Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Speichern ohne 'Aenderungen Speichern' Nachfrage

Speichern ohne 'Aenderungen Speichern' Nachfrage
04.03.2006 21:46:03
Stefan
Hallo,
die Frage wurde bestimmt schon oft gestellt, aber ich hab Sie per Suche nicht gefunden. Daher nochmal:
Wenn ich über VBA eine Datei automatisch schliesse, dann kommt trotzdem die Nachfrage, ob ich Änderungen speichern möchte Ja/Nein/Abbrechen. Ich möchte da standardmässig ein Nein, ohne dass ich wirklich jedesmal klicken muss. Kann man das in VBA automatisieren?
Bisher lautet mein Befehl einfach:
ActiveWindow.Close
Kann man da eine Option angeben?
VG
Stefan
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
erledigt
04.03.2006 21:50:15
Stefan
ist glaub ich erledigt - so muesste es gehen, oder:
ActiveWindow.Close Savechanges:=False
AW: gut recherchiert, richtig o.T.
HansHei
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Speichern ohne 'Änderungen Speichern' Nachfrage in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei über VBA zu speichern und zu schließen, ohne dass die Nachfrage erscheint, kannst du den folgenden Befehl verwenden:

ActiveWindow.Close SaveChanges:=False

Dieser Befehl schließt das aktive Fenster und speichert keine Änderungen. Achte darauf, dass dieser Befehl nur dann angewendet wird, wenn du sicher bist, dass keine Änderungen verloren gehen sollen. Die Option SaveChanges:=False sorgt dafür, dass die Anfrage, ob du die Änderungen speichern möchtest, unterdrückt wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler: Das aktive Fenster wird nicht geschlossen

    • Lösung: Stelle sicher, dass du das richtige Fenster geschlossen hast. Wenn du mehrere Arbeitsblätter oder Arbeitsmappen geöffnet hast, kann es hilfreich sein, das spezifische Arbeitsblatt oder die Arbeitsmappe anzusprechen.
  2. Fehler: Nachfrage erscheint trotzdem

    • Lösung: Überprüfe, ob du den Befehl SaveChanges:=False korrekt eingegeben hast. Ein typischer Fehler könnte ein fehlendes Gleichheitszeichen oder falsche Syntax sein.

Alternative Methoden

Wenn du eine Excel-Datei ohne Nachfrage speichern und schließen möchtest, kannst du auch die folgenden Methoden in Betracht ziehen:

  1. Speichern der Datei ohne Nachfrage:

    ThisWorkbook.Save

    Dieser Befehl speichert die Datei, ohne eine Bestätigung zu verlangen.

  2. Kombination von Speichern und Schließen:

    ThisWorkbook.Close SaveChanges:=False

    Mit diesem Befehl wird die Arbeitsmappe geschlossen, ohne Änderungen zu speichern und ohne Nachfrage.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, das zeigt, wie du eine Excel-Datei über VBA speichern und schließen kannst, ohne eine Nachfrage zu erhalten:

Sub SpeichernUndSchliessen()
    ' Speichert die Datei
    ThisWorkbook.Save
    ' Schließt die Datei ohne Nachfrage
    ActiveWindow.Close SaveChanges:=False
End Sub

Dieser Code kann in einem Modul eingefügt werden und ermöglicht es dir, die Datei zu speichern und sofort zu schließen, ohne dass eine Nachfrage erscheint.


Tipps für Profis

  • Nutze Fehlerbehandlungsroutinen in deinem VBA-Code, um sicherzustellen, dass dein Code auch bei unerwarteten Fehlern stabil bleibt.
  • Verwende Option Explicit am Anfang deiner Module, um sicherzustellen, dass alle Variablen deklariert werden und um mögliche Fehler zu vermeiden.
  • Teste deinen Code immer in einer Kopie deiner Arbeitsmappe, um Datenverlust zu vermeiden, insbesondere wenn du mit automatisierten Speichervorgängen arbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Datei speichern, ohne dass eine Nachfrage erscheint?
Verwende den Befehl ThisWorkbook.Save oder ActiveWindow.Close SaveChanges:=False, um die Datei ohne Nachfrage zu speichern oder zu schließen.

2. Was passiert, wenn ich SaveChanges:=True verwende?
Mit SaveChanges:=True wird die Datei gespeichert, und die Nachfrage erscheint nicht. Wenn du jedoch keine Änderungen speichern möchtest, solltest du SaveChanges:=False verwenden.

3. Funktioniert dieser VBA-Code in allen Excel-Versionen?
Ja, der Code sollte in den meisten aktuellen Excel-Versionen (Excel 2010 und später) funktionieren, solange du VBA aktiviert hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige