Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Macro täglich starten

Macro täglich starten
10.10.2007 15:18:12
Karsten
Hallo!
Ich möchte gern ein Macro jeden Tag um die selbe Uhrzeit starten ohne dass ich Excel starten muss. EinRechner läuft also ständig ohne ausgeschaltet zu werden das ganze Jahr lang.
Ich habe dazu folgendes gefunden:

Sub Zeitsteuerung_OnTime()
Application.OnTime TimeValue("00:01:10"), "ScanDatenbank".
End Sub


Ich bin mir nicht sicher ob das wirklich täglich funktioniert. Habt Ihr da irgendwelche Erfahrungen oder bessere Vorschläge? Danke Karsten

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Macro täglich starten
10.10.2007 15:46:04
Holger
Hi,
Makros in Excel können nur laufen, wenn Excel geöffnet ist.
mfg Holger

AW: Macro täglich starten
10.10.2007 15:48:00
Matthias
Hallo Karsten,
einmal täglich, auch wenn Excel nicht läuft, das ist doch eher was für den Taskplaner, findest du nicht?
Du kannst den Namen der Mappe als Argument mitgeben, z.B.:
"C:\Programme\Microsoft Office\Office10\EXCEL.EXE" "D:\Mappe1.xls"
Dann musst du nur noch dafür sorgen, dass die Makros ohne Rückfrage gestartet werden, siehe in der Recherche unter SELFCERT.EXE.
Gruß Matthias

Anzeige
AW: Macro täglich starten
10.10.2007 15:55:00
Karsten
Hallo Matthias,
ich hatte mich missverständlich ausgedrückt - natürlich soll Excel die ganze Zeit laufen, es wird nur 1x gestartet und soll dann mindestens 365 Tage laufen.
Gruß Karsten

AW: Macro täglich starten
10.10.2007 16:03:28
Original
Hi,
das klappt schon, wenn Excel immer läuft.
Probier es doch mal mit einer kleinen Zeitspanne aus.
mfg Kurt

Anzeige
AW: Macro täglich starten
10.10.2007 16:04:29
Matthias
Hallo Karsten,
Trotzdem ist der Taskplaner die bessere Wahl. Wenn Excel schon geöffnet ist, wird einfach eine weitere Instanz geöffnet, wen nicht, wird eben eine erste Instanz von Excel geöffnet. Weitaus zuverlässiger, als Excel dauernd am Laufen zu halten.
Gruß Matthias

AW: Macro täglich starten
10.10.2007 15:54:00
Claudia
Hallo Karsten,
Ich mache soetwas auch täglich über den Taskplaner
C:\NAME DES ORDNERS\Excelliste.xls
Das reicht um die Datei zu starten. Ansonsten natürlich siehe Vorgänger evtl. mit Selfcert damit das Makro auch automatisch startet und keine Abfrage kommt. Funzt seit Monaten ohne Probleme.
Gruß
Claudia

Anzeige
AW: Macro täglich starten
10.10.2007 16:01:00
Karsten
Hallo Claudia,
ich hatte mich missverständlich ausgedrückt - natürlich soll Excel die ganze Zeit laufen, es wird nur 1x gestartet und soll dann mindestens 365 Tage laufen.
Gruß Karsten
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Macro täglich starten: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Macro täglich zu starten, während Excel die ganze Zeit läuft, kannst du die folgende Methode verwenden:

  1. Öffne Excel und erstelle dein gewünschtes Macro. Zum Beispiel:

    Sub ScanDatenbank()
        ' Dein Code hier
    End Sub
  2. Füge den Zeitsteuerungs-Code hinzu:

    Sub Zeitsteuerung_OnTime()
        Application.OnTime TimeValue("00:01:10"), "ScanDatenbank"
    End Sub
  3. Starte das Macro. Du kannst das Macro Zeitsteuerung_OnTime manuell starten, um es zu aktivieren. Achte darauf, dass Excel während der gesamten Zeit geöffnet bleibt.

  4. Beachte, dass das Macro nicht funktioniert, wenn Excel geschlossen ist. Es ist wichtig, dass Excel die ganze Zeit läuft, wenn du diese Methode verwenden möchtest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Macro startet nicht zur vorgesehenen Zeit.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Excel geöffnet ist und dass der Name des Macros korrekt geschrieben ist. Überprüfe auch die Zeitangabe im Application.OnTime.
  • Problem: Excel schließt sich unerwartet.

    • Lösung: Vergewissere dich, dass keine externen Faktoren (z.B. Energieeinstellungen des Computers) Excel schließen. Halte den Rechner im Dauerbetrieb.

Alternative Methoden

Eine zuverlässigere Methode, um ein Macro zu einem bestimmten Zeitpunkt zu starten, ist die Verwendung des Windows Taskplaners. Hier ist, wie du es machen kannst:

  1. Öffne den Taskplaner in Windows.
  2. Erstelle eine neue Aufgabe und wähle "Täglich" aus.
  3. Füge die Programmpfad von Excel hinzu und gib als Argument den Pfad zu deiner Excel-Datei an, die das Macro enthält:
    "C:\Programme\Microsoft Office\Office10\EXCEL.EXE" "D:\Mappe1.xls"
  4. Stelle sicher, dass die Makros ohne Rückfragen starten, indem du das Selfcert-Tool verwendest.

Praktische Beispiele

Wenn du ein Macro für tägliche Aufgaben wie das Abrufen von Daten verwenden möchtest, könntest du folgendes Beispiel verwenden:

Sub ScanDatenbank()
    ' Beispielcode zum Abrufen von Daten
    ' ...
End Sub

Verwende dann die Zeitsteuerung_OnTime, um das Macro jeden Tag zu einer bestimmten Uhrzeit zu starten.


Tipps für Profis

  • Verwende Debugging-Tools in Excel, um sicherzustellen, dass dein Macro fehlerfrei ist.
  • Dokumentiere deine Makros gut, damit du später leichter Anpassungen vornehmen kannst.
  • Überlege, ob du Benutzerdefinierte Formate und Datenvalidierungen einsetzt, um die Eingabe von Daten zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich ein Macro auch starten, wenn Excel nicht läuft? Nein, Makros können nur ausgeführt werden, wenn Excel geöffnet ist. Eine Alternative wäre die Verwendung des Windows Taskplaners.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass das Macro ohne Rückfragen startet? Du kannst das Tool Selfcert verwenden, um ein digitales Zertifikat zu erstellen, das es deinen Makros ermöglicht, ohne Sicherheitsabfragen zu laufen.

3. Was passiert, wenn mein Rechner neu startet? Falls der Rechner neu gestartet wird, musst du sicherstellen, dass Excel beim nächsten Start des Systems automatisch geöffnet wird, um das Macro erneut zu aktivieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige