Ranking in Power Pivot
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ein Ranking in Excel Power Pivot zu erstellen und dabei leere Zellen zu überspringen, kannst du folgende Schritte befolgen:
-
Öffne dein Power Pivot-Fenster und lade deine Datenquelle.
-
Erstelle ein neues Measure für das Ranking, indem du die DAX-Funktion RANKX
nutzt. Verwende die folgende Formel:
=IF(ISBLANK([Wert]); BLANK(); RANKX(Tabelle1; Tabelle1[Wert];; ASC; Dense))
Diese Formel sorgt dafür, dass leere Zellen ignoriert werden und das Ranking bei 1 beginnt.
-
Füge das Measure zu deiner Pivot-Tabelle hinzu und achte darauf, die richtigen Felder auszuwählen.
-
Überprüfe das Ergebnis und passe gegebenenfalls die Formatierung an.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Ranking beginnt nicht bei 1: Wenn dein Ranking nicht bei 1 beginnt, überprüfe die Werte in deiner Datenquelle. Möglicherweise gibt es leere Zellen oder Duplikate, die das Ranking beeinflussen.
-
Fehlende Werte: Wenn du leere Zellen hast, die das Ranking stören, stelle sicher, dass deine DAX-Formel BLANK()
korrekt verwendet wird, um diese zu ignorieren.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode, um leere Werte vor der Analyse zu filtern, ist die Verwendung von Power Query. Hier kannst du:
- In Power Query die leeren Zellen filtern, bevor du die Daten ins Power Pivot-Modell lädst.
- Mit der Funktion
Remove Empty
die leeren Werte entfernen und dann das Ranking in Power Pivot durchführen.
Praktische Beispiele
Stell dir vor, du hast folgende Tabelle in deinem Excel Power Pivot:
Wert |
48,89% |
50,00% |
|
57,04% |
62,50% |
Um die Ranking in Power BI zu erstellen, kannst du die zuvor genannten DAX-Formeln verwenden. Das Ergebnis sollte so aussehen:
Wert |
Ranking |
48,89% |
1 |
50,00% |
2 |
57,04% |
3 |
62,50% |
4 |
Tipps für Profis
- Verwende die DAX-Funktion
HASONEVALUE
, um sicherzustellen, dass nur ein Wert in der Liste betrachtet wird, bevor du das Ranking anwendest.
- Experimentiere mit der Funktion
RANKX
in Power BI und vergleiche die Ergebnisse mit deinem Excel Power Pivot-Ranking, um ein besseres Verständnis für die Unterschiede zu bekommen.
- Nutze die
DENSE
-Option in RANKX
, wenn du möchtest, dass gleiche Werte denselben Rang erhalten, ohne Lücken in den Rängen zu erzeugen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich das Ranking in Power BI erstellen?
Du kannst in Power BI die gleiche DAX-Funktion RANKX
verwenden. Stelle sicher, dass du die richtigen Filter für deine Daten anwendest.
2. Was mache ich, wenn die Formel nicht funktioniert?
Überprüfe zuerst, ob alle Werte in der Tabelle korrekt formatiert sind und keine unerwarteten leeren Zellen vorhanden sind. Du kannst auch die DAX-Formel anpassen, um sicherzustellen, dass sie deinen Anforderungen entspricht.