Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: .csv Export - Datumsformat

.csv Export - Datumsformat
17.10.2005 17:23:34
Daniel
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem: Ich möchte ein Tabellenblatt als .csv-Datei exportieren und habe dabei in einer Spalte Datumsangaben. Diese müssen (weil der Export wieder als Import für eine DB verwendet wird) im Format "JJJJ/MM/TT" sein.
In der .csv wird jedoch immer "TT.MM.JJJJ" angezeigt....
Wer kann mir helfen?
Danke im voraus
Daniel
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: .csv Export - Datumsformat
17.10.2005 18:10:30
IngGi
Hallo Daniel,
wenn du eine Excel-Datei über "Speichern unter" als csv-Datei abspeicherst, werden die Daten korrekt im vorgegebenen Format, also auch z.B. als JJJJ/MM/TT abgespeichert. Lediglich beim Wiederöffnen dieser csv-Datei wandelt Excel deine Datumseinträge automatisch in das Format TT.MM.JJJJ um. Das liegt daran, dass du die csv-Datei beim Öffnen in ein leeres Tabellenblatt importierst, dessen Zellen alle das Format Standard haben. Beim Format Standard versucht Excel dann eben, die Daten, die hineingeschrieben werden zu interpretieren. Öffne deine csv-Datei einmal im Editor und du wirst sehen, dass die Datumseinträge korrekt sind.
Gruß Ingolf
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datumsformat beim CSV-Export in Excel richtig einstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne dein Excel-Dokument mit den Datumsangaben, die du exportieren möchtest.
  2. Formatieren der Datumsangaben: Stelle sicher, dass die Datumsangaben im gewünschten Format "JJJJ/MM/TT" vorliegen. Dies kannst du über das Kontextmenü oder die Registerkarte „Start“ unter „Zahlenformat“ machen.
  3. CSV-Export durchführen:
    • Klicke auf „Datei“ und dann auf „Speichern unter“.
    • Wähle den Speicherort und setze den Dateityp auf „CSV (Comma delimited) (*.csv)“.
    • Klicke auf „Speichern“.
  4. Öffne die CSV-Datei im Editor: Um die tatsächlichen Werte zu überprüfen, öffne die .csv-Datei mit einem Texteditor (z.B. Notepad). Du solltest die Datumsangaben im Format "JJJJ/MM/TT" sehen.
  5. Import der CSV-Datei in Excel: Wenn du die CSV-Datei erneut in Excel öffnest, achte darauf, dass Excel die Datumsangaben nicht automatisch in das Format "TT.MM.JJJJ" umwandelt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Datumsangaben werden beim Öffnen in Excel automatisch umgewandelt.

    • Lösung: Öffne die .csv-Datei zunächst im Editor, um die korrekten Datumsangaben zu sehen. Wenn du die Datei in Excel importierst, verwende den Import-Assistenten, um das Datumsformat manuell festzulegen.
  • Fehler: Die CSV-Datei wird nicht im gewünschten Format gespeichert.

    • Lösung: Achte darauf, dass die Zellen in Excel korrekt formatiert sind, bevor du den Export durchführst. Überprüfe auch, ob du die richtige Dateiendung .csv verwendest.

Alternative Methoden

Eine alternative Möglichkeit, die Datumsangaben korrekt zu exportieren, ist die Nutzung von VBA (Visual Basic for Applications). Hierbei kannst du ein einfaches Makro erstellen, das deine Daten im gewünschten Format exportiert.

Sub ExportCSV()
    Dim ws As Worksheet
    Set ws = ThisWorkbook.Sheets("DeinBlattName") ' Blattname anpassen
    ws.Copy
    With ActiveSheet
        .SaveAs Filename:="C:\Pfad\zu\deiner\Datei.csv", FileFormat:=xlCSV, Local:=True
    End With
    Application.DisplayAlerts = False
    ActiveWorkbook.Close
    Application.DisplayAlerts = True
End Sub

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast ein Excel-Blatt mit den folgenden Datumsangaben: 2022-01-01, 2022-02-01. Nach dem CSV-Export solltest du im Editor sehen:

    2022/01/01
    2022/02/01
  • Beispiel 2: Wenn du die Datei in einer Datenbank importierst, achte darauf, dass das Datumsformat in der Datenbank dem deines CSV-Exports entspricht.


Tipps für Profis

  • Verwende den Import-Assistenten in Excel: Wenn du die CSV-Datei öffnest, kannst du den Import-Assistenten nutzen, um das Datumsformat gezielt auszuwählen.
  • CSV-Datei in einem anderen Programm öffnen: Manchmal kann es hilfreich sein, die CSV-Datei in einem anderen Tool (z.B. einem Textverarbeitungsprogramm) zu öffnen, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt angezeigt werden.
  • Automatisiere den Export: Wenn du regelmäßig Daten exportierst, kannst du ein Makro erstellen, das den Prozess für dich automatisiert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass Excel meine Datumsangaben nicht umwandelt? Um das zu verhindern, solltest du die CSV-Datei im Editor öffnen, bevor du sie in Excel importierst. Achte beim Import darauf, das richtige Format auszuwählen.

2. Warum werden meine Datumsangaben in Excel anders dargestellt? Das liegt daran, dass Excel beim Öffnen der CSV-Datei das Standardformat nutzt. Wenn du die Daten importierst, kannst du das Format manuell anpassen, um sicherzustellen, dass sie korrekt angezeigt werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige