Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Like + Groß-/Kleinschreibung

Forumthread: Like + Groß-/Kleinschreibung

Like + Groß-/Kleinschreibung
02.02.2006 07:51:02
Franz
Guten Morgen Fachleute,
wenn man mit "Find" was sucht, ist es egal ob Groß- oder Kleinschreibung verwendet wird, "Find" findet alles.
"Like" ist da allerdings heikel und findet nur exakt was man vorgibt. Gibt es eine Möglichkeit, "Like" dazu zu bringen, den String "Testwort" auszugeben, auch wenn man nach "testwort" gefragt hat?
Vielen Dank schon mal im Voraus und Grüße
Franz
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Like + Groß-/Kleinschreibung
02.02.2006 10:00:30
Josef
Hallo Franz!
Vielleicht so!

If LCase(deinString) Like "testwort" Then

'******************************
'* Gruß Sepp
'*
'* Rückmeldung wäre nett!
'******************************

Anzeige
AW: Like + Groß-/Kleinschreibung
02.02.2006 14:41:15
Franz
Hallo Sepp,
danke für deine Antwort. Aber nach "Behandlung" mit LCase wird "Testwort" nicht mehr gefunden, es müsste dann schon "testwort" geschrieben sein.
Grüße
Franz
AW: Like + Groß-/Kleinschreibung
02.02.2006 14:48:31
Josef
Hallo Franz!
Natürlich muss man beide Strings in Kleinbuchstaben umwandeln!
Beispiel.
Private Function FindenMitLike(strText As String, strFind As String) As Boolean

FindenMitLike = LCase(strText) Like "*" & LCase(strFind) & "*"

End Function



Sub test()
Dim str1 As String, str2 As String

str1 = "Das ist ein TESTTEXT ohne Sinn"
str2 = "Testtext"

MsgBox FindenMitLike(str1, str2)

End Sub


'******************************
'* Gruß Sepp
'*
'* Rückmeldung wäre nett!
'******************************

Anzeige
AW: Like + Groß-/Kleinschreibung
02.02.2006 14:49:00
y
hi Franz,
behandele beide seiten und du kannst schreiben wie du willst
If LCase(deinString) Like LCase("testwort") Then
ist in diesem fall blödsinn und soll nur die vorgehensweise verdeutlichen
cu Micha
Ha! Seid ihr gut!
02.02.2006 16:05:08
Franz
Vielen Dank Sepp und Micha!
(oder bin ich so...? :-((( )
Beste Grüße
Franz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Groß- und Kleinschreibung bei der Verwendung von "Like" in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Groß- und Kleinschreibung in Excel zu ignorieren, wenn Du die Funktion "Like" verwendest, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Definiere die Funktion: Erstelle eine benutzerdefinierte Funktion, die beide Strings in Kleinbuchstaben umwandelt, bevor sie mit "Like" verglichen werden.

    Private Function FindenMitLike(strText As String, strFind As String) As Boolean
       FindenMitLike = LCase(strText) Like "*" & LCase(strFind) & "*"
    End Function
  2. Benutze die Funktion: Du kannst die Funktion dann in einem Sub verwenden, um zu testen, ob ein bestimmter Text vorhanden ist.

    Sub test()
       Dim str1 As String, str2 As String
       str1 = "Das ist ein TESTTEXT ohne Sinn"
       str2 = "Testtext"
       MsgBox FindenMitLike(str1, str2)
    End Sub
  3. Teste die Funktion: Führe das Sub test() aus, um zu sehen, ob die Rückmeldung korrekt ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Funktion findet den Text nicht, obwohl er vorhanden ist".

    • Lösung: Stelle sicher, dass beide Strings mit LCase() umgewandelt werden, bevor der Vergleich stattfindet.
  • Fehler: "Die Funktion gibt immer Falsch zurück".

    • Lösung: Überprüfe, ob die Variablen korrekt zugewiesen sind und dass Du die Funktion richtig aufrufst.

Alternative Methoden

Falls Du keine benutzerdefinierte Funktion erstellen möchtest, kannst Du auch die Funktion FIND oder SEARCH in Kombination mit IF verwenden. Diese Funktionen sind jedoch standardmäßig case-sensitive. Um die Groß- und Kleinschreibung zu ignorieren, kannst Du den Text ebenfalls in Kleinbuchstaben umwandeln.

If InStr(1, LCase(deinString), LCase("testwort")) > 0 Then
    ' Code hier
End If

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Anwendungsbeispiele für den Einsatz von "Like" und die Ignorierung der Groß- und Kleinschreibung:

  1. Suche nach Text in einer Liste: Wenn Du eine Liste hast und nach einem bestimmten Begriff suchst, kannst Du die obige Funktion verwenden, um sicherzustellen, dass die Suche unabhängig von der Groß- oder Kleinschreibung funktioniert.

  2. Berichte generieren: Du kannst die Funktion in Berichten verwenden, um sicherzustellen, dass alle relevanten Daten erfasst werden, unabhängig davon, wie sie eingegeben wurden.


Tipps für Profis

  • Nutze Option Explicit, um sicherzustellen, dass alle Variablen deklariert sind. Dies hilft, Fehler zu vermeiden.
  • Teste Deine Funktionen gründlich, um sicherzustellen, dass sie mit verschiedenen Eingaben korrekt umgehen können.
  • Wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest, achte darauf, die Performance im Auge zu behalten, da viele Funktionsaufrufe die Geschwindigkeit verringern können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Groß- und Kleinschreibung in Excel ignorieren?
Du kannst die LCase() Funktion verwenden, um sowohl den zu suchenden Text als auch den Text, in dem gesucht wird, in Kleinbuchstaben umzuwandeln.

2. Was ist der Unterschied zwischen "Find" und "Like" in Excel?
Find ist nicht case-sensitive und findet jeden Text, während Like case-sensitive ist und nur exakte Übereinstimmungen findet, wenn die Groß- und Kleinschreibung nicht angepasst wird.

3. Kann ich "Like" auch ohne VBA verwenden?
Ja, Du kannst die Funktionen SEARCH oder FIND verwenden, jedoch sind diese standardmäßig case-sensitive. Um die Groß- und Kleinschreibung zu ignorieren, musst Du die Texte ebenfalls in Kleinbuchstaben umwandeln.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige