Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Access Datei in csv Datei speichern

Access Datei in csv Datei speichern
25.08.2008 20:27:50
Fred
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem und hoffe mir kann jemand helfen. Ich importiere in meine Tabelle csv.Dateien.
Vorher muss ich aber immer Access Tabellen in das csv.Format exportieren. Ich suche ein Makro was dieses für mich automatisch auf Button klick machen würde.
Also Datei Umfrage mdl. öffnen im Hintergrund, Datei in csv. Format exportieren in Ordner C:/Eigene Dateien, wenn dort eine solche schon existiert, diese überschreiben ohne Nachfrage und die Datei Umfrage mdl. wieder schließen ohne zu speichern.
Ist so etwas überhaupt möglich?
Grüße Fred
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Access Datei in csv Datei speichern
25.08.2008 21:38:00
Fred
Hallo ich bin es noch mal
Ich habe gerade fest gestellt, das mann die Daten auch als xls. Datei konvertieren kann. Mir würde es auch genügen wenn die oben genannte mdb. Datei automatisch als xls. Datei in oben genannten Ordner gespeichert wird.
Für Anregungen bin ich sehr Dankbar
AW: Access Datei in csv Datei speichern
25.08.2008 21:51:55
Daniel
Hi
über die Import-Funktion DATEN - EXTERNE DATEN IMPORTIEREN - DATEN IMPORTIEREN kannst du auch direkt .mdb-Dateien auslesen.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Access Datei in csv Datei speichern
25.08.2008 22:30:08
Fred
Hallo Daniel
vielen Dank für die Antwort, ich möchte das aber nicht dauernd von Hand übers Menü machen, da die Daten automatisch mit in meine Tabelle eingefügt werden soll.
weisst Du Rat
AW: Access Datei in csv Datei speichern
25.08.2008 22:44:36
Daniel
HI
wenn man die Daten auf die von mir beschriebene Weise importiert, kann man einstellen, wann die Daten akualisiert werden sollen (beim Öffnen, Zeitintervall oder auf Anfrage).
die Einstellungen findet man in den "Datenbereichseigenschaften", entweder im Importassistenten als letzten Schritt oder nachträglich über das Kontextmenü (rechte Maustaste)
gruß, Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Access Datei in CSV speichern: Schritt-für-Schritt-Anleitung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Access-Datei (mdb) in eine CSV-Datei zu exportieren, folge diesen Schritten:

  1. Access öffnen: Starte Microsoft Access und lade die gewünschte Datenbank.
  2. Tabelle auswählen: Wähle die Tabelle aus, die du als CSV exportieren möchtest.
  3. Exportieren:
    • Klicke auf den Reiter „Daten extern“.
    • Wähle „CSV-Datei“ oder „Textdatei“ aus dem Dropdown-Menü.
  4. Speicherort festlegen: Wähle den Speicherort (z.B. C:/Eigene Dateien) und gib den Dateinamen ein.
  5. Format auswählen: Stelle sicher, dass das Format auf CSV eingestellt ist und klicke auf „OK“.
  6. Überschreiben zulassen: Wenn du gefragt wirst, ob du eine vorhandene Datei überschreiben möchtest, bestätige dies.
  7. Datei schließen: Schließe die Access-Datei ohne Änderungen zu speichern.

Falls du diesen Prozess automatisieren möchtest, kannst du ein Makro erstellen, das diese Schritte zusammenfasst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: CSV-Datei wird nicht erstellt

    • Lösung: Überprüfe den Speicherort und die Berechtigungen. Stelle sicher, dass du Schreibrechte im Zielordner hast.
  • Fehler: Falsches Dateiformat

    • Lösung: Achte darauf, dass du beim Exportieren das richtige Format (CSV) ausgewählt hast.
  • Fehler: Daten werden nicht korrekt angezeigt

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Daten in der Access-Tabelle richtig formatiert sind. Manchmal müssen spezielle Zeichen oder Formate bereinigt werden.

Alternative Methoden

Falls du alternative Wege suchst, um eine Access-Datei in CSV umzuwandeln, kannst du die folgenden Methoden in Betracht ziehen:

  1. Excel nutzen:

    • Öffne Excel und gehe zu „Daten“ > „Daten abrufen“ > „Aus Datenbank“ > „Aus Microsoft Access-Datenbank“.
    • Wähle die .mdb-Datei aus und importiere die gewünschte Tabelle. Danach kannst du die Tabelle als CSV speichern.
  2. VBA-Makro erstellen:

    • Du kannst ein VBA-Makro schreiben, das die Daten automatisch exportiert. Hier ist ein einfaches Beispiel:
    Sub ExportToCSV()
       Dim db As DAO.Database
       Dim rs As DAO.Recordset
       Set db = OpenDatabase("C:\path\to\your\file.mdb")
       Set rs = db.OpenRecordset("YourTableName")
       rs.MoveFirst
       ' Exportiere hier die Logik für CSV
    End Sub

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du eine Access-Tabelle als CSV exportieren kannst:

  • Beispiel 1: Exportiere die „Kunden“-Tabelle als kunden.csv in den Ordner C:/Eigene Dateien.

  • Beispiel 2: Erstelle ein Makro, das automatisch die „Bestellungen“-Tabelle bei jedem Öffnen der Access-Datei in CSV exportiert.


Tipps für Profis

  • Automatisierung: Nutze VBA, um den Exportprozess zu automatisieren. Damit kannst du auch Zeitpläne für regelmäßige Exporte festlegen.

  • Datenvalidierung: Überprüfe die Daten in Access regelmäßig, bevor du sie exportierst, um sicherzustellen, dass du keine fehlerhaften Daten in deiner CSV-Datei hast.

  • Backup: Erstelle immer ein Backup deiner Datenbank, bevor du umfangreiche Exporte oder Änderungen vornimmst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine mdb-Datei direkt in eine CSV-Datei umwandeln?
Du kannst die Access-Datenbank öffnen und die gewünschte Tabelle über den Export-Assistenten als CSV speichern.

2. Was passiert, wenn ich eine bestehende CSV-Datei überschreibe?
Die vorhandene CSV-Datei wird durch die neue Datei ersetzt. Stelle sicher, dass du alle wichtigen Daten gesichert hast.

3. Kann ich auch mit Excel eine Access-Datei importieren?
Ja, du kannst über die Datenimportfunktion in Excel eine Access-Datei importieren und die Daten dann als CSV speichern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige