Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm zigt berechnete Werte nicht an

Diagramm zigt berechnete Werte nicht an
16.05.2008 14:43:00
Reinhard
Hallo Wissende,
in einem Blatt stehen in Spalte B und C identische Werte, die einen wurden manuell eingegeben, die anderen durch eine Matrixformel von Excel berechnet.
Für beide Spalten existiert jeweils ein Säulendiagramm was die Werte anzeigen soll, bei den manuellen klappt es, dei den berechneten Werten nicht.
Die Datei: https://www.herber.de/bbs/user/52401.xls
Danke ^ Gruß
Reinhard

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm zigt berechnete Werte nicht an
16.05.2008 14:52:25
K.Rola
Hallo,
das sind Textformeln, hinter der letzten Klammer *1.
Gruß K.Rola

AW: Diagramm zigt berechnete Werte nicht an
16.05.2008 14:59:00
Reinhard
Hallo K.Rola & Andi,
ich bedanke mich.
Gruß
Reinhard

AW: Diagramm zigt berechnete Werte nicht an
16.05.2008 14:52:00
Andi
Hi,
RECHTS ist eine String-Funktion, das Ergebnis ist also keine Zahl sondern eine Zeichenfolge, die in Folge dessen in Diagrammen nicht dargestellt werden kann. Multipliziere das Formel-Ergebnis mit 1, dann ist es eine Zahl:
{=(RECHTS(A2;ANZAHL(RECHTS(A2;SPALTE(2:2))*1)))*1}
Schönen Gruß,
Andi

Anzeige
Korrektur
16.05.2008 14:54:00
Andi
Meine Formel stimmt schon, ich hab nur die faslche Stelle als neu hervorgehoben...
{=(RECHTS(A2;ANZAHL(RECHTS(A2;SPALTE(2:2))*1)))*1}

...Außerdem finde ich diese Matrixfml doch...
16.05.2008 15:12:00
Luc:-?
...nur unnötig kompliziert, Reinhard!
=--RECHTS(A2;LÄNGE(A2)-SUCHEN("=";A2)) liefert das Gleiche wie es
{=1*RECHTS(A2;ANZAHL(RECHTS(A2;SPALTE(2:2))*1))} liefern würde und ist auch noch kürzer,
vorausgesetzt, deine relevante Zahl beginnt immer nach = und es ist auch nur ein = vorhanden!
Gruß Luc :-?
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm zeigt berechnete Werte nicht an


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn dein Excel-Diagramm die berechneten Werte nicht anzeigt, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Überprüfe die Formeln: Stelle sicher, dass die Formeln in den Zellen korrekt sind und tatsächlich Zahlen zurückgeben. Wenn du beispielsweise die Funktion RECHTS verwendest, kann es sein, dass das Ergebnis als Text formatiert ist.

  2. Wandle Text in Zahlen um: Multipliziere das Formel-Ergebnis mit 1, um sicherzustellen, dass Excel es als Zahl erkennt. Beispiel:

    =RECHTS(A2;ANZAHL(RECHTS(A2;SPALTE(2:2))*1))*1
  3. Diagramm aktualisieren: Nachdem du die Formeln angepasst hast, aktualisiere das Diagramm, um sicherzustellen, dass die Änderungen übernommen werden. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle „Datenquelle ändern“.

  4. Diagrammtyp prüfen: Stelle sicher, dass du den richtigen Diagrammtyp gewählt hast. Bei berechneten Werten kann ein Spinnendiagramm in Excel sinnvoll sein, um die Daten anschaulich darzustellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Diagramm übernimmt Werte nicht
    Lösung: Überprüfe, ob die Zellen als Text formatiert sind. Verwende die oben genannten Schritte zur Umwandlung in Zahlen.

  • Fehler: Falsche Formeln in den Zellen
    Lösung: Achte darauf, dass du keine String-Funktionen verwendest, die als Text zurückgeben. Korrigiere die Formeln entsprechend.


Alternative Methoden

Falls die oben genannten Methoden nicht funktionieren, kannst du auch alternative Ansätze ausprobieren:

  • Verwende die Funktion WERT: Diese Funktion wandelt Text in eine Zahl um. Beispiel:

    =WERT(RECHTS(A2;ANZAHL(RECHTS(A2;SPALTE(2:2))*1)))
  • Direkte Umwandlung: Kopiere die Werte und füge sie in einer neuen Spalte als Werte ein. Dies kann helfen, wenn die Grafik die berechneten Werte nicht korrekt übernimmt.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast in Zelle A2 den Wert „=123“ (als Text) und möchtest die Zahl in einem Diagramm darstellen. Verwende die Formel:

=1*RECHTS(A2;ANZAHL(RECHTS(A2;SPALTE(2:2))*1))

Das Ergebnis wird als Zahl betrachtet, und dein Diagramm wird die Werte korrekt anzeigen.

Für ein Spinnendiagramm in Excel, wähle die neuen Werte und erstelle ein Diagramm über „Einfügen“ > „Diagramm“ und wähle die Option „Spinnendiagramm“.


Tipps für Profis

  • Verwende Matrixformeln: Diese können komplexe Berechnungen durchführen, aber achte darauf, dass das Ergebnis als Zahl ausgegeben wird.

  • Diagrammformatierung: Passe die Diagrammformatierung an, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Füge Datenbeschriftungen hinzu, um die Werte direkt im Diagramm anzuzeigen.

  • Datenüberprüfung: Implementiere Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte eingegeben werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum zeigt mein Excel-Diagramm die berechneten Werte nicht an?
Das liegt oft daran, dass die Formeln Text zurückgeben. Stelle sicher, dass das Ergebnis als Zahl formatiert ist.

2. Was ist ein Spinnendiagramm in Excel?
Ein Spinnendiagramm ist eine Diagrammform, die mehrere Variablen in einer zweidimensionalen Grafik darstellt. Es ist besonders nützlich, um Datenverhältnisse zu vergleichen.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass Excel die Werte korrekt übernimmt?
Verwende Formeln, die sicherstellen, dass das Ergebnis als Zahl zurückgegeben wird, wie z.B. durch Multiplikation mit 1 oder die Nutzung der WERT-Funktion.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige