Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mehrere Makros hintereinander laufen lassen ?

Forumthread: Mehrere Makros hintereinander laufen lassen ?

Mehrere Makros hintereinander laufen lassen ?
17.03.2004 16:34:54
ralle
Hallo zusammen!
Gibt eine Möglichkeit mit einem Befehl mehrere Makros hintereinander laufen zu lassen ??
Vielen Dank für Eure mithilfe.
Gruß
ralle
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mehrere Makros hintereinander laufen lassen ?
17.03.2004 16:41:42
Hajo_Zi
Hallo Ralle
mit einem Befehl nicht, Du mußt schon für jedes Makro eine Zeile schreiben

Sub Test()
Makro1
Makro2
Makro3
End Sub


Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP Pro


Anzeige
AW: Mehrere Makros hintereinander laufen lassen ?
17.03.2004 16:45:25
andreas
Hallo Ralle,
mit den Befehl Call rufst du innerhalb eines Makros ein anderes auf.
Schreibt ein Makro das die anderen der reihenach aufruft

Sub Haupt()
Call Makro_1
Call Makro_2
End Sub


Damit wird erst das Makro mit den Namen Makro_1 und dann das Makro mit den Namen Makro_2 gestartet.
gruss
Andreas
Anzeige
AW: Mehrere Makros hintereinander laufen lassen ?
17.03.2004 16:47:28
Hajo_Zi
Hallo Andreas
Wann ist Call notwendig
Mit Argumente ist Call notwendig

Private Sub Workbook_Open()
Dim dat as date
datDatum = Date
Call makro1(datDatum)
End Sub

Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP Pro


Anzeige
Vielen Dank, es funktioniert !! (ohne Text)
17.03.2004 17:05:50
ralle
.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrere Makros nacheinander ausführen in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mehrere Makros nacheinander auszuführen, kannst du eine neue Sub-Prozedur erstellen, die die anderen Makros in der gewünschten Reihenfolge aufruft. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne Excel und gehe in den VBA-Editor (drücke ALT + F11).

  2. Füge ein neues Modul hinzu, indem du mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (Deine Datei)" klickst und "Einfügen" > "Modul" wählst.

  3. Schreibe einen Code, um die Makros nacheinander auszuführen. Hier ein Beispiel:

    Sub Haupt()
       Makro1
       Makro2
       Makro3
    End Sub
  4. Stelle sicher, dass die Makros, die du aufrufen möchtest, bereits definiert sind. Du kannst jetzt das Makro "Haupt" ausführen, um alle anderen Makros nacheinander auszuführen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Sub oder Funktion nicht gefunden"

    • Ursache: Eines der aufgerufenen Makros ist nicht vorhanden oder falsch geschrieben. Überprüfe die Namen der Makros sorgfältig.
  • Fehler: "Typenkonflikt"

    • Ursache: Du versuchst, ein Makro mit falschen Argumenten aufzurufen. Achte darauf, dass die Argumente korrekt übergeben werden, wenn du Call verwendest.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zum Ausführen mehrerer Makros nacheinander ist die Verwendung der Call-Anweisung. Hier ein Beispiel, wie du Call verwenden kannst:

Sub Haupt()
    Call Makro_1
    Call Makro_2
End Sub

Mit Call kannst du auch Argumente an die Makros übergeben. Dies ist besonders nützlich, wenn deine Makros Parameter benötigen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du mehrere Makros in einer Excel-Arbeitsmappe nacheinander ausführen kannst:

  1. Beispiel für eine einfache Ausführung:

    Sub Ausführen()
       MakroA
       MakroB
       MakroC
    End Sub
  2. Beispiel mit Argumenten:

    Sub AusführenMitArgumenten()
       Dim heute As Date
       heute = Date
       Call MakroMitDatum(heute)
    End Sub

Diese Beispiele zeigen, wie du Excel VBA nutzen kannst, um mehrere Makros effizient nacheinander auszuführen.


Tipps für Profis

  • Verwende Call, wenn du Makros mit Argumenten aufrufst, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
  • Halte deine Makros modular, indem du jeweils nur eine bestimmte Aufgabe in jedem Makro ausführst. So wird der Code einfacher zu warten und zu verstehen.
  • Du kannst auch Fehlerbehandlungsroutinen hinzufügen, um sicherzustellen, dass dein Code auch bei unerwarteten Situationen stabil bleibt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass alle Makros erfolgreich ausgeführt werden? Um sicherzustellen, dass alle Makros nacheinander ausgeführt werden, kannst du eine Fehlerbehandlung einfügen, um Fehler abzufangen und zu protokollieren.

2. Ist es notwendig, Call zu verwenden? Nein, es ist nicht zwingend erforderlich, Call zu verwenden, aber es kann die Lesbarkeit erhöhen, insbesondere wenn du Argumente übergibst.

3. Was passiert, wenn ein Makro fehlschlägt? Wenn ein Makro fehlschlägt, stoppt die Ausführung der nachfolgenden Makros. Es ist ratsam, eine Fehlerbehandlungsroutine einzufügen, um dies zu verhindern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige