Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabellenblatt Farbe ändern

Tabellenblatt Farbe ändern
11.06.2020 08:00:48
Eberhard
Guten Morgen,
Ich bin wohl etwas zu dumm dafür!
Ich möchte, dass wenn alle Zellen von "B4" bis "B28" voll sind, im Tabellenblatt, die Hintergrund Farbe von grün auf rot wechselt! Schön wäre es, wenn ich die Formel auch für weitere Tabellen benutzen könnte! ACHTUNG! Aber nicht so, dass es bei jeder Tabelle funktioniert, Das heisst, ich möchte bestimmen können, bei welchen Tabellen es die Farbe ändern soll.
Denke dies ist nicht schwer, komme aber nicht auf eine Lösung. Aber da hat es sicher einen Fachmann dafür! Besten Dank und einen schönen Tag. Freundliche Grüsse Daniel.
Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabellenblatt Farbe ändern
11.06.2020 08:02:47
Hajo_Zi
Hallo mDaniel,
benutze Bedingte Formatierung.

AW: Tabellenblatt Farbe ändern
11.06.2020 09:05:30
Eberhard
HAllo vielen, vielen Dank. Aber als Anfänger kann ich mit dieser Aussage nicht anfangen! Gruss Daniel
AW: Tabellenblatt Farbe ändern
11.06.2020 09:07:23
Hajo_Zi

Tabelle3
 A
11
2 
3 
die bedingte Formatierung Fülleffekte, Symbole, Datenbalken
werden in dieser Tabelle nicht dargestellt

Bedingte Formatierung Haupttabelle 1  
Wird angewendet auf   Nr. Bed.  Regeltyp  Operator   Formel1   Formel2   Format Schrift Füll-farbe   Unterstrichen   Schrift- farbe Muster   Muster-farbe Typ Bereich
$A:$A01.Bed.: Zellwert istungleich=""  255         1$A:$A
Bedingte Formatierung Haupttabelle 2 oberere/unterer Bereich    
Wird angewendet auf   Nr. Bed.  Format Zelle Anhalten Auswahl   Anzeige   Anzahl   Durchschnitt   Typ   Bereich
$A:$A01.Bed.   Falsch          1$A:$A
Die Bedingungen wurden mit Excel-Version ab 2007 ausgelesen.



Gruß Hajo
Anzeige
AW: Tabellenblatt Farbe ändern
11.06.2020 09:11:31
Eberhard
Hallo,
Sorry, aber das bringt mich auch nicht weiter! Ich spreche von einer VBA Formel. Und zudem meine ich Tabellenblätter (zum Beispiel Tabelle1, Tabelle2, Tabelle4, Tabelle7,......) und nicht Zellen! Gruss Daniel
AW: Tabellenblatt Farbe ändern
11.06.2020 09:14:13
Hajo_Zi
von VBA war nicht die Rede im ersten Beitrag.
Ich erstelle die Lösung für das was im Beitrag dargestellt wurde.
Wird diese Darstellung geändert, überlasse ich anderen die Lösung, da ich schon eine Lösung erstellt hatte und dafür Zeit investiert habe.
Ich schreibe nicht für den Papierkorb.
Gruß Hajo
Anzeige
AW: Tabellenblatt Farbe ändern
11.06.2020 09:18:13
Werner
Hallo,
mal was Grundsätzliches. Ich muss da Hajo recht geben. Im Eingangsbeitrag stand nichts von VBA oder Makro sondern "Formel".
Und eine Formel ist eine Formel und hat erst mal nichts mit VBA oder einem Makro zu tun.
Und ehrlich gesagt habe ich im Moment keine Ahnung was du dann färben willst.
Meinst du mit "Tabelle" den entsprechenden Tabellenblattreiter der gefärbt werden soll?
Gruß Werner
Anzeige
AW: Tabellenblatt Farbe ändern
11.06.2020 09:34:17
Eberhard
Hallo,
Das habe ich verstanden. Sorry Hajo.
Ist auch schwierig als Neuling die richtigen Ausdrücke zu schreiben!
Ich möchte im VBA einen Code schreiben. Das Ziel wäre, dass wenn die Zellen "B4 bis B28" voll sind, der Hintergrund der jeweiligen Tabellenblätter (Vermutlich hier im Forum Tabellenblattreiter genannt) von grün auf rot wechselt. Der Code sollte für mehrere Tabellen funktionieren. Diese sind aber nicht der Reihe nach Nummeriert! Als Beispiel( Tabelle1, Tabelle3, Tabelle5, Tabelle9, Tabelle50, usw.....). Hoffe so ist es etwa verständlicher! Gruss Daniel
Anzeige
AW: Tabellenblatt Farbe ändern
11.06.2020 09:56:29
Werner
Hallo,
Tabellenblätter sind Tabellenblätter. Tabellenblattreiter sind die "Laschen" unten links, mit denen du zwischen den Tabellenblättern wechselst.
Zu deinem eigentlichen Thema:
Private Sub Workbook_SheetChange(ByVal Sh As Object, ByVal Target As Range)
Cells.Interior.Color = IIf(WorksheetFunction.CountBlank(Range("B4:B28")) = 0, vbRed, xlNone)
End Sub
Der Code gehört ins Codemodul von "DieseArbeitsmappe".
Gruß Werner
Anzeige
AW: Tabellenblatt Farbe ändern
11.06.2020 12:02:38
Eberhard
Hallo Werner
Danke für die Erklärung. Dann habe ich die Tabellenblattreiter gemeint! Mit Deinem Beispiel habe ich jetzt das Tabellenblatt rot! Was bedeutet das "IIF"? Ich kenne nur das "If" mit einem "I"? Besten Dank. Gruss Daniel
AW: Tabellenblatt Farbe ändern
11.06.2020 10:14:32
hary
Moin
Hier mal bei haendischer Aenderung im Tabellenblatt.
ode in den Code der Arbeitsmappe.
Private Sub Workbook_SheetChange(ByVal Sh As Object, ByVal Target As Range)
Dim mySheets
'--hier Blattnamen anpassen wo der Code wirken soll
Set mySheets = Sheets(Array("Tabelle1", "Tabelle2", "Tabelle3", "Tabelle4"))
For Each Sh In mySheets
Sh.Tab.Color = IIf(WorksheetFunction.CountBlank(Sh.Range("B4:B28")) = 0, vbRed, xlAutomatic)
Next Sh
End Sub

gruss hary
Anzeige
AW: Tabellenblatt Farbe ändern
11.06.2020 12:48:01
Eberhard
Hallo Hary
Danke für Dein Vorschlag. Der funktioniert. Allerdings ist der Tabellenblattreiter weiss und nicht grün! Kann ich das noch ändern? Gruss Daniel
AW: Tabellenblatt Farbe Rot / Gruen
12.06.2020 07:19:52
hary
Moin Daniel
Rot und gruen
Sh.Tab.Color = IIf(WorksheetFunction.CountBlank(Sh.Range("B4:B28")) = 0, vbRed, vbGreen)

gruss hary
Anzeige
AW: mit bedingter Formatierung und ...
11.06.2020 08:18:36
neopa
Hallo Eberhard,
... darin folgender Formel für den Bereich B$4:B$28
=ZÄHLENWENN($B$4:$B$28;"?*")=25
Mehr zur bedingten Formatierung sieh mal hier: https://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=74 und ff.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabellenblattfarbe in Excel ändern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Hintergrundfarbe eines Excel-Tabellenblatts zu ändern, wenn bestimmte Zellen voll sind, kannst du VBA verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Excel öffnen und die Datei auswählen, in der du die Farbe der Tabellenblätter ändern möchtest.

  2. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Modul hinzufügen: Klicke im Projektfenster mit der rechten Maustaste auf „DieseArbeitsmappe“ und wähle „Einfügen“ > „Modul“.

  4. Code einfügen: Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:

    Private Sub Workbook_SheetChange(ByVal Sh As Object, ByVal Target As Range)
       Dim mySheets
       ' Hier Blattnamen anpassen wo der Code wirken soll
       Set mySheets = Sheets(Array("Tabelle1", "Tabelle2", "Tabelle3"))
       For Each Sh In mySheets
           Sh.Tab.Color = IIf(WorksheetFunction.CountBlank(Sh.Range("B4:B28")) = 0, vbRed, vbGreen)
       Next Sh
    End Sub
  5. Blattnamen anpassen: Ersetze „Tabelle1“, „Tabelle2“ und „Tabelle3“ durch die Namen deiner gewünschten Tabellenblätter.

  6. Speichern: Schließe den VBA-Editor und speichere die Excel-Datei als „Excel-Arbeitsmappe mit Makros“ (*.xlsm).

  7. Testen: Fülle die Zellen B4 bis B28 in einer der angegebenen Tabellenblätter aus. Der Tabellenblattreiter sollte nun von grün auf rot wechseln.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel Farbe lässt sich nicht ändern: Stelle sicher, dass die Makros aktiviert sind und du die Datei als *.xlsm gespeichert hast.
  • Farben ändern sich nicht: Überprüfe, ob die Zellen B4 bis B28 tatsächlich gefüllt sind. Die Bedingung zählt nur leere Zellen.
  • VBA Code funktioniert nicht: Stelle sicher, dass der Code im richtigen Modul (DieseArbeitsmappe) eingefügt wurde.

Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Programmierung verwenden möchtest, kannst du die Bedingte Formatierung nutzen:

  1. Wähle den Zellbereich B4:B28 aus.
  2. Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.
  3. Wähle „Eine Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
  4. Gib die Formel =ZÄHLENWENN($B$4:$B$28,"?*")=25 ein.
  5. Lege die Formatierung (z.B. Hintergrundfarbe rot) fest.

Praktische Beispiele

Hier sind einige konkrete Anwendungen für die Änderung der Tabellenblattfarbe:

  1. Farben für verschiedene Status: Du kannst den Code anpassen, um unterschiedliche Farben für verschiedene Füllstände zu verwenden.
  2. Farben für mehrere Tabellen: Du kannst die Liste der Tabellenblätter im VBA-Code erweitern, um die Farbe für mehr Tabellenblätter zu ändern.
  3. Visuelle Hinweise: Nutze die Farbcodierung, um visuelle Hinweise für Aufgabenstatus in einer Projektmanagement-Tabelle zu geben.

Tipps für Profis

  • Nutze Shortcuts: Erstelle einen Shortcut für die Ausführung des Makros, um die Effizienz zu steigern.
  • Farben anpassen: Verwende benutzerdefinierte RGB-Farben für eine bessere visuelle Anpassung.
  • VBA-Dokumentation: Sieh dir die VBA-Hilfe oder Online-Ressourcen an, um mehr über die Anpassung deiner Codes zu erfahren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist die IIF-Funktion?
Die IIF-Funktion ist eine Funktion in VBA, die eine Bedingung prüft und basierend darauf einen Wert zurückgibt. Es steht für „Immediate If“.

2. Wie kann ich die Hintergrundfarbe des Arbeitsblatts ändern?
Um die Hintergrundfarbe eines Arbeitsblatts zu ändern, musst du den VBA-Code anpassen, um die Interior.Color-Eigenschaft des Arbeitsblatts zu ändern.

3. Warum funktioniert die bedingte Formatierung nicht?
Überprüfe, ob die Zellen in dem definierten Bereich wirklich gefüllt sind und ob die Regel korrekt angewendet wurde.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige