Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

"Benutzten Bereich" verkleinern...

Forumthread: "Benutzten Bereich" verkleinern...

"Benutzten Bereich" verkleinern...
29.10.2006 20:37:13
Karsten
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem sogenannten "Benutzten Bereich" von XL. Ich habe bspw. in der Zelle H19 als den Kreuzungspunkt der rechtesten Spalte und der untersten Zeile etwas eingetragen. Wenn ich nun die Tastenkombination "Strg-Ende" druecke, wird nun meine Zelle H19 aktiviert --- wie ich es erwartet habe ... wenn ich nun allerdings den Inhalt der Zelle H19 lösche (über Bearbeiten-Loeschen-Alles) ist nun die Zelle E17 meine "rechteste, unterste" ;-) Zelle. Wenn ich nun allerdings "Strg-Ende" druecke, springt XL immer noch zur Zelle H19 (obwohl diese "eigentlich" gelöscht ist).
Kann mir jemand sagen, wie ich es (bitte ohne VBA zu benutzen) erreichen kann, dass die Zeilen und Spalten, die ich lösche, auch "richtig" ;-)) gelöscht werden, so dass beim wiederholten Betätigen von "Strg-Ende" auch immer wieder die "richtige" unterste und am weitesten rechts liegende Zelle aktiviert wird?
Vielen Dank, Karsten
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: "Benutzten Bereich" verkleinern...
29.10.2006 20:44:48
Harry
Hi,
nach löschen von H19 sofort speichern.
mfh Harry
AW: "Benutzten Bereich" verkleinern...
29.10.2006 20:45:24
Beate
Hallo Karsten,
- markiere Zeile 18
- drücke die Tastenkombination Strg + Umschalt + Enter
- nun ist von Zeile 18 bis 65536 alles markiert
- gehe über Menü &gt Bearbeiten &gt Zellen löschen
- markiere A1
- speichere die Datei
Nun müsste deine letzte Zelle H17 sein beim Betätigen von STRG+Ende
Gruß,
Beate
Anzeige
Korrektur
29.10.2006 22:16:49
Beate
Hallo Karsten,
es muss heißen: - drücke die Tastenkombination Strg + Umschalt + Pfeil nach unten-Taste
statt: - drücke die Tastenkombination Strg + Umschalt + Enter
Gruß,
Beate
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Benutzten Bereich in Excel verkleinern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den benutzten Bereich in Excel zu verkleinern und sicherzustellen, dass die Tastenkombination Strg + Ende zur richtigen Zelle springt, folge diesen einfachen Schritten:

  1. Inhalt löschen: Lösche den Inhalt der Zelle, die am äußersten rechten und unteren Rand deines Datensatzes liegt (z.B. H19).
  2. Zeile markieren: Markiere die Zeile direkt unter der letzten gefüllten Zeile (z.B. Zeile 18).
  3. Tastenkombination: Drücke die Tastenkombination Strg + Umschalt + Pfeil nach unten. Dadurch wird alles von der aktuellen Zeile bis zur letzten Zeile markiert.
  4. Zellen löschen: Gehe zu Bearbeiten > Zellen löschen, um die markierten Zellen zu entfernen.
  5. Zurück zur Startzelle: Klicke auf die Zelle A1 oder eine andere Zelle, um sicherzustellen, dass die Änderungen übernommen werden.
  6. Speichern: Speichere die Datei. Jetzt sollte Strg + Ende zur letzten befüllten Zelle (z.B. H17) springen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Strg + Ende springt immer noch zur falschen Zelle.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du nach dem Löschen die Datei speicherst. Dies aktualisiert den benutzten Bereich in Excel.
  • Fehler: Du hast die falsche Tastenkombination verwendet.

    • Lösung: Achte darauf, Strg + Umschalt + Pfeil nach unten zu drücken, nicht Strg + Umschalt + Enter.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um den benutzten Bereich zu verkleinern, ist die Verwendung von Füllbereich löschen:

  1. Bereich auswählen: Wähle den gesamten Bereich unterhalb der letzten befüllten Zeile aus, indem du die Zeilen von der letzten befüllten Zeile bis 65536 markierst.
  2. Rechtsklick: Klicke mit der rechten Maustaste und wähle Zellen löschen.
  3. Speichern: Speichere die Datei, um die Änderungen zu übernehmen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du in Zelle H19 etwas eingetragen hast und diese Zelle leer machst, wird Excel denken, dass H19 die letzte Zelle ist. Folge den obigen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um den benutzten Bereich zu aktualisieren.

  • Beispiel 2: Du hast eine große Datenliste und entfernst einige Zeilen. Nutze die Methode zum Markieren und Löschen von Zellen, um sicherzustellen, dass Excel den benutzten Bereich korrekt anpassen kann.


Tipps für Profis

  • Speichere deine Datei regelmäßig, besonders nach größeren Änderungen, um den benutzten Bereich in Excel zu aktualisieren.
  • Nutze die Funktion Tabelle in Excel, um automatisch den benutzten Bereich zu verwalten.
  • Halte deine Daten sauber: Vermeide unnötige Leerzeilen und -spalten, um die Effizienz von Strg + Ende zu verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum springt Excel bei Strg + Ende zu einer falschen Zelle? Der benutzte Bereich wird nicht aktualisiert, wenn Zellen gelöscht werden. Durch Speichern nach dem Löschen wird der benutzte Bereich korrekt eingestellt.

2. Gibt es eine Möglichkeit, den benutzten Bereich ohne Speichern zu verkleinern? Nein, das Speichern ist notwendig, damit Excel den benutzten Bereich anpassen kann. Die Änderungen werden erst nach dem Speichern übernommen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige