Gerne würde ich eine Zelle via VBA-Code prüfen. Es sollte nur ein "x" oder ein "X" drinstehen.
Wenn ein anderer Wert eingegeben wurde soll der Benutzer mit einer Msgbox informiert werden.
Weiss jemand wie das gehen könnte?
Danke Euch
Gruss
Doc
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range) Application.EnableEvents = False If Not Intersect(Target, [A1]) Is Nothing And Target.Count = 1 Then If LCase(Target) <> "x" Then MsgBox "Nur ein X ist zugelassen!" End If End If Application.EnableEvents = True End Sub Gruss Jürgen |
Um eine Zelle in Excel zu prüfen, sodass nur ein "x" oder "X" akzeptiert wird, kannst du entweder die Datenvalidierung oder ein VBA-Makro verwenden. Hier sind die Schritte für beide Methoden:
Methode 1: Datenvalidierung
x;X
ein.Methode 2: VBA-Makro
Öffne die Excel-Datei und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
Doppelklicke auf das entsprechende Arbeitsblatt im Projektfenster.
Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
Application.EnableEvents = False
If Not Intersect(Target, Range("A1")) Is Nothing And Target.Count = 1 Then
If LCase(Target) <> "x" Then
MsgBox "Nur ein X ist zugelassen!"
End If
End If
Application.EnableEvents = True
End Sub
Schließe den VBA-Editor und teste die Funktion.
Fehler: MsgBox wird nicht angezeigt.
Application.EnableEvents
auf True
gesetzt ist, nachdem das Makro ausgeführt wurde.Fehler: Datenvalidierung funktioniert nicht.
Fehler: Makro funktioniert nicht für mehrere Zellen.
Range("A1")
im Code durch Intersect(Target, Range("A1:R40,W10,X25:Y35"))
, um mehrere Zellen zu überprüfen.Eine weitere Möglichkeit zur Zellwertprüfung ist die Nutzung von Formeln. Du könntest beispielsweise eine Hilfsspalte verwenden, die prüft, ob die Eingabe gültig ist. Verwende eine Formel wie:
=IF(OR(A1="x", A1="X"), "Gültig", "Ungültig")
Dies gibt dir eine visuelle Rückmeldung, ob der Wert korrekt ist, ohne ein Makro zu verwenden.
Hier sind einige praktische Beispiele zur Implementierung der Zellwertprüfung:
Einzelne Zelle prüfen:
Mehrere Zellen prüfen:
If Not Intersect(Target, Range("A1:R40,W10,X25:Y35")) Is Nothing Then
Datenvalidierung für Dropdowns:
1. Was mache ich, wenn ich mehrere Eingabewerte erlauben möchte? Du kannst die Datenvalidierung anpassen, um mehrere Werte zuzulassen, indem du sie in der Liste trennst.
2. Wie kann ich das Makro für andere Excel-Versionen anpassen? Der VBA-Code sollte in den meisten Excel-Versionen gleich funktionieren, jedoch kann die Benutzeroberfläche leicht variieren. Stelle sicher, dass du die richtigen Menüs findest.
3. Was, wenn ich die MsgBox nicht möchte? Du kannst die MsgBox entfernen und stattdessen den Hintergrund der Zelle rot färben, um ungültige Eingaben zu kennzeichnen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen