Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Makro für Daten aktualisieren

Makro für Daten aktualisieren
meixner
Hallo zusammen,
möchte über ein Makro die "Daten aktualisieren" Funktion laufen lassen. Aber das klappt leider nicht. Hat jemand eine Idee was an dem Makro nicht passt?
Sub Aktualisierung_Indexkontrakte()
Sheets("parameter").Range("O12").Select
Range("O12").Activate
Selection.QueryTable.Refresh BackgroundQuery:=False
Selection.QueryTable.Refresh BackgroundQuery:=False
Selection.QueryTable.Refresh BackgroundQuery:=False
Range("L10").Select
Selection.QueryTable.Refresh BackgroundQuery:=False
Range("M12").Select
Selection.QueryTable.Refresh BackgroundQuery:=False
Range("N10").Select
Selection.QueryTable.Refresh BackgroundQuery:=False
Range("L32").Select
End Sub
Viele Grüße und vielen Dank.
dani
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Makro für Daten aktualisieren
19.08.2009 10:22:04
MichaV
Hallo,
was klappt denn nicht?
Gruß- Micha
AW: Makro für Daten aktualisieren
19.08.2009 10:40:53
meixner
Ich bekomme folgende Fehlermeldung_
Laufzeitfehler 1004
Die Select - Methode des Range - Objektes konnte nicht ausgeführt werden.
Wenn ich das Makro über die Taste schrittweise über F8 laufen lasse, gibt es keine Probleme.
Sobald ich das Makro aber über den selbsterstellten Button laufen lasse klappt das nicht?
Dani
Anzeige
AW: Makro für Daten aktualisieren
19.08.2009 10:42:13
meixner
Ich bekomme folgende Fehlermeldung_
Laufzeitfehler 1004
Die Select - Methode des Range - Objektes konnte nicht ausgeführt werden.
Wenn ich das Makro über die Taste schrittweise über F8 laufen lasse, gibt es keine Probleme.
Sobald ich das Makro aber über den selbsterstellten Button laufen lasse klappt das nicht?
Dani
Anzeige
AW: Makro für Daten aktualisieren
19.08.2009 10:51:45
Ramses
Hallo
Das kann nicht klappen wenn die Tabelle nicht aktiv ist
Nimm die Anweisung mal auseinander
Sheets("parameter").Range("O12").Select
Sheets("parameter").Select
Range("O12").Select
Gruss Rainer
AW: Makro für Daten aktualisieren
19.08.2009 10:51:49
MichaV
Der Button liegt sicher auf einem anderen Blatt? Versuch mal:
Sub Aktualisierung_Indexkontrakte()
Sheets("parameter").Range("O12").QueryTable.Refresh BackgroundQuery:=False
Sheets("parameter").Range("L10").QueryTable.Refresh BackgroundQuery:=False
...usw.
End Sub
Gruß- Micha
Anzeige
AW: Makro für Daten aktualisieren
19.08.2009 11:37:00
meixner
Ja, Du hast Recht. Vergaß zu erwähnen.
Das hat jetzt geklappt.
Vielen Dank.
Dani
Danke für die Rückmeldung mT
19.08.2009 11:38:15
MichaV
Ist hier jedem schonmal passiert.
Gruß- Micha
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro für die Datenaktualisierung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Makro zur Aktualisierung von Daten in Excel zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke im Projektfenster mit der rechten Maustaste auf VBAProject (DeineDatei.xlsx), wähle Einfügen und dann Modul.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub Aktualisierung_Indexkontrakte()
        Sheets("parameter").Select
        Sheets("parameter").Range("O12").QueryTable.Refresh BackgroundQuery:=False
        Sheets("parameter").Range("L10").QueryTable.Refresh BackgroundQuery:=False
        Sheets("parameter").Range("M12").QueryTable.Refresh BackgroundQuery:=False
        Sheets("parameter").Range("N10").QueryTable.Refresh BackgroundQuery:=False
        Sheets("parameter").Range("L32").Select
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Weise das Makro einem Button zu, um die Daten automatisch zu aktualisieren.


Häufige Fehler und Lösungen

Ein häufiger Fehler, den Du beim Ausführen eines Excel-Makros zur Datenaktualisierung treffen kannst, ist der Laufzeitfehler 1004. Das passiert oft, wenn das Zielblatt nicht aktiv ist. Hier sind einige Lösungen:

  • Lösung 1: Stelle sicher, dass das entsprechende Tabellenblatt aktiv ist. Anstatt Sheets("parameter").Range("O12").Select zu verwenden, kannst Du direkt auf die QueryTable zugreifen:

    Sheets("parameter").Range("O12").QueryTable.Refresh BackgroundQuery:=False
  • Lösung 2: Wenn Du das Makro über einen Button ausführst, stelle sicher, dass der Button sich auf dem gleichen Blatt wie die Daten befindet oder passe den Code entsprechend an.


Alternative Methoden

Wenn das Excel-Makro nicht wie gewünscht funktioniert, kannst Du auch folgende Methoden ausprobieren:

  • Power Query: Nutze Power Query, um Daten aus externen Quellen zu importieren und diese automatisch zu aktualisieren.
  • Datenverbindungen: Überprüfe die Datenverbindungen in Excel, um sicherzustellen, dass sie korrekt eingerichtet sind und die Daten regelmäßig aktualisiert werden.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele für Excel VBA, die die Aktualisierung von Unternehmensdaten demonstrieren:

  1. Daten aus einer externen Quelle aktualisieren:

    Sub DatenAktualisieren()
        With ThisWorkbook.Connections("DeineVerbindung")
            .Refresh
        End With
    End Sub
  2. Automatische Aktualisierung beim Öffnen der Datei:

    Private Sub Workbook_Open()
        Call DatenAktualisieren
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende Application.ScreenUpdating = False: Dies verbessert die Leistung des Makros, da die Bildschirmaktualisierung während der Ausführung des Makros deaktiviert wird.

    Application.ScreenUpdating = False
    '... Dein Code ...
    Application.ScreenUpdating = True
  • Fehlerbehandlung: Implementiere Fehlerbehandlung in deinem Makro, um unerwartete Probleme abzufangen:

    On Error GoTo Fehlerbehandlung
    '... Dein Code ...
    Exit Sub
    
    Fehlerbehandlung:
        MsgBox "Ein Fehler ist aufgetreten: " & Err.Description

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert mein Makro nicht, wenn ich es über einen Button starte? Es könnte sein, dass das Zielblatt nicht aktiv ist. Stelle sicher, dass Du das Blatt im Makro auswählst oder direkt darauf zugreifst.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass die Daten automatisch aktualisiert werden? Du kannst das Makro so einstellen, dass es beim Öffnen der Datei oder in regelmäßigen Abständen automatisch ausgeführt wird. Verwende Workbook_Open oder plane das Makro mit dem Windows Aufgabenplaner.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige