Macro täglich starten: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ein Macro täglich zu starten, während Excel die ganze Zeit läuft, kannst du die folgende Methode verwenden:
-
Öffne Excel und erstelle dein gewünschtes Macro. Zum Beispiel:
Sub ScanDatenbank()
' Dein Code hier
End Sub
-
Füge den Zeitsteuerungs-Code hinzu:
Sub Zeitsteuerung_OnTime()
Application.OnTime TimeValue("00:01:10"), "ScanDatenbank"
End Sub
-
Starte das Macro. Du kannst das Macro Zeitsteuerung_OnTime
manuell starten, um es zu aktivieren. Achte darauf, dass Excel während der gesamten Zeit geöffnet bleibt.
-
Beachte, dass das Macro nicht funktioniert, wenn Excel geschlossen ist. Es ist wichtig, dass Excel die ganze Zeit läuft, wenn du diese Methode verwenden möchtest.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine zuverlässigere Methode, um ein Macro zu einem bestimmten Zeitpunkt zu starten, ist die Verwendung des Windows Taskplaners. Hier ist, wie du es machen kannst:
- Öffne den Taskplaner in Windows.
- Erstelle eine neue Aufgabe und wähle "Täglich" aus.
- Füge die Programmpfad von Excel hinzu und gib als Argument den Pfad zu deiner Excel-Datei an, die das Macro enthält:
"C:\Programme\Microsoft Office\Office10\EXCEL.EXE" "D:\Mappe1.xls"
- Stelle sicher, dass die Makros ohne Rückfragen starten, indem du das Selfcert-Tool verwendest.
Praktische Beispiele
Wenn du ein Macro für tägliche Aufgaben wie das Abrufen von Daten verwenden möchtest, könntest du folgendes Beispiel verwenden:
Sub ScanDatenbank()
' Beispielcode zum Abrufen von Daten
' ...
End Sub
Verwende dann die Zeitsteuerung_OnTime
, um das Macro jeden Tag zu einer bestimmten Uhrzeit zu starten.
Tipps für Profis
- Verwende Debugging-Tools in Excel, um sicherzustellen, dass dein Macro fehlerfrei ist.
- Dokumentiere deine Makros gut, damit du später leichter Anpassungen vornehmen kannst.
- Überlege, ob du Benutzerdefinierte Formate und Datenvalidierungen einsetzt, um die Eingabe von Daten zu erleichtern.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich ein Macro auch starten, wenn Excel nicht läuft?
Nein, Makros können nur ausgeführt werden, wenn Excel geöffnet ist. Eine Alternative wäre die Verwendung des Windows Taskplaners.
2. Wie kann ich sicherstellen, dass das Macro ohne Rückfragen startet?
Du kannst das Tool Selfcert verwenden, um ein digitales Zertifikat zu erstellen, das es deinen Makros ermöglicht, ohne Sicherheitsabfragen zu laufen.
3. Was passiert, wenn mein Rechner neu startet?
Falls der Rechner neu gestartet wird, musst du sicherstellen, dass Excel beim nächsten Start des Systems automatisch geöffnet wird, um das Macro erneut zu aktivieren.