Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zelle färben wenn größer 20 %

Forumthread: Zelle färben wenn größer 20 %

Zelle färben wenn größer 20 %
30.12.2002 21:49:12
Uve
Hallo!!!
Nochmals eine Frage. Wer kann mir helfen?
Habe in Zelle D2 folgende Formel stehen:
D2 : =WENN(UND(A2=0;C2=0);0;WENN(A2=0;B2/C2;C2/A2))
Ergebnis ist eine Prozentangabe z.B. 30%. Wie kann ich diese Zelle gleichzeitig in einer anderen Farbe hinterlegen, wenn das Ergebnis größer z.B. 20% ist. Dann soll die Zelle bspw. rot sein. Kann ich diese Bedingung noch in obige Formel mitaufnehmen.
Besten Dank im voraus für die Hilfe.
mfg Uve


Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Zelle färben wenn größer 20 %
30.12.2002 21:52:01
Thomas
Hi,

sieh Dir doch mal FORMAT / BEDINGTE FORMATIERUNG genauer an ...

Re: Zelle färben wenn größer 20 %
30.12.2002 21:58:56
Uve
Hallo Thomas,
zunächst Danke für Deine rasche Antwort. Verstehe aber nicht ganz was Du meinst. Kannst Du mir vielleicht nochmals einen Tip geben.
Danke und Gruß Uve
Re: Zelle färben wenn größer 20 %
30.12.2002 22:07:29
Philipp
Bedingte Formatierung--Zellwert---z.B. Zelle A1(die Zelle mit 20%)----größer als------ 20

Und dann unter Format die Farbe wählen

Gruss Phil

Anzeige
Re: Zelle färben wenn größer 20 %
30.12.2002 22:13:10
Uve
Danke Philipp,
gibts auch die Möglichkeit die bedingte Formatierung direkt in die Formel mitaufzunehmen, ohne das in Zelle A1 ein Wert eingegeben werden muß.
Gruß Uve
Re: Zelle färben wenn größer 20 %
30.12.2002 22:15:58
Uve
Hallo Philipp,

war eine blöde Frage, hat sich schon erledigt ...
Danke nochmals.
Gruß Uve

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelle einfärben, wenn größer als 20 %


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Zelle in Excel rot zu färben, wenn der Wert größer als 20 % ist, kannst Du die bedingte Formatierung verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Zelle auswählen: Klicke auf die Zelle, die Du formatieren möchtest (z.B. D2).
  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  3. Regeltyp auswählen: Wähle "Zellen formatieren, die enthalten".
  4. Bedingung festlegen: Wähle "Zellwert" > "größer als" und gib 0,2 ein (das entspricht 20 %).
  5. Format festlegen: Klicke auf die Schaltfläche Format und wähle die gewünschte Farbe (z.B. rot).
  6. Regel anwenden: Klicke auf OK, um die Regel zu speichern.

Jetzt wird die Zelle rot eingefärbt, wenn der Wert in D2 größer als 20 % ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Zelle wird nicht rot, obwohl der Wert über 20 % liegt.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Wert in der Zelle tatsächlich als Prozentsatz formatiert ist. Du kannst dies unter Start > Zahlenformat überprüfen.
  • Fehler: Die bedingte Formatierung funktioniert nicht, wenn die Zelle leer ist.

    • Lösung: Füge eine zusätzliche Regel hinzu, die leere Zellen ignoriert oder eine Standardfarbe für leere Zellen festlegt.

Alternative Methoden

Wenn Du die bedingte Formatierung nicht verwenden möchtest, kannst Du auch eine Formel in einer benachbarten Zelle verwenden, um die Farbe zu bestimmen. Zum Beispiel:

=WENN(D2 > 0,2; "rot"; "keine Farbe")

Diese Formel gibt "rot" zurück, wenn der Wert in D2 größer als 20 % ist. Du kannst dann die Zelle manuell einfärben.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Werte:

  • A2: 10
  • B2: 5
  • C2: 15

Wenn Du die Formel =WENN(UND(A2=0;C2=0);0;WENN(A2=0;B2/C2;C2/A2)) in D2 verwendest, erhältst Du einen Wert von 0,5 (50 %). Die bedingte Formatierung, die Du eingerichtet hast, wird die Zelle D2 rot einfärben, da der Wert größer als 20 % ist.


Tipps für Profis

  • Regeln kombinieren: Du kannst mehrere Bedingungen in der bedingten Formatierung kombinieren, um verschiedene Farben für unterschiedliche Werte zu verwenden.
  • Dynamische Werte: Verwende Zellreferenzen in Deinen Bedingungen, um die Flexibilität zu erhöhen. Zum Beispiel kannst Du in A1 den Schwellenwert (z.B. 20 %) angeben und in der bedingten Formatierung auf =$A$1 verweisen.
  • Formeln zur Berechnung nutzen: Nutze Formeln wie =A2*B2=C2, um dynamisch Werte zu berechnen und gleichzeitig farblich zu kennzeichnen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Kann ich die bedingte Formatierung auch auf ein ganzes Datenfeld anwenden?
Ja, wähle einfach den gesamten Bereich aus, bevor Du die bedingte Formatierung einrichtest.

2. Frage
Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die bedingte Formatierung ist in Excel 2007 und späteren Versionen verfügbar. In Excel 2003 und älteren Versionen gibt es ähnliche Optionen, die jedoch anders benannt sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige