Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Commandbutton 2zeilig

Forumthread: Commandbutton 2zeilig

Commandbutton 2zeilig
15.02.2004 00:45:36
Micxhael
Guten abend!
Kann man einen Commandbutton eigentlich mit einem Trick 2 zeilig beschriften, also so wie bei einer Schaltfläche(Formularbox) das möglich ist?
Gruß
Michael
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Commandbutton 2zeilig
15.02.2004 00:53:45
PeterW
Hallo Michael,
kenn leider nur 'ne Krücke: in den Eigenschaften des Buttons WordWrap auf True setzen und dann mit der Caption des Buttons "basteln".
Gruß
Peter
AW: Commandbutton 2zeilig
15.02.2004 01:03:24
Michael
Hi Peter!
Thx für flotte Antwort!!!
Caption ist aber nicht das was man dann auf dem Button stehen sieht,(oder?).
Kommt dann wohl ab der neuen XL Version...
Gruß
Michael
Anzeige
AW: Commandbutton 2zeilig
15.02.2004 01:14:33
PeterW
Hallo Michael,
Caption ist eine Eigenschaft des Commandbuttons und die legt fest, was man als Text auf dem Button sieht. Habe hier die von dir angegebene Version 10.0. Wechsele in den Entwicklungsmodus ("Geodreieck" der Steuerelemente-Toolbox anklicken) Rechtsklick auf den Button - Eigenschaften und dort kannst du Caption und WordWrap ändern.
Gruß
Peter
Anzeige
AW: Commandbutton 2zeilig
15.02.2004 01:22:37
Micahel
Werd ich mal probieren...
Gruß
Michael
AW: Commandbutton 2zeilig
15.02.2004 01:20:27
Bert
Zeilenumbruch mit Umschalt+Enter, so kannst du ganze Geschichten in der Caption erzählen.
Bert
AW: Commandbutton 2zeilig
15.02.2004 01:23:59
Micahel
Ahh, was ist eigentlich die Umschalttaste - ist es die über der Shift Taste zur GroßKleinschreibung?
Gruß
M;icahel
Anzeige
Ja, deutsche Bezeichnung für Shift oT
15.02.2004 01:29:59
Bert
gg
Danke!!!
15.02.2004 01:56:30
Michael
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Commandbutton in Excel 2-zeilig beschriften


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Entwicklungsmodus aktivieren: Du musst in den Entwicklungsmodus von Excel wechseln. Klicke dafür auf das "Geodreieck" in der Steuerelemente-Toolbox.

  2. Commandbutton einfügen: Ziehe einen Commandbutton auf dein Arbeitsblatt, wo du ihn haben möchtest.

  3. Eigenschaften anpassen: Rechtsklicke auf den Commandbutton und wähle „Eigenschaften“.

  4. WordWrap aktivieren: Setze die Eigenschaft „WordWrap“ auf True. Dadurch wird der Text innerhalb des Buttons umgebrochen.

  5. Caption festlegen: Ändere die „Caption“-Eigenschaft des Buttons. Um einen Zeilenumbruch hinzuzufügen, benutze Umschalt + Enter an der Stelle, wo der Text umgebrochen werden soll.

  6. Button testen: Verlasse den Entwicklungsmodus und teste deinen Commandbutton, um sicherzustellen, dass der Text korrekt angezeigt wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Text wird nicht umgebrochen: Stelle sicher, dass die „WordWrap“-Eigenschaft auf True gesetzt ist. Wenn der Text immer noch nicht umgebrochen wird, überprüfe, ob du die richtige Version von Excel verwendest (mindestens Version 10.0).

  • Umschalt + Enter funktioniert nicht: Überprüfe, ob du die richtige Taste drückst. Die Umschalttaste ist die Taste direkt über der „Ctrl“-Taste, die zur Großschreibung verwendet wird.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um einen Commandbutton in Excel 2-zeilig zu beschriften, ist die Verwendung von Formularsteuerelementen anstelle von ActiveX-Steuerelementen. Die Schaltfläche (Formularbox) erlaubt es, den Text direkt in mehreren Zeilen anzuzeigen, ohne zusätzliche Einstellungen vornehmen zu müssen.

  1. Füge eine Schaltfläche aus den Formularsteuerelementen ein.
  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche und wähle „Text bearbeiten“.
  3. Füge Zeilenumbrüche mit Umschalt + Enter hinzu.

Praktische Beispiele

Wenn du eine Excel-Anwendung hast, die verschiedene Gruppen von Daten verwaltet, kannst du den Commandbutton verwenden, um die „Excel Gruppierungen zu beschriften“. Zum Beispiel:

  • Button zur Gruppierung: Beschrifte deinen Commandbutton mit „Daten gruppieren“ und „Daten sortieren“ in zwei Zeilen, um den Benutzern klar zu machen, welche Funktion er hat.

Tipps für Profis

  • Design anpassen: Du kannst die Größe deines Commandbuttons anpassen, um sicherzustellen, dass der gesamte Text sichtbar ist. Experimentiere mit verschiedenen Textgrößen und -farben für ein ansprechenderes Design.

  • VBA verwenden: Mit VBA (Visual Basic for Applications) kannst du die Funktionalität deines Commandbuttons erweitern. Zum Beispiel kannst du bei einem Klick auf den Button automatisch eine Excel Bildunterschrift generieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Größe des Commandbuttons nach dem Text anpassen?
Ja, du kannst die Größe des Commandbuttons anpassen, indem du ihn einfach mit der Maus ziehst, bis der Text gut lesbar ist.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Die beschriebenen Methoden funktionieren ab Excel Version 10.0. Bei älteren Versionen können die Optionen zur Anpassung des Commandbuttons abweichen.

3. Wie kann ich mehrere Commandbuttons auf einmal bearbeiten?
Du kannst mehrere Commandbuttons auswählen, indem du die Ctrl-Taste gedrückt hältst und sie dann gleichzeitige Eigenschaften änderst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige