Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel Filter findet kein Ergebnis

Excel Filter findet kein Ergebnis
16.05.2019 17:41:42
Hans
Ich arbeite mit einer großen Exceldatei (10000 Zeilen / 300 Spalten) und nutze Intensiv die Filterfunktionen. Ich habe aktuell ein Problem, wenn ich einen Text in die Filersuchzeile mit Cut&Paste kopiere, dann zeigt das Filterfenster: "Suche wird ausgeführt ..." und kommt nie mit einem Ergebnis zurück, obwohl dieser Wert vorkommt. Gibt man den Suchtext von Hand ein, oder löscht nach dem reinkopieren ein Zeichen und fügt es wieder an, dann klappt das sofort. Das Problem habe ich nur in einer Spalte, bei allen anderen klappt es. Es ist auch egal ob ich einen Teiltext, oder den ganzen Ausdruck verwende, sobald mann es reinkopiert geht es nicht mehr.
Was hab ich schon versucht:
- Alle Zellen selektieren und das Format explizit auf Text setzten
- Es gibt keine Leerzeichen, wie geschrieben kann es das auch nicht sein, da bei der manuellen Eingabe sofort Ergebnisse kommen
- alle Inhalte kopieren und mit "Werte einfügen" überschreiben
- Alle Zeilen unterhalb der Daten (Bis Zeile 1048576) löschen
- Die Spalte in eine neue Spalte daneben kopieren, Fehler bleibt auch in der neuen Spalte
- Wenn man die Spalte in ein neues Tabellenblatt kopiert, dann geht es auf Anhieb
- Wenn man das Tabellenblatt kopiert, dann bleibt der Fehler
- Das Problem bleibt erhalten, wenn ich es auf einem anderen Rechner probiere
- Ich hab die Datei beim Öffnen durch die Excelreparatur geschickt, ohne Erfolg
Ich kann schlecht alles neu anlegen, da es viele Formelbezüge auf diese Seite gibt.
Mir fällt nichts mehr ein. Hat noch jemand eine Idee?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen
Hans
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel Filter findet kein Ergebnis
16.05.2019 17:58:13
Nepumuk
Hallo Hans,
zeig mal deinen Code.
Gruß
Nepumuk
AW: Excel Filter findet kein Ergebnis
19.05.2019 13:17:19
Hans
Hallo Nepumuk,
auch wenn in der Tabelle viel mit VBA programmiert ist, geht es hier nur um die Excelgrundfunktion 'Filter'. Irgendwas ist in der Datei korrupt. Ich hab eine Lösung gefunden, indem ich alle Worksheets in eine neue Datei kopiere und dann noch alle Spalten ohne Formeln als Text in eine neues Worksheet kopiere. Den Inhalt des neuen Worksheet kopiere ich von Zeile 1 bis zur letzt möglichen Excelzeile (also auch die leeren Zeilen) wieder zurück in das originale Worksheet.
Dann geht es wieder. Es bleibt aber ein ungutes Gefühl was sonst noch alles nicht mehr richtig funktioniert.
Vielen Dank für den Hilfeversuch.
Hans
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Filter findet kein Ergebnis


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Filter aktivieren: Klicke auf die Daten, die Du filtern möchtest. Gehe zu Daten > Filter, um das Dropdown-Menü zu aktivieren.
  2. Suchtext eingeben: Gib den gewünschten Suchtext in die Suchleiste des Filters ein. Achte darauf, die Eingabe manuell zu machen, falls du Probleme mit dem Einfügen hast.
  3. Filtereinstellungen überprüfen: Stelle sicher, dass die Filteroptionen korrekt eingestellt sind. Überprüfe, ob der Datentyp der Spalte korrekt ist (z. B. Text oder Datum).
  4. Datenbereich überprüfen: Gehe sicher, dass der gesamte Datenbereich, den Du filtern möchtest, richtig ausgewählt ist und keine leeren Zeilen oder Spalten vorhanden sind.
  5. Erweiterte Filteroptionen nutzen: Falls der Standardfilter nicht funktioniert, kannst Du den Erweiterten Filter unter Daten > Sortieren und Filtern ausprobieren.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel Filter funktioniert nicht richtig: Überprüfe, ob es Leerzeichen oder unsichtbare Zeichen in den Zellen gibt. Diese können das Filtern beeinträchtigen.
  • Excel Filter zeigt keine Auswahl: Stelle sicher, dass der Filter auf die richtige Spalte angewendet wird und dass die Spalte den richtigen Datentyp hat.
  • Filter zeigt nicht alle Daten an: Überprüfe, ob alle Zeilen in Deinem Datenbereich markiert sind. Ein Filter kann nur auf sichtbare Zeilen angewendet werden.
  • Datumsfilter funktioniert nicht: Achte darauf, dass die Datumswerte im richtigen Format vorliegen. Excel erkennt oft nur Datumswerte, die als Datum formatiert sind.

Alternative Methoden

  • Pivot-Tabellen: Statt den Standardfilter zu verwenden, kannst Du auch Pivot-Tabellen einsetzen, um Deine Daten zu analysieren und zu filtern.
  • VBA-Skripte: Wenn Du regelmäßig komplexe Filteranwendungen benötigst, könnte die Verwendung von VBA-Skripten eine zeitsparende Lösung sein.
  • Erweiterter Filter: Nutze den erweiterten Filter für komplexere Suchkriterien, die über die Standardfilteroptionen hinausgehen.

Praktische Beispiele

  • Filter für große Datenmengen: Wenn Du mehr als 10.000 Zeilen filtern musst, stelle sicher, dass das Excel-Dokument richtig konfiguriert ist, um diese Menge zu verarbeiten.
  • Textfilter: Verwende die Filteroptionen, um nach Text, der mit bestimmten Buchstaben beginnt oder enthält, zu filtern. Beispiel: Begins with "A" oder Contains "xyz".
  • Datumsfilter: Anwendung eines Datumsfilters, um nur Einträge innerhalb eines bestimmten Zeitraums anzuzeigen. Beispiel: Alle Einträge aus dem Jahr 2022.

Tipps für Profis

  • Daten bereinigen: Vor dem Filtern solltest Du deine Daten bereinigen, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Leerzeichen oder Formatierungsfehler vorliegen.
  • Moderne Excel-Versionen nutzen: Wenn Du mit Excel 2019 oder höher arbeitest, profitiere von den erweiterten Filterfunktionen und verbesserten Suchalgorithmen.
  • Schnelle Tastenkombinationen: Lerne die Tastenkombinationen für Filter (z. B. Strg + Umschalt + L), um schneller zwischen den Filteroptionen zu navigieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert der Filter in Excel nicht?
Das kann verschiedene Ursachen haben, einschließlich falscher Datentypen oder unsichtbarer Zeichen in den Zellen. Überprüfe die Formatierungen und Eingaben.

2. Wie kann ich mehr als 10.000 Zeilen filtern?
Stelle sicher, dass Deine Excel-Version die Verarbeitung dieser Datenmenge unterstützt. Nutze gegebenenfalls die Funktion "Erweiterter Filter", um spezifischere Kriterien anzuwenden.

3. Was tun, wenn der Datumsfilter nicht funktioniert?
Überprüfe, ob die Datumswerte korrekt formatiert sind und keine Textzeichen enthalten. Manchmal werden Datumswerte als Text erkannt, was das Filtern beeinträchtigen kann.

4. Funktioniert der Filter in Excel 2019?
Ja, der Filter in Excel 2019 bietet erweiterte Funktionen, die Dir helfen, Deine Daten effizient zu filtern und zu organisieren. Achte darauf, die neuesten Updates zu installieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige