Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wenn Zahl Dann Datum + 1

Forumthread: Wenn Zahl Dann Datum + 1

Wenn Zahl Dann Datum + 1
06.02.2009 12:08:00
Dominik
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Ich habe 2 Spalten - SpalteA (Inhalt: Julianischer Kalender bzw. Zahlen von 100 bis 113)
SpalteB (Inhalt: soll mit einem Datum gefüllt werden)
Nun in Spalte A wechseln die Zahlen nicht von Zeile zu Zeile, sondern es kommt vor dass die Zahl 100
10 Zeilen vorhanden ist, die Zahl 101, 5 Zeilen, 102 dann 12 Zeilen etc.
Für jede Zahl soll in SpalteB ein bestimmtes Datum zugeordnet werden.
Wenn Spalte A, Zeile X = 100, dann SpalteB, Zeile X Datum = 9.04.08
Wenn Spalte A, Zeile Y = 101, dann SpalteB, Zeile Y Datum = 10.04.08
etc.
Kann man dies in einer Formel (z.B. Wenn Dann Beziehung) programmieren, damit SpalteB automatisch gefüllt wird?
Vielen Dank im Voraus
Dom
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn Zahl Dann Datum + 1
06.02.2009 12:14:04
Mike
Hey Dom,
ja, kann man:
in B, Zeile Y -> =wenn(A,ZeileX Gruss
Mike
AW: Wenn Zahl Dann Datum + 1
06.02.2009 12:20:00
Dominik
Hm, so richtig habe ich die Formel nicht verstanden. Kann ich die "einfach so" übernehmen? (Datum usw. fehlt ja)
Super wär es, wenn ich die Formel nur EINMAL in SpalteB Zeile 1 eingeben müsste (und nicht für jede
einzelne Zeile nocheinmal)
Grüße und Thx
Dom
Anzeige
AW: Wenn Zahl Dann Datum + 1
06.02.2009 12:34:33
Mike
Sorry Dominik,
da hats vorher die (Teil)Formel weggeknallt.
Tabelle1

 AB
69908.04.2009
79908.04.2009
810009.04.2009
910009.04.2009
1010009.04.2009
1111010.04.2009
1211010.04.2009

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B7=WENN(A7>A6; B6+1; B6)
B8=WENN(A8>A7; B7+1; B7)
B9=WENN(A9>A8; B8+1; B8)
B10=WENN(A10>A9; B9+1; B9)
B11=WENN(A11>A10; B10+1; B10)
B12=WENN(A12>A11; B11+1; B11)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruss
Mike
Anzeige
AW: Wenn Zahl Dann Datum + 1
06.02.2009 12:17:00
Worti
Hallo Dom,
meinst du es so:

ergibt:

Gruß Worti
AW: Wenn Zahl Dann Datum + 1
06.02.2009 12:23:00
Dominik
Ui - hier gehts ja schnell zu :-)
@ Worti,
im Prinzip meine ich das, NUR soll sich das Datum quasi selbst zusammenrechnen (mit einem Startwert)
Grüße
Dom
AW: Wenn Zahl Dann Datum + 1
06.02.2009 12:25:00
Dominik
Ach wow! Das funktioniert ja über deine Formel.
Es wär super nett, wenn du noch die ganaue Funktion der Formel kurz erläutern würdest (damit ich später z.B. ähnliche Formeln erstellen kann)
Dank dir!!
Dom
Anzeige
Kurze Erläuterung
06.02.2009 13:00:43
Worti
Hi nochmal,
hier wird mit "Wahrheitswerten" gerechnet Ist ein Ausdruck wahr, ist der entsprechende Wahrheitswert =
1, bei Falsch 0. Im Beispiel ist A2 = A1, also ist B1 + (A2>A1) <==> B1 + 0 = B1
Für Zelle B4 gilt A4 > A3 und damit B3 + (A4>A3) <==> B3 + 1 und das ist das Gewünschte.
Gruß Worti
Anzeige
AW: Wenn Zahl Dann Datum + 1
06.02.2009 13:05:10
Disco
Hallo Dominik,
die Formel =(A2>A1) gibt als Ergebnis entweder WAHR = 1 oder FALSCH = 0 zurück. Wenn nun in Deinem Beispiel in Spalte A ein Wert um "1" größer wird als der vorangehende, wird somit in Spalte B das Datum der vorangehenden Zeile mit "1" addiert, also ein Tag hinzugezählt. Wenn in Spalte A ein Wert gleich dem vorangehenden Wert ist, wird in Spalte B eine 0 addiert.
Hoffe, das hat die Formel einigermaßen aufklären können...
Gruß
Henning
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Automatisches Füllen von Daten in Excel mit WENN-Funktion


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Spalte B automatisch mit einem Datum zu füllen, basierend auf den Werten in Spalte A, kannst du die WENN-Funktion nutzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und erstelle eine neue Tabelle.
  2. Füge die Werte in Spalte A ein. Zum Beispiel:
    • A1: 100
    • A2: 100
    • A3: 101
    • A4: 102
  3. Gib in Zelle B1 das Startdatum ein (z.B. 09.04.2008).
  4. Gib in Zelle B2 folgende Formel ein:
    =WENN(A2>A1; B1+1; B1)
  5. Ziehe die Formel von B2 nach unten, um sie auf die anderen Zellen in Spalte B anzuwenden.

Diese Formel überprüft, ob der Wert in Spalte A größer ist als der vorherige. Falls ja, wird das Datum um einen Tag erhöht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Datum wird nicht aktualisiert.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben wurde und dass die Zellreferenzen stimmen.
  • Fehler: Falsches Ergebnis durch falsche Zellformatierung.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen in Spalte B als Datum formatiert sind. Rechtsklicke auf die Zelle, wähle "Zellen formatieren" und dann "Datum".

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um die Datumswerte zu generieren, ist die Verwendung der Funktion SVERWEIS zusammen mit einer Hilfstabelle, die die Zuordnung zwischen den Zahlen und den Daten festlegt. So kannst du die Zuordnungen zentralisieren und einfacher ändern.

  1. Erstelle eine Hilfstabelle:
    • In D1: 100, in E1: 09.04.2008
    • In D2: 101, in E2: 10.04.2008
    • etc.
  2. Verwende die SVERWEIS-Funktion in Spalte B:
    =SVERWEIS(A2; D:E; 2; FALSCH)

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie die Tabelle aussehen könnte:

A B
100 09.04.2008
100 09.04.2008
101 10.04.2008
102 11.04.2008

In diesem Beispiel wird das Datum in Spalte B automatisch angepasst, wenn sich der Wert in Spalte A ändert.


Tipps für Profis

  • Überlege, wie du die Formel optimieren kannst, um sie an verschiedene Daten und Formate anzupassen.
  • Nutze Bedingte Formatierung, um die Zellen in Spalte B hervorzuheben, wenn das Datum in Spalte A größer ist als ein bestimmter Wert (z.B. =A2>100).
  • Verwende die Tabelle-Funktion in Excel, um die Handhabung von großen Datenmengen zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die WENN-Funktion anpassen, um mehrere Bedingungen zu berücksichtigen?
Du kannst die WENN-Funktion verschachteln, z.B. =WENN(A2=100; B1+1; WENN(A2=101; B1+2; B1)).

2. Was mache ich, wenn ich eine Liste von Daten für mehrere Zahlen habe?
Erstelle eine Hilfstabelle, die die Zuordnung zwischen Zahlen und Daten festlegt, und verwende dann die SVERWEIS-Funktion, um die Daten abzurufen.

3. Wie funktioniert die Berechnung, wenn das Datum um einen Monat erhöht werden soll?
Du kannst die Funktion EDATUM verwenden, um ein Datum um einen Monat zu erhöhen, z.B. =EDATUM(B1; 1).

Durch diese Anleitungen und Tipps bist du gut gerüstet, um in Excel Daten automatisch zu verknüpfen und zu verarbeiten!

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige