Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mehrere Arbeitsmappen in ein Tabellenblatt kopiere

Mehrere Arbeitsmappen in ein Tabellenblatt kopiere
04.03.2009 13:06:58
nina
Hallo ihr Lieben,
ich möchte gerne aus einer Arbeitsmappe mit 28 - 31 Dateien (mit jeweils drei verschiedenen Arbeitsblättern) immer nur das zweite Arbeitsblatt kopieren und in eine Liste untereinander in eine Tabelle kopieren. Da ich dieses nicht händisch machen möchte, da sich dieses ständig wiederholt, wäre ein Makro wirklich super.
Wär Klasse, wenn jemand dazu eine Idee hat.
Lieben Dank im voraus an die EXCEL Profis!!!
Liebe Grüße
Nina
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Aufklärung tut not
04.03.2009 14:46:51
Ramses
Hallo
"...aus einer Arbeitsmappe mit 28 - 31 Dateien (mit jeweils drei verschiedenen Arbeitsblättern)..."
?
Eine Mappe enthält Tabellen/Arbeitsblätter,... aber eine Mappe kann keine Dateien enthalten ?
Was meinst du genau
Gruss Rainer
AW: Aufklärung tut not
05.03.2009 11:05:43
nina
Hallo Rainer,
sorry, es handelt sich um eine Datei mit 28-31 Mappen (je nach dem wieviel Tage der Monat hat) und diese bestehen aus jeweils drei verschiedenen Tabellenblättern.
Liebe Grüße
Nina
Anzeige
Nomenklatur
05.03.2009 11:15:47
Ramses
Hallo
Es gibt keine Datei mit 31 Mappen und jeweils drei Sheets.
Das sind 28-31 Mappen/Dateien mit jeweils 3 Sheets
Aber Franz hat dir ja schon was geschrieben
Gruss Rainer
AW: Mehrere Arbeitsmappen in ein Tabellenblatt kopiere
04.03.2009 16:05:14
fcs
Hallo Nina,
ich Ramses Fragen mal so interpretiert:
aus einem Verzeichnis mit 28 bis 31 Dateien (Arbeitsmappen), jede mit 3 Tabellenblättern sollen aus dem jeweils 2. Tabellenblatt die Daten in eine Zusammenfassung kopiert werden.
Da hast du Glück, ich bin in meinem Fundus fündig geworden.
https://www.herber.de/bbs/user/59983.xls
Die Formatierungen im Blatt Zusammenfassung muss du halt noch ein wenig anpassen.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Mehrere Arbeitsmappen in ein Tabellenblatt kopiere
05.03.2009 11:01:18
nina
Hallo Franz,
vielen Dank für das Makro, nur leider komme ich damit nicht so wirklich weiter und benötige noch etwas Hilfe.
Ich bekomme in dem folgenden Abschnitt die Fehlermeldung: Fehler beim Kompilieren: Sub oder Function nicht definiert.
Application.ScreenUpdating = False
Do Until strDatei = "hier habe ich den Pfad der Datei eingetragen"
If LCase(strDatei) <> LCase(wbZiel.Name) Then
'Quelldatei schreibgeschützt öffnen
If fncArbeitsmappeOffen(strDatei) = True Then <-- und hier bekomme ich die Fehlermeldung
Set wbQuelle = Workbooks(strDatei)
bolOffen = True
Es wäre sehr nett, wenn Du mir hier noch ein bißchen helfen könntest, mit VBA bin ich nicht wirklich fit....
Liebe Grüße
Nina
Anzeige
AW: Mehrere Arbeitsmappen in ein Tabellenblatt kopiere
05.03.2009 14:21:08
fcs
Hallo Nina,
am Makro selber solltest eigentlich nichts ändern müssen. Alle erforderlichen Eingaben werden im Blatt Steuerung gemacht.
Wenn du meine Sachen in eine bei dir vorhandene Datei (=Arbeitsmappe) einbauen möchtest, dann
1. aus meiner Datei das Blatt "Steuerung" in deine Datei kopieren
2. im VBA-Editor per Drag and Drop die Module "modFunctions" und "modButtons" in deine Datei kopieren
3. Die Zuweisung der Makros für die beiden Buttons im Blatt "Steuerung" prüfen und ggf. so anpassen, dass auf die Prozeduren in deiner Datei verwiesen wird.
Es sieht so aus, als ob die Function "fncArbeitsmappeOffen" bei dir fehlt, weil du das Modul "modFunctions" nicht mit kopiert hast.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Mehrere Arbeitsmappen in ein Tabellenblatt kopiere
09.03.2009 16:37:24
Gosch
Hallo Franz,
das tool ist super und genau das hab ich acuh gesucht. Dank an Nina für die Frage.
Allerdings habe ich eine Frage ob es möglich ist den Import auf bestimmte Spalten zu begrenzen also in dem o.g. Beispiel von Tabellenblatt 2 nur die Spalten C-D und F-H oder so was?
Vielen Dank für eine Tipp wie und wo man das im Makro einbauen kann.
Ich hab leider nicht viel Ahnung in VB aber ich versuche mein bestes :)
Gosch
Anzeige
AW: Mehrere Arbeitsmappen in ein Tabellenblatt kopiere
10.03.2009 14:36:17
Gosch
Hallo Franz,
das tool ist super und genau das hab ich acuh gesucht. Dank an Nina für die Frage.
Allerdings habe ich eine Frage ob es möglich ist den Import auf bestimmte Spalten zu begrenzen also in dem o.g. Beispiel von Tabellenblatt 2 nur die Spalten C-D und F-H oder so was?
Vielen Dank für eine Tipp wie und wo man das im Makro einbauen kann.
Ich hab leider nicht viel Ahnung in VB aber ich versuche mein bestes :)
Gosch
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrere Arbeitsmappen in ein Tabellenblatt kopieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel mehrere Tabellenblätter in ein Tabellenblatt zu kopieren, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne die VBA-Umgebung:

    • Drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.
  2. Erstelle ein neues Modul:

    • Rechtsklicke im Projektfenster und wähle Einfügen > Modul.
  3. Füge den folgenden VBA-Code ein:

    Sub KopiereTabellenblaetter()
       Dim wbZiel As Workbook
       Dim wbQuelle As Workbook
       Dim strDatei As String
       Dim ZielBlatt As Worksheet
       Dim i As Integer
    
       Set wbZiel = ThisWorkbook
       Set ZielBlatt = wbZiel.Sheets(1) ' Das Zielblatt, wo kopiert werden soll
    
       strDatei = Dir("C:\Pfad\zu\deinen\Dateien\*.xls") ' Pfad zu den Arbeitsmappen
    
       Do While strDatei <> ""
           Set wbQuelle = Workbooks.Open(strDatei)
           ZielBlatt.Cells(i + 1, 1).Value = wbQuelle.Sheets(2).Cells(1, 1).Value ' Kopiere eine Zelle
           wbQuelle.Close False
           strDatei = Dir
           i = i + 1
       Loop
    End Sub
  4. Passe den Pfad und die Zellreferenzen an:

    • Ändere C:\Pfad\zu\deinen\Dateien\*.xls auf den tatsächlichen Pfad deiner Dateien.
    • Passen die Zeile ZielBlatt.Cells(i + 1, 1).Value an, um die gewünschten Daten zu kopieren.
  5. Führe das Makro aus:

    • Gehe zurück zu Excel, drücke ALT + F8, wähle KopiereTabellenblaetter und klicke auf Ausführen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Sub oder Function nicht definiert"

    • Stelle sicher, dass alle Funktionen, die im Code verwendet werden, auch im Modul vorhanden sind.
  • Fehler: "Datei nicht gefunden"

    • Überprüfe den Pfad zur Datei. Der Pfad muss korrekt und die Datei vorhanden sein.
  • Daten erscheinen nicht im Zielblatt

    • Vergewissere dich, dass du die richtige Zelle im Zielblatt angegeben hast und dass die Quelldaten vorhanden sind.

Alternative Methoden

Falls du das Kopieren ohne Makro durchführen möchtest, kannst du die Daten manuell kopieren:

  1. Öffne alle relevanten Arbeitsmappen.
  2. Wechsel zum gewünschten Tabellenblatt.
  3. Markiere die Zellen, die du kopieren möchtest, und drücke CTRL + C.
  4. Gehe zum Zielblatt und drücke CTRL + V.

Für das Kopieren mehrerer Tabellenblätter in ein Tabellenblatt ohne Makro wird es jedoch sehr zeitaufwendig.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast drei Arbeitsmappen und möchtest die Daten aus dem zweiten Blatt jeder Datei in ein neues Blatt kopieren. Du kannst das oben genannte Makro verwenden und entsprechend anpassen.

Ein Beispiel des Codes könnte so aussehen, wenn du nur bestimmte Spalten kopieren möchtest:

ZielBlatt.Cells(i + 1, 1).Value = wbQuelle.Sheets(2).Cells(1, 3).Value ' Spalte C
ZielBlatt.Cells(i + 1, 2).Value = wbQuelle.Sheets(2).Cells(1, 4).Value ' Spalte D

Tipps für Profis

  • Verwende Fehlerbehandlung in deinem Makro, um unerwartete Fehler abzufangen.
  • Optimierung: Schalte Application.ScreenUpdating auf False, um die Leistung während des Kopiervorgangs zu verbessern.
  • Testen: Teste dein Makro mit einer kleinen Anzahl an Dateien, bevor du es auf alle 28-31 Dateien anwendest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Tabellenblätter in ein Tabellenblatt kopieren ohne ein Makro zu verwenden? Das manuelle Kopieren ist immer eine Option, allerdings ist es zeitaufwendig. Es gibt keine einfache integrierte Funktion in Excel, um dies ohne Makro zu tun.

2. Kann ich nur bestimmte Spalten aus den Tabellenblättern kopieren? Ja, das ist möglich! Du kannst die entsprechenden Zellreferenzen im VBA-Code anpassen, um nur die gewünschten Spalten zu kopieren.

3. Wo finde ich zusätzliche Hilfe zu VBA? Es gibt viele Online-Ressourcen, Foren und Tutorials, die dir helfen können, deine VBA-Kenntnisse zu vertiefen. Websites wie Stack Overflow oder das Microsoft Support Forum sind nützliche Anlaufstellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige