Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Differenz zwischen zwei Daten runden

Forumthread: Differenz zwischen zwei Daten runden

Differenz zwischen zwei Daten runden
24.06.2004 13:39:40
Martin
Hallo Excelfreaks,
hatte vor kurzem schon einmal ein Frage zum Thema Datumsberechnung gestellt, leider funzt die entwickelte Formel nur bedingt:
Ziel: Die Zeitspanne zwischen zwei Zeitspannen auf volle Monate zu runden. Dabei soll bei einer Spanne größer/gleich 15 Tage innerhalb eines Monats um einen weiteren Monat aufgerundet, kleiner als 15 Tage auf den letzten vollen Monat abgerundet werden. Folgende Formel muss daher irgendiwe angepaßt werden:
=WENN(TAG(G1)-TAG(F1)<16;DATEDIF(F1;G1;"ym");DATEDIF(F1;G1;"ym")+1)
Ein Fehler besteht z.B. bei der Berechnung vom 31.03.2004-30.06.2004, was nach Adam Riese fast 3 Monate sind. Die Formel gibt mir als Ergebnis 2!

Wäre mal wieder klasse, wenn sich jemand finden würde....
Vielen Dank!!!!
Gruß
Martin
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Differenz zwischen zwei Daten runden
24.06.2004 14:01:56
Andreas Walter
=WENN(ODER(UND(TAG(G1)-TAG(F1)<15;TAG(G1)-TAG(F1)>=0);TAG(G1)-TAG(F1)<-15);DATEDIF(F1;G1;"ym");DATEDIF(F1;G1;"ym")+1)~f~
Aber bitte die Grenzen kontrollieren, da mir nicht ganz klar ist, ob z.B.
01.01 bis 15.01 14 oder 15 Tage ist, sprich aufzurunden ist
ähnlich beim Monatswechsel
Ggf. folgende Stellen ändern
~f~
<15
>=0
<-15
Anzeige
Weltklasse, herzlichen Dank Andreas! o.T.
24.06.2004 14:08:37
Martin
.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Differenz zwischen zwei Daten runden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Differenz zwischen zwei Daten in Excel zu berechnen und diese auf volle Monate zu runden, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.

  2. Gib die beiden Daten in zwei Zellen ein, z.B. F1 (Startdatum) und G1 (Enddatum).

  3. Verwende die folgende Formel, um die Anzahl der vollen Monate zu berechnen und dabei die Bedingungen zu berücksichtigen:

    =WENN(ODER(UND(TAG(G1)-TAG(F1)<15; TAG(G1)-TAG(F1)>=0); TAG(G1)-TAG(F1)<-15); DATEDIF(F1; G1;"ym"); DATEDIF(F1; G1;"ym")+1)
  4. Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen. Die Formel rundet die Differenz zwischen den beiden Daten auf volle Monate, basierend auf der Anzahl der verbleibenden Tage im letzten Monat.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel gibt falsche Ergebnisse zurück, z.B. bei der Berechnung vom 31.03.2004 bis 30.06.2004.

    • Lösung: Achte darauf, dass die Daten in den Zellen F1 und G1 korrekt eingegeben sind. Überprüfe auch, dass die Formel ordnungsgemäß eingegeben wurde und keine zusätzlichen Leerzeichen enthält.
  • Fehler: Das Ergebnis rundet nicht korrekt, wenn das Startdatum und das Enddatum im selben Monat liegen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Bedingungen in der Formel richtig gesetzt sind. Die Grenzen für das Runden müssen korrekt definiert sein.

Alternative Methoden

Falls Du eine andere Methode zur Berechnung der Differenz in Monaten zwischen zwei Daten ausprobieren möchtest, kannst Du auch die DATEDIF-Funktion verwenden:

=DATEDIF(F1; G1; "m")

Diese Formel gibt die gesamte Anzahl der Monate zwischen den beiden Daten zurück, ohne die Runden-Bedingungen zu berücksichtigen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele zur Anwendung der Formel:

  1. Beispiel 1:

    • Startdatum: 01.01.2021
    • Enddatum: 01.03.2021
    • Ergebnis: 2 Monate
  2. Beispiel 2:

    • Startdatum: 15.02.2021
    • Enddatum: 15.05.2021
    • Ergebnis: 3 Monate
  3. Beispiel 3:

    • Startdatum: 31.03.2021
    • Enddatum: 30.06.2021
    • Ergebnis: 3 Monate

Tipps für Profis

  • Verwende Bedingte Formatierung, um die Zellen hervorzuheben, wenn das Ergebnis der Differenz zwischen zwei Daten 0 oder negativ ist.
  • In Excel 365 kannst Du auch die FILTER-Funktion nutzen, um mehrere Datenpaare zu analysieren und deren Differenzen in Monaten zu berechnen.
  • Denke daran, die Daten im richtigen Datumsformat einzugeben, um Fehler zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Anzahl der Wochen zwischen zwei Daten berechnen?
Du kannst die Formel =DATEDIF(F1; G1; "d")/7 verwenden, um die Differenz in Wochen zu erhalten.

2. Was mache ich, wenn ich die Differenz in Tagen benötige?
Verwende die Formel =DATEDIF(F1; G1; "d"), um die Differenz in Tagen zwischen zwei Daten zu berechnen.

3. Kann ich die Formel auch für Jahre anpassen?
Ja, Du kannst die Formel anpassen, indem Du DATEDIF(F1; G1; "y") verwendest, um die Differenz in Jahren zu berechnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige