Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Popup Fenster (Verknüpfungsinfo)per VBA verhindern

Popup Fenster (Verknüpfungsinfo)per VBA verhindern
25.03.2009 10:05:29
Christoph
Hallo Zusammen!
Also nach meinem Problem gestern hab ich alles super gelöst...
Nun hab ich aber ein weiteres Problem!
Ich wähle die Datei, die ich öffnen und direkt im selben Makro anschließend bearbeiten will, per FileDialog,
dabei spielen Name und Größe usw auch keine Rolle.
jetzt hab ich aber eine datei, wenn ich die auswähle erscheint folgendes Fenster:
Userbild
Dieses Fenster erscheint auch irgendwie nur, wenn ich es über den Worbook.open - Befehl öffne...wenn ich die Datei ganz normal über Doppelklick aus dem Ordner starte,kommt das Fenster gar nicht!!
Im Hintergrund hab ich zwar ne Schleife eingebaut, die abwartet, bis die Datei geöffnet ist, aber irgendwie scheint dieses Fenster zu stören - wahrscheinlich liegt der Fokus dann nicht mehr auf der Excel-Datei selbst, sondern auf dem Popup Fenster, sodaß mein Makro nicht mehr weiterkommt...
Ich weiß, es gibt einen Befehl, um solche fenster schon im Vornherein per Makro am Aufgehen zu hinder, nur der fällt mir einfach nicht mehr ein!
Könnt ihr helfen?
Danke!
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Popup Fenster (Verknüpfungsinfo)per VBA verhindern
25.03.2009 10:37:31
Tino
Hallo,
gib mal beim öffnen den zweiten Parameter UpdateLinks mit True oder False mit an.
Siehe auch in der Hilfe unter
Workbooks.Open-Methode
Gruß Tino
AW: Popup Fenster (Verknüpfungsinfo)per VBA verhindern
25.03.2009 10:59:28
Christoph
Genau das wars...PERFEKT!
Die einfachsten Dinge sind oft die Schwierigsten :)
Danke und Gruß!
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Popup-Fenster in Excel per VBA verhindern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Popup-Fenster in Excel beim Öffnen einer Datei zu verhindern, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code öffnet eine Arbeitsmappe ohne das störende Popup-Fenster:

Sub ÖffneArbeitsmappeOhnePopup()
    Dim wb As Workbook
    Dim dateiPfad As String

    ' Wähle die Datei über den FileDialog
    With Application.FileDialog(msoFileDialogOpen)
        .AllowMultiSelect = False
        If .Show = -1 Then
            dateiPfad = .SelectedItems(1)
        Else
            Exit Sub
        End If
    End With

    ' Öffne die Arbeitsmappe ohne Pop-Up Fenster
    Set wb = Workbooks.Open(dateiPfad, UpdateLinks:=False)
    ' Hier kannst Du weitere Aktionen mit der Arbeitsmappe durchführen
End Sub

Dieser Code nutzt den Parameter UpdateLinks, um das Popup-Fenster zu vermeiden. Setze ihn auf False, um die Verknüpfungsinformationen nicht abzufragen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Popup-Fenster erscheint weiterhin.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du den UpdateLinks-Parameter in der Workbooks.Open-Methode korrekt gesetzt hast.
  • Fehler: Das Makro stoppt vorzeitig.

    • Lösung: Achte darauf, dass der Fokus auf der Excel-Anwendung liegt und nicht auf dem Popup-Fenster. Ein einfaches Warten auf das Öffnen der Datei kann hilfreich sein.

Alternative Methoden

Falls Du keine VBA-Lösung verwenden möchtest, um das excel pop-up fenster beim öffnen ohne vba zu vermeiden, gibt es einige alternative Methoden:

  1. Direktes Öffnen der Datei: Öffne die Datei direkt über einen Doppelklick im Datei-Explorer, um zu vermeiden, dass das Popup erscheint.
  2. Ändern der Excel-Optionen: In den Excel-Optionen kannst Du einige Einstellungen zur Verknüpfung und den Datenaktualisierungen anpassen.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel für eine Anwendung des VBA-Codes:

  1. Erstelle ein neues Modul in der VBA-Umgebung.
  2. Füge den obigen Code ein.
  3. Starte das Makro, um eine Datei ohne Popup-Fenster zu öffnen.

Ein einfaches Testen mit verschiedenen Dateien hilft, das Verhalten zu verstehen und sicherzustellen, dass das Popup-Fenster nicht mehr erscheint.


Tipps für Profis

  • Nutze die Fehlerbehandlung in VBA, um sicherzustellen, dass Dein Makro robust ist. So kannst Du mögliche Probleme beim Öffnen einer Datei abfangen.
  • Experimentiere mit anderen Parametern der Workbooks.Open-Methode, um die für Deine Anforderungen optimale Lösung zu finden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist ein VBA-Popup?
Ein VBA-Popup ist ein Fenster, das während der Ausführung eines Makros erscheint, um Informationen anzuzeigen oder Benutzeraktionen zu verlangen.

2. Wie kann ich das Popup-Fenster ohne VBA verhindern?
Um das excel pop-up fenster beim öffnen ohne vba zu vermeiden, kannst Du die Datei direkt im Explorer öffnen oder die Excel-Optionen anpassen.

3. Funktioniert dieser Ansatz in allen Excel-Versionen?
Ja, der Ansatz sollte in den meisten modernen Excel-Versionen (2010 und später) funktionieren. Achte jedoch darauf, dass die VBA-Umgebung aktiviert ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige