Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bildschirmgröße anpassen

Bildschirmgröße anpassen
01.12.2008 17:06:00
Arnold
Hallo,
ich selber besitze eine 21-Zoll Bildschirm.
Habe eine Excel-Tabelle geschrieben, die im Vollbild startet.
Jetzt haben andere aber das Problem, die einen kleineren Bildschirm haben. Kann man das über VBA so einstellen, dass die Darstellung auf die jeweilige Bildschirmgröße automatisch angepaßt wird?
Grüße
Arnold
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bildschirmgröße anpassen
01.12.2008 17:21:00
hary
Hallo Arnold
versuchs mal mit:
Application.WindowState = xlMaximized
Gruss Hary
AW: Bildschirmgröße anpassen
01.12.2008 18:05:55
Arnold
Verstehe ich das jetzt richtig?
Statt:

Private Sub Workbook_activate()
Application.DisplayFullScreen = False
End Sub



Private Sub Workbook_activate()
Application.DisplayFullScreen = True
End Sub


soll geschrieben werden:


Private Sub Workbook_activate()
Application.WindowState = xlMaximized
End Sub



Private Sub Workbook_activate()
Application.WindowState = ? Weiß nicht muss ich doch rückgängig machen, oder?
End Sub


Anzeige
AW: Bildschirmgröße anpassen
01.12.2008 18:17:20
hary
hallo Arnold
wieso Rueckgaengig machen. Passt sich dem Bildschirm an. Kleiner machen kannst Du's ja oben rechts.
Zu Deinem Code. Du kannst nicht beides in Workbook activate nehmen was soll Excel dann machen.
Wenn Du beide Codes ins activate nimmst, wird das letzte ausgefuehrt.
Gruss Hary
Anzeige
AW: Bildschirmgröße anpassen
01.12.2008 18:22:00
Arnold
Ich dachte nur, wenn ich obiges Beispiel vor dem Speichern nicht mehr rückgängog mache - dann sind alle Excel Dateien im Vollbildmodus. Also der Rückschluss, das das dann mit Aplication.WindowState genauso wäre.
AW: Bildschirmgröße anpassen
01.12.2008 18:27:00
hary
Hallo Arnold
der code gilt nur fuer diese Mappe. Wen Du's unbedingt zuruecksetzten willst/musst, dann den Rueckgaengig Code unter Workbook_Close oder save.
Du kannst auch deinen Code nehmen.
Gruss Hary
Anzeige
AW: Bildschirmgröße anpassen
01.12.2008 18:30:00
Arnold
Ok, ich wußte nicht, das man das nicht zurück setzen muss.
Bin eben ein Anfänger.
Vielen Dank für Eure Gedult mit mir.
Bitte kein Problem owt
01.12.2008 18:38:00
hary
.
Excel2003 Bildgröße anpassen
02.12.2008 11:18:00
Arnold
Hallo
ich habe jetzt folgendes Problem nachdem ich die Mappe Excel2007 auf Excel 2003 umgeschrieben habe:
Ich habe eine Mappe mit mehreren Blättern erstellt und zwar an einem 21-Zoll-Monitor.
Aber nicht jeder hat einen so großen Bildschirm.
Wenn ich jetzt diese Datei an einem kleineren Bildschirm öffne, wird ein Teil abgeschnitten
(Anzeige unter 21-Zoll A1-T31). Man sollte die Anzeige auf dem kleinen Bildschirm genauso sehen (ohne scrollen) wie auf dem großen. Ist dies möglich in Excel2003 vielleicht anzugeben was dieser anzeigen soll?
Grüße
Accenture
Anzeige
AW: Excel2003 Bildgröße anpassen
02.12.2008 19:37:00
Heinz
Hi,
vergebene Mühe, einzige Lösung ist mit dem Zoomfaktor rumzuspielen.
Damit das einigermaßen genau ausfällt, muss du die Auflösung des Zielrechners auslesen
und so den Faktor im Verhältnis zu deiner Auflösung bestimmen. Damit ist aber immer
nocht nicht sicher, dass das Seitenverhältnis identisch ist.
mfg Heinz
Anzeige
AW: Excel2003 Bildgröße anpassen Lösung
03.12.2008 09:55:22
Arnold
Hallo,
vielen Dank für eure Hilfe.
Lösung gefunden.
Ich stelle diese hier rein, vielleicht haben andere auch das Problem.
Muss in jede Mappe geschrieben werden:

Sub anpassen()
Range("Zu definierender Bereich A1:Z89").Select
ActiveWindow.Zoom = True
End Sub


Grüße
Arnold

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bildschirmgröße optimal anpassen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Bildschirmgröße in Excel optimal anzupassen und sicherzustellen, dass Deine Excel-Tabelle auf dem Bildschirm gut sichtbar ist, kannst Du die folgende VBA-Methode nutzen:

  1. Öffne die Excel-Datei, die Du anpassen möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Im Menü auf "Einfügen" klicken und "Modul" auswählen.

  4. Füge den folgenden Code ein:

    Private Sub Workbook_Activate()
       Application.WindowState = xlMaximized
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und speichere die Datei.

  6. Teste die Anpassung, indem Du die Datei auf verschiedenen Bildschirmgrößen öffnest.

Diese Methode sorgt dafür, dass das Excel-Fenster immer maximiert wird, was besonders hilfreich ist, wenn Du eine Excel-Tabelle auf Bildschirm anpassen möchtest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Bildschirm oben abgeschnitten.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du Application.WindowState = xlMaximized verwendest. Überprüfe auch die Bildschirmauflösung Deines Monitors und passe sie gegebenenfalls an.
  • Problem: Bild zoom rückgängig machen.

    • Lösung: Wenn Du den Zoomfaktor versehentlich geändert hast, kannst Du dies mit dem folgenden Code rückgängig machen:
    ActiveWindow.Zoom = 100
  • Problem: Die Anzeige ist bei anderen Benutzern nicht richtig.

    • Lösung: Der Code muss in jede Mappe eingefügt werden, da er nur für die aktive Arbeitsmappe gilt.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, die Bildschirmgröße anpassen, besteht darin, den Zoomfaktor manuell zu ändern. Du kannst das über das Menü "Ansicht" > "Zoom" tun oder den folgenden VBA-Befehl verwenden:

ActiveWindow.Zoom = True

Dies passt die Bildgröße an Bildschirm an und sorgt dafür, dass der definierte Bereich optimal angezeigt wird.


Praktische Beispiele

Hier ist ein praktisches Beispiel, um den Zoomfaktor für einen bestimmten Bereich automatisch anzupassen:

Sub anpassen()
    Range("A1:Z89").Select
    ActiveWindow.Zoom = True
End Sub

Dieser Code passt die Ansicht für den Bereich A1 bis Z89 an und ist nützlich, wenn Du sicherstellen möchtest, dass nichts abgeschnitten wird, insbesondere bei verschiedenen Monitorgrößen.


Tipps für Profis

  • Monitor anpassen: Erstelle eine Funktion, die automatisch die Bildschirmauflösung ermittelt und den Zoomfaktor entsprechend anpasst. Das kann mit einer Kombination aus VBA und API-Aufrufen geschehen.

  • Bildschirmgröße einstellen: Wenn Du regelmäßig mit verschiedenen Bildschirmgrößen arbeitest, speichere Vorlagen mit den entsprechenden VBA-Skripten, um Zeit zu sparen.

  • VBA-Funktionen: Nutze Workbook_Open und Workbook_Close, um die Einstellungen beim Öffnen und Schließen der Datei zu steuern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Bildschirmgröße in Excel ändern?
Du kannst die Bildschirmgröße anpassen, indem Du den VBA-Code verwendest, um das Fenster maximiert zu starten oder den Zoomfaktor für bestimmte Bereiche einzustellen.

2. Was tun, wenn Teile der Tabelle abgeschnitten sind?
Vergewissere Dich, dass Du den Zoomfaktor entsprechend anpasst oder den Bildschirmmodus auf maximiert stellst. Überprüfe auch die Bildschirmauflösung Deines Monitors.

3. Muss ich den Code in jede Excel-Datei einfügen?
Ja, der VBA-Code muss in jede Arbeitsmappe eingefügt werden, da er nur für die aktuelle Datei gilt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige