu müssten die beiden Firmen ActiveX-Controls ihrer Player zur Verfügung stellen. Und zumindest der VLC-Player hat keines. Den anderen kenne ich nicht.
Ich lass die Frage offen.
Gruß
Nepumuk
AW: Einbinden Mediaplayer
08.01.2020 12:59:54
henry
Hallo Nepumuk,
danke für den Hinweis.
Gruß Henry
AW: Einbinden Mediaplayer
10.01.2020 13:28:31
henry
Hallo Nepumuk,
würde gern nochmal auf das Thema zurückkommen.
Wie gesagt, der Mediaplayer ist nicht der komfortabelste!
Die Einstellung:"Video wird an Fenstergröße angepaßt" funktioniert nicht.
Das Playerfenster verändert die Größe, je nach Auflösung(?) des Videos.
Und da meine Videos vom Smartphone und (über die Jahre) verschiedenen Fotoapparaten stammen, haben
sie nun mal unterschiedliche Auflösungen und Formate.
Habe dagegen jetzt einen sehr fragwürdigen Trick gefunden:
Man positioniert das Fenster so, daß es ein ganz klein wenig über den Bildschirmrand hinaus geht.
Dann ist wenigstens die Fenstergröße konstant, aber das Video wird dann ggf. nicht fensterfüllend wiedergegeben.
Kann man wenigstens den Zoomfaktor bei der Wiedergabe über VBA festlegen? Oder muß man
das nach jedem Aufruf des Players erneut "zu Fuß" erledigen?
Bei Zoomfaktor 200% werden die meisten meiner Videos wenigstens einigermaßen akzeptabel bildfüllend
wiedergegeben.
Und dann habe ich doch noch ein ActiveX Control von VLC gefunden, das sich so einbinden läßt:
"

Private Sub VLCPlugin21_MediaPlayerNothingSpecial()
End Sub
"
Aber wie wird der Player aktiviert und wie angesprochen?
Kannst du bitte hier nochmal weiterhelfen.
Gruß Henry
Anzeige
AW: Einbinden Mediaplayer
10.01.2020 13:39:44
Nepumuk
Hallo Henry,
kannst du mir eine Internetadresse nennen wo ich das runterladen kann? Ich finde nur dubiose Seiten.
Gruß
Nepumuk
AW: Einbinden Mediaplayer
10.01.2020 14:28:19
henry
Hallo Nepumuk,
das habe ich nicht (bewußt) heruntergeladen, sondern
in den Einträgen gefunden in meinem Excel unter:
EntwicklerTools, Einfügen, Weitere Elemente.
Der Eintrag heißt:
"VLC ActiveX Plugin and IE Webplugin v2"
Gruß Henry
Anzeige
AW: Einbinden Mediaplayer
10.01.2020 15:20:12
Nepumuk
Hallo Henry,
ich habe jetzt die neueste Version des Players installiert und extra darauf geachtet dass das Häkchen bei ActiveX gesetzt ist. trotzdem erscheint der Player nicht in meiner Controls-Liste. Sorry.
Gruß
Nepumuk
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mediaplayer in Excel einbinden: Schritt-für-Schritt-Anleitung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. ActiveX-Plugin installieren: Stelle sicher, dass das VLC ActiveX Plugin installiert ist. Du kannst es unter den Entwickler-Tools in Excel finden. Gehe zu Entwickler > Einfügen > Weitere Elemente und suche nach dem Eintrag "VLC ActiveX Plugin and IE Webplugin v2".

  2. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. UserForm erstellen: Klicke mit der rechten Maustaste auf VBAProject (DeineArbeitsmappe) und wähle Einfügen > UserForm.

  4. VLC ActiveX-Element hinzufügen: Ziehe das VLC ActiveX Plugin auf die UserForm.

  5. Code hinzufügen: Doppelklicke auf die UserForm und füge den folgenden Code ein, um den Player zu aktivieren:

    Private Sub UserForm_Initialize()
        VLCPlugin21.playlist.add "C:\Pfad\zu\deinem\Video.mp4"
        VLCPlugin21.playlist.play
    End Sub
  6. UserForm anzeigen: Um die UserForm anzuzeigen, füge diesen Code in ein Modul ein:

    Sub ShowPlayer()
        UserForm1.Show
    End Sub
  7. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und führe das Makro ShowPlayer aus, um den VLC Mediaplayer zu starten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Player erscheint nicht in der Controls-Liste: Achte darauf, dass die neueste Version des VLC Players installiert ist und das Häkchen bei ActiveX gesetzt ist. Wenn der Player nicht erscheint, könnte es an fehlenden Berechtigungen liegen.

  • Video wird nicht abgespielt: Überprüfe den Pfad zur Videodatei. Stelle sicher, dass die Datei existiert und der Pfad korrekt angegeben ist.


Alternative Methoden

Falls du Probleme mit dem VLC ActiveX Plugin hast, kannst du auch den Windows Media Player über VBA einbinden. Hier ein einfaches Beispiel:

Dim WithEvents player As WMPlayer.OCX

Private Sub UserForm_Initialize()
    Set player = New WMPlayer.OCX
    player.URL = "C:\Pfad\zu\deinem\Video.mp4"
    player.controls.play
End Sub

Hierbei musst du sicherstellen, dass das Windows Media Player-Steuerelement in der Controls-Liste vorhanden ist.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für das Einbinden eines Videos mit dem VLC Player könnte so aussehen:

Private Sub VLCPlugin21_MediaPlayerNothingSpecial()
    VLCPlugin21.playlist.add "C:\Videos\MeinVideo.mp4"
    VLCPlugin21.playlist.play
End Sub

Hier wird das Video automatisch abgespielt, sobald die UserForm geladen wird.


Tipps für Profis

  • Videoformate: Achte darauf, dass die Videos in einem von VLC unterstützten Format vorliegen. Formate wie MP4, AVI oder MKV sind ideal.

  • Zoomfaktor anpassen: Du kannst den Zoomfaktor direkt im VLC Plugin steuern. Verwende den Befehl VLCPlugin21.video.setScale(2) für 200% Zoom.

  • Fehlerprotokollierung: Implementiere Fehlerbehandlung in deinem VBA-Code, um problematische Bereiche besser zu erkennen:

    On Error GoTo ErrorHandler
    ' Dein Code hier
    Exit Sub
    ErrorHandler:
    MsgBox "Fehler: " & Err.Description

FAQ: Häufige Fragen

1. Wo finde ich das VLC ActiveX Plugin?
Du kannst das Plugin unter Entwickler > Einfügen > Weitere Elemente in Excel finden, wenn du VLC installiert hast.

2. Kann ich mehrere Videos nacheinander abspielen?
Ja, du kannst mehrere Videos zur Playlist hinzufügen, indem du weitere add-Befehle im Code einfügst.

3. Wie kann ich die Größe des Playerfensters ändern?
Die Größe des Playerfensters kann über die Eigenschaften der UserForm oder des ActiveX-Controls in den Eigenschaften eingestellt werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige