Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Summelformel mit spaltenvariable

Forumthread: Summelformel mit spaltenvariable

Summelformel mit spaltenvariable
27.02.2007 13:39:15
norbert
Hallo
Ich habe folgendes Problem
Ich benötige eine EXCEL Formel (keine Makro) für eine Summenfunktion mit variabler Spaltenanzahl
Bsp
Es stehen in einer Zeile von Spalte 1 bis 10 Werte (A1 bis J1)
Die Summe würde mittels Summenformel lauten =summe(A1J1)
Ich würde aber gerne im der Zelle B2 die Anzahl der Spalten angeben die summiert werden sollen
B2=5
Diese Summenformel müsste jetzt eine Variable SpalteA+B2 enthalten
Beispiel =Summe(A1Spalte(A1)+$B$2)&1)
Leider komme ich auf keine Lösung
Danke im Voraus
Norbert
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summelformel mit spaltenvariable
27.02.2007 13:52:00
Ptonka
Hallo Norbert,
das funzt nur mit einem Makro:

Sub Summe_berechnen()
Spalte = Range("B2").Value
For i = 1 To Spalte
Wert = Wert + Cells(4, i).Value
Next i
Range("A1").Value = Wert
End Sub

Probier es mal aus - Übrigens stehen hier die Werte in Zeile 4.
Gruß,
Ptonka
P.S. Feedback ist immer interessant!!!
Anzeige
AW: Summelformel mit spaltenvariable
27.02.2007 13:52:28
ingoG
Hallo Norbert,
versuchs mal so:
=summe(bereich.verschieben(a1;0;0;1;b2))
oder so:
summe(indirekt("a1:a" & b2))
Gruß Ingo
PS eine Rückmeldung wäre nett...
AW: Summelformel mit spaltenvariable
27.02.2007 13:52:00
Beate
Hallo Norbert,
 ABCDEFGHIJ
112345678910
2 5        
3          
4 15        

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B4=SUMME(BEREICH.VERSCHIEBEN($A$1;;;1;B2))

Gruß,
Beate
Anzeige
AW: Summelformel mit spaltenvariable
27.02.2007 13:54:00
heikoS
Hallo Norbert,
das geht so:
=summe(bereich.verschieben(a1;;;;b2))
Klappt´s?
Gruß Heiko
AW: Summelformel mit spaltenvariable
27.02.2007 14:17:53
norbert
Hallo!
Danke für die raschen Antworten von allen!!!!!
Die Lösung =summe(bereich.verschieben(a1;;;;b2)) ist die beste für meine Anwendung.
Guß Norbert
Bitte, danke für Deine Rückmeldung! oT
27.02.2007 14:41:00
heikoS
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summelformel mit variabler Spaltenanzahl


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Summelformel mit variabler Spaltenanzahl in Excel zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Daten eingeben: Trage in die Zellen A1 bis J1 die Werte ein, die du summieren möchtest.
  2. Spaltenanzahl festlegen: Gib in die Zelle B2 die Anzahl der Spalten ein, die du summieren möchtest (z.B. 5).
  3. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel in der Zelle A2:

    =SUMME(BEREICH.VERSCHIEBEN(A1;;;1;B2))

Diese Formel summiert die Werte in den ersten B2 Spalten (A1 bis E1, wenn B2=5).


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zelle B2 einen gültigen Wert enthält. Der Wert sollte größer als 0 sein.
  • Fehler: #WERT!

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Werte in A1 bis J1 numerisch sind.

Alternative Methoden

Falls du eine andere Methode zur Berechnung der Summe bevorzugst, probiere diese:

  1. INDIREKT-Funktion:

    =SUMME(INDIREKT("A1:A" & B2))

    Diese Formel summiert die Werte von A1 bis zur Zelle, die durch die Zahl in B2 bestimmt wird.

  2. VBA-Alternative: Wenn du bereit bist, VBA zu verwenden, kannst du folgende Subroutine nutzen:

    Sub Summe_berechnen()
       Dim Spalte As Long
       Dim Wert As Double
       Spalte = Range("B2").Value
       For i = 1 To Spalte
           Wert = Wert + Cells(1, i).Value
       Next i
       Range("A2").Value = Wert
    End Sub

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast die folgenden Werte in Zeile 1:

A B C D E F G H I J
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Wenn in B2 die Zahl 5 steht, ergibt die Formel =SUMME(BEREICH.VERSCHIEBEN(A1;;;1;B2)) den Wert 15 (1+2+3+4+5).


Tipps für Profis

  • Nutze die BEREICH.VERSCHIEBEN-Funktion, um dynamische Bereiche zu erstellen. Dies ist besonders nützlich, wenn sich die Anzahl der Werte häufig ändert.
  • Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, solltest du die Berechnungseinstellungen auf "Manuell" setzen, um die Performance zu steigern. Denke daran, nach Änderungen die Berechnung erneut auszuführen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Formel auch für Zeilen verwenden?
Ja, du kannst die Formel anpassen, indem du die Zeilenreferenz änderst, z.B. =SUMME(BEREICH.VERSCHIEBEN(A1;0;0;B2;1)).

2. Wie funktioniert die BEREICH.VERSCHIEBEN-Funktion genau?
Die Funktion verschiebt einen bestimmten Bezug um die angegebene Anzahl von Zeilen und Spalten und definiert die Höhe und Breite des neuen Bereichs, was sie ideal für die Erstellung von variablen Summen macht.

3. Ist VBA notwendig, um eine Summenformel zu erstellen?
Nein, du kannst die Berechnung auch ohne VBA durchführen, wie in den Beispielen gezeigt. VBA bietet jedoch zusätzliche Flexibilität für komplexere Berechnungen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige