Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Serienbrief Excelquelle - falsches Datumsformat

Serienbrief Excelquelle - falsches Datumsformat
Sandra
Hallo zusammen,
ich weiß nicht genau ob ich heute bei Euch richtig bin, denn eigentlich ist es - glaube ich - eine Word-Problem.
Aber ich schilder es trotzdem mal und hoffe auf Eure Hilfe.
Ich habe ein Serienbrief mit drei verschiedenen Datumsfeldern. Diese werden über eine Excelliste "gefüllt".
Die Felder sehen so aus:
1. { MERGEFIELD "Rg_ausgangs_datum" \@ "DD.MM.YYYY" }
2. { MERGEFIELD "Datum_der_Rechnung" \@ "DD.MM.YYYY" }
3. { MERGEFIELD Skonto_datum \@ "DD.MM.YYYY" \* MERGEFORMAT } oder auch
{ MERGEFIELD Skonto_datum \@ "DD.MM.YYYY" }
Die ersten beiden Datumswerte werden immer richtig zurückgegeben.
Der dritte Wert stimmt nur manchmal. Es scheint, als würde DD mit MM vertausch, immer wenn der DD-Wert kleiner oder = 12 ist.
Nur mal als Bsp.:
statt 09.07.2009 - 07.09.2009
statt 03.09.2009 - 09.03.2009
statt 03.10.2009 - 10.03.2009
statt 12.11.2009 - 11.12.2009
statt 11.12.2009 - 12.11.2009
statt 06.02.2010 - 02.06.2010
statt 06.03.2010 - 03.06.2010
statt 11.03.2010 - 03.11.2010
statt 03.04.2010 - 04.03.2010
statt 11.06.2010 - 06.11.2010
statt 02.07.2010 - 07.02.2010
statt 10.07.2010 - 07.10.2010
statt 04.08.2010 - 08.04.2010
Das sollte wohl reichen.
DD & MM werden ab dem DD-Wert 13 nicht mehr vertauscht.
Nun zu den Formatierungen. In Excel sind die Werte als Datum formatiert (allerdings deutsch?! tt.mm.jjjj).
Wie die Seriendruckfelder formatiert sind könnt ihr ja oben sehen (vorallem englisch :(). Der Text selbst (in Word) ist deutsch formatiert.
Achso, ich habe Office 2010 und (falls es wichtig ist) Windows Vista.
Habt Ihr eine Idee? Es ist nämlich wirklich nervig, wenn ich bei hunderten von Briefen jedesmal die Formatierung bei einigen Briefen auf MM.DD.YYYY ändern musst.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Sandra
Anzeige
AW: Serienbrief Excelquelle - falsches Datumsformat
11.11.2010 10:23:08
JoWE
Hallo,
zu beachten ist die GROSS- und klein-Schreibung:
{ MERGEFIELD Feldname \@ "dd.MM.yyyy" }
Gruß
Jochen
AW: Serienbrief Excelquelle - falsches Datumsformat
11.11.2010 11:15:37
Sandra
Hallo Jochen,
das habe ich auch schon probiert, weil es ja z. B. bei Kleinschreibung von MM um Minuten statt um die Monatsangabe handelt.
Hat leider nichts bewirkt.
Gruß Sandra
Anzeige
AW: Serienbrief Excelquelle - falsches Datumsformat
11.11.2010 10:28:20
gerwas
HAllo
lade mal deine Exeltabelle hoch...
gruß Gerwas
AW: Serienbrief Excelquelle - falsches Datumsformat
11.11.2010 11:16:39
Sandra
Hallo Gerwas,
da musst Du bitte einen Moment Geduld haben, da ich die Tabelle erst abspecken muss. Kann sie so leider nicht veröffentlichen.
Geht gleich los.
Gruß Sandra
Beispieldatei
11.11.2010 11:57:07
Sandra
Hallo Gerwas,
anbei nun die Datei. Es ist im Prinzip die Originaldatei nur gekürzt und in den Texten und Zahlen verfremdet.
https://www.herber.de/bbs/user/72257.xls
Hast Du eine Idee woran es liegt?
Und warum passiert das nicht bei alle drei Datumsfelder?
Gruß Sandra
Anzeige
AW: Beispieldatei
11.11.2010 12:12:52
Markus
Hallo Sandra,
ich arbeite zwar noch mit Word2003, aber in Word2007 müsstest Du einen ähnlichen Eintrag finden.
Auf dem beiliegenden LINK ist genau beschrieben, an was es liegt.
http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerkasten/office/24461/word_xp_datumsformat_bei_seriendruck_mit_excel_access.html
Wähle im Menü "Extras" - "Optionen..." die Registerkarte "Allgemein". Dort haken Sie "Konvertierung beim Öffnen bestätigen" an.
Wenn es geholfen hat, dann bitte gib hier ein Feedback.
Markus
Anzeige
AW: Beispieldatei
11.11.2010 12:22:45
Sandra
Hallo Markus,
ich habe nach langem Suchen diesen Punkt gefunden:
Dateiformatkonvertierung beim öffnen bestätigen
Es passiert aber nichts...?! :(
Gruß Sandra
AW: Beispieldatei
11.11.2010 12:28:59
Markus
Hallo Sandra,
hast Du die Daten auch neu verknüpft ?
Markus
AW: Beispieldatei
11.11.2010 12:31:31
Sandra
Hey Markus,
was genau heißt das? Die Liste noch einmal erneut zuweisen?
Gruß Sandra
Anzeige
Hab es! :)
11.11.2010 13:01:23
Sandra
Vielen Dank!!! Ich habe es. Habe einfach neue Liste ausgewählt und wurde dann nach dem Format (DDE) gefragt!.
DANKE!
Gruß
Sandra
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Serienbrief mit Excel-Quelle: Datumsformat richtig einstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Dein Word-Dokument.
  2. Erstelle ein neues Seriendruckdokument oder öffne ein bestehendes.
  3. Gehe zu den Seriendruckfeldern: Wähle „Sendungen“ und dann „Seriendruckfeld einfügen“.
  4. Füge die Mergefields für das Datum hinzu: Verwende den folgenden Code:
    { MERGEFIELD "Rg_ausgangs_datum" \@ "DD.MM.YYYY" }
    { MERGEFIELD "Datum_der_Rechnung" \@ "DD.MM.YYYY" }
    { MERGEFIELD "Skonto_datum" \@ "DD.MM.YYYY" }
  5. Achte auf die Schreibweise: Die Groß- und Kleinschreibung ist wichtig. Stelle sicher, dass du „DD“ für den Tag und „MM“ für den Monat verwendest.
  6. Verknüpfe die Excel-Datei erneut: Klicke auf „Empfänger auswählen“ und wähle „Vorhandene Liste“ aus, um die Excel-Datei erneut zu verknüpfen.
  7. Prüfe das Datumsformat: Achte darauf, dass die Datumswerte in Excel korrekt als Datum formatiert sind (tt.mm.jjjj).
  8. Führe den Seriendruck aus und überprüfe das Ergebnis.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Serienbrief Datum wird falsch angezeigt“
    Lösung: Vergewissere dich, dass die Datumsformate in Excel richtig eingestellt sind. Das Format „dd.mm.yyyy“ sollte dort angewendet sein.

  • Fehler: „Mergefield Datum @ dd.mm.yyyy funktioniert nicht“
    Lösung: Prüfe die Schreibweise des Mergefields und achte auf die richtige Groß- und Kleinschreibung.

  • Fehler: „Serienbrief Datum aus Excel falsch formatiert“
    Lösung: Vergewissere dich, dass du die Excel-Daten als Datum und nicht als Text formatiert hast.


Alternative Methoden

  • Formatierung in Excel vor dem Seriendruck: Stelle sicher, dass die Datumsfelder in der Excel-Datei im richtigen Datumsformat vorliegen. Du kannst das Datumsformat anpassen, indem du die Zellen auswählst, mit der rechten Maustaste klickst und „Zellen formatieren“ wählst.

  • Direkte Anpassung in Word: Du kannst das Mergefield in Word direkt formatieren, indem du es mit der rechten Maustaste anklickst und „Feld bearbeiten“ wählst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für ein korrektes Mergefield:

    { MERGEFIELD "Rechnungsdatum" \@ "dd.MM.yyyy" }
  • Anpassung des Datumsformats: Wenn das Datum in Word als Zahl dargestellt wird, kannst du die Formatierung anpassen, um sicherzustellen, dass es im gewünschten Format angezeigt wird.


Tipps für Profis

  • Verwende immer die richtige Schreibweise: Achte darauf, dass du die korrekten Parameter für das Datumsformat verwendest, um Verwechslungen zu vermeiden.
  • Verknüpfe die Excel-Liste regelmäßig neu, vor allem, wenn du Änderungen an den Daten vornimmst.
  • Teste den Seriendruck mit einer kleinen Auswahl, bevor du ihn auf eine große Anzahl von Dokumenten anwendest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum wird das Datum vertauscht?
Das Datum wird vertauscht, wenn die Excel-Daten nicht korrekt als Datum formatiert sind. Stelle sicher, dass das Datumsformat in Excel richtig eingestellt ist.

2. Wie kann ich das Datumsformat im Serienbrief ändern?
Du kannst das Datumsformat ändern, indem du die Mergefields in Word anpasst, zum Beispiel: { MERGEFIELD "Datum" \@ "dd.MM.yyyy" }.

3. Was tun, wenn das Datum als Zahl angezeigt wird?
Prüfe die Formatierung der Mergefields und stelle sicher, dass die Excel-Daten richtig formatiert sind, bevor du den Seriendruck startest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige