Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bed. Formatierung - Wechel Schriftart

Bed. Formatierung - Wechel Schriftart
Tim
Hallo an alle,
ich habe ein kleines Problem mit der bedingten Formatierung und hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen:
Ich möchte gerne per Formel einen Haken setzen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind und wollte dafür das a in Schriftart Webdings verwenden.
Nun kann ich zwar in der bedingten Formatierung Schriftfarbe, Zellrahmen und Hintergrund vorgeben, wenn der Zellinhalt z.B. a ist, ich finde jedoch keinen Weg, auch die Schriftart zu ändern, kann sie aber auch nicht immer auf Webdings lassen, da sonst auch die normalen Zahlen in der Zelle (falls kein Haken) in Webdings, d.h. als Symbole erscheinen.
Kann mir jemand damit weiterhelfen oder gibt es einen Trick, wie man das umgehen kann ?
VG und vielen Dank Euch im Voraus für jeden Tipp,
Tim

Anzeige
AW: Bed. Formatierung - Wechel Schriftart
30.08.2012 23:37:10
Tim
...noch ein Nachtrag:
Ließe sich Schriftart bei Zellwert = a evtl. über VBA Selection_Change ändern, so dass man die bedingte Formatierung dafür ganz ignorieren kann ?
VG,
Tim

AW: Bed. Formatierung - Wechel Schriftart
30.08.2012 23:52:49
hary
Hallo Tim
Change reagiert erst nah dder Eingabe. Evtl. ist Doppelklick das richtige?
Setzt wenn kein a drin ist ein a sonst nix und du kannst eintragen was du moechtest.
Option Explicit
Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
 If Target.Count > 1 Then Exit Sub
   Cancel = True
     Target = IIf(Target = "a", "", "a")
   Target.Font.Name = IIf(Target = "a", "Webdings", "Arial")
End Sub

Hier mit Change.
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
 Target.Font.Name = IIf(Target = "a", "Webdings", "Arial")
End Sub

gruss hary

Anzeige
AW: Bed. Formatierung - Wechel Schriftart
31.08.2012 00:01:08
Tim
Hallo Hary,
vielen Dank für Deine Antwort !
Der Code mit dem Worksheet_Change ist gut, nur leider wird das a bei mir per Wenn-Dann-Formel gesetzt, so dass dieser Weg nicht funktioniert.
Gibt es hier vielleicht noch eine andere Möglichkeit per Code ?
Zum Verständnis: Kannst Du mir vielleicht ganz kurz erklären, was der Codeteil IIf bewirkt ?
Den habe ich schon ein paar Mal gesehen, bin aber mit VBA noch ziemlich am Anfang.
VG und nochmals danke,
Tim

Anzeige
IIf
31.08.2012 08:51:08
{Boris}
Hi Tim,
IIf ist nichts anderes als die die normale WENN-Funktion in Excel - mit dem einzigen Unterschied, dass die gesamte Formel von vornherein "kompiliert" wird. Das ist aber nur dann von Bedeutung, wenn beispielsweise ein Fehlerwert produziert wird.
Dummy-Beispiel:
=WENN(1;2;1/0)
ergibt 2 (da die Bedingung WAHR ist und somit vor der unzulässigen Division durch 0 abgebrochen wird).
MsgBox IIf(1, 2, 1 / 0)
hingegen ergibt den Laufzeitfehler 11: Division durch 0.
VG, Boris

Anzeige
AW: IIf
02.09.2012 08:44:31
Tim
Hallo Boris,
vielen Dank für die Erklärung und sorry für die späte Rückmeldung !
Das ist super so und macht die Sache glasklar. :-)
VG und einen schönen Sonntag,
Tim

AW: Bed. Formatierung - Wechel Schriftart
30.08.2012 23:54:37
hary
Hallo Tim
Change reagiert erst nah dder Eingabe. Evtl. ist Doppelklick das richtige?
Setzt wenn kein a drin ist ein a sonst nix und du kannst eintragen was du moechtest.
Option Explicit
Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
 If Target.Count > 1 Then Exit Sub
   Cancel = True
     Target = IIf(Target = "a", "", "a")
   Target.Font.Name = IIf(Target = "a", "Webdings", "Arial")
End Sub

Hier mit Change.
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
 Target.Font.Name = IIf(Target = "a", "Webdings", "Arial")
End Sub

gruss hary

Anzeige
AW: Bed. Formatierung - Wechel Schriftart
31.08.2012 00:10:10
Josef

Hallo Tim,
Beispiel für B1.
' **********************************************************************
' Modul: Tabelle4 Typ: Element der Mappe(Sheet, Workbook, ...)
' **********************************************************************

Option Explicit

Private Sub Worksheet_Calculate()
  With Range("B1")
    If IsNumeric(.Value) Then
      .Font.Name = "Tahoma"
    Else
      .Font.Name = "Webdings"
    End If
  End With
End Sub



« Gruß Sepp »

Anzeige
AW: Bed. Formatierung - Wechel Schriftart
02.09.2012 08:37:13
Tim
Hallo Sepp,
vielen Dank für Deine Antwort und sorry für die späte Rückmeldung !
Das ist super und klappt bestens - wie immer ! :-)
VG,
Tim

AW: Bed. Formatierung - Wechel Schriftart
31.08.2012 00:22:42
fcs
Hallo Tim,
Ich würde an deiner Stelle das Häkchen in einer zusätzlichen Spalte neben den Werten setzen.
Dann kannst du ohne bedingte Formatierung das Häkchen per Formel generieren.
Font der Spalte = Webdings
Formel: =WENN(Bedingung=WAHR;"a";"")
Für die Spalte mit den Werten stellst du dann die bedingte Formatierung so ein, dass die Inhaltemit weißer Schrift dargestellt werden.
Wenn du und ggf. die anderen Benutzer der Datei nur mit Excel 2007 und neuer arbeiten, dann ginge es auch mit einer Zusatzspalte und bedingter Formatierung mit Symbolsatz
Formel in Zusatzspalte:
=WENN(Bedungung=WAHR;1;"")
Die Bedingungen für die Symbole müssen wie folgt eingestellt werden.
Userbild
Links in der Abbildung siehst du das Ergebnis der Formatierungen/Formeln.
Gruß
Franz

Anzeige
AW: Bed. Formatierung - Wechel Schriftart
02.09.2012 08:39:21
Tim
Hallo Franz,
vielen Dank für Deine Antwort und sorry für die späte Rückmeldung !
Die Lösung mit der bedingten Formatierung ist super - das kannte ich noch gar nicht.
Funktioniert und lässt sich ganz einfach umsetzen, klasse ! :-)
VG und vielen Dank dafür,
Tim
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in Excel: Schriftart ändern und Häkchen setzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Schriftart in der bedingten Formatierung zu ändern und Häkchen in Excel zu setzen, folge diesen Schritten:

  1. Zelle auswählen: Wähle die Zelle aus, in der die bedingte Formatierung angewendet werden soll.
  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.
  3. Regeltyp auswählen: Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
  4. Formel eingeben: Gib eine Formel ein, z.B. =A1="a", um zu überprüfen, ob der Zellinhalt ein „a“ ist.
  5. Formatieren: Klicke auf „Formatieren…“ und wähle die gewünschten Optionen für Schriftart, Schriftgröße etc.
  6. Schriftart ändern: Leider lässt sich die Schriftart in der bedingten Formatierung oft nicht ändern, da die Optionen ausgegraut sind. Hier kommt VBA ins Spiel.
  7. VBA nutzen: Öffne den VBA-Editor (ALT + F11) und füge den folgenden Code in das entsprechende Arbeitsblatt ein:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    If Not Intersect(Target, Me.Range("A1")) Is Nothing Then
        If Target.Value = "a" Then
            Target.Font.Name = "Webdings"
        Else
            Target.Font.Name = "Arial"
        End If
    End If
End Sub
  1. Speichern und testen: Schließe den Editor und teste deine Eingaben in der Excel-Tabelle.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Schriftart lässt sich nicht ändern: Wenn die Option zur Schriftartänderung in der bedingten Formatierung ausgegraut ist, ist das ein bekanntes Problem. Die Lösung besteht darin, VBA zu verwenden, um die Schriftart dynamisch zu ändern.
  • Formel funktioniert nicht: Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und an die richtige Zelle gebunden ist.
  • Häkchen erscheint nicht: Stelle sicher, dass die Schriftart auf „Webdings“ gesetzt ist und die richtige Bedingung in der Formel verwendet wird.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um ein Häkchen zu setzen, ist die Verwendung einer zusätzlichen Spalte. Hierbei kannst du die Bedingungen in einer Formel so gestalten, dass sie ein Häkchen darstellen:

  1. Zusätzliche Spalte erstellen: Erstelle eine neue Spalte neben den Werten.
  2. Formel eingeben: Nutze die Formel =WENN(Bedingung=WAHR;"a";""), um ein Häkchen zu erzeugen.
  3. Bedingte Formatierung mit weißer Schrift: Stelle die Schriftfarbe der ursprünglichen Spalte auf weiß, damit die Werte unsichtbar werden, während das Häkchen sichtbar bleibt.

Praktische Beispiele

Beispiel 1: Wenn du in Zelle A1 „a“ eingibst, wird in B1 ein Häkchen (✔) angezeigt.

Beispiel 2: Mit der Formel =WENN(A1="x";"a";"") in B1 wird ein Häkchen angezeigt, wenn in A1 ein „x“ steht.


Tipps für Profis

  • Nutze die Bearbeitungsleiste, um schnell Änderungen an der Schriftart vorzunehmen.
  • Experimentiere mit VBA, um komplexere Bedingungen zu erstellen und die Schriftart programmatisch zu ändern.
  • Achte darauf, dass die Standardschriftart in Excel entsprechend deinen Anforderungen eingerichtet ist. Manchmal kann es hilfreich sein, die Schriftart der gesamten Datei anzupassen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich die Schriftart in der bedingten Formatierung nicht ändern?
Das ist ein häufiges Problem in Excel. Die Option kann ausgegraut sein, weil Excel diese Funktion in der bedingten Formatierung nicht unterstützt. Die Lösung ist, VBA zu verwenden.

2. Wie setze ich ein Häkchen in Excel?
Du kannst ein Häkchen setzen, indem du die Schriftart auf „Webdings“ änderst und das entsprechende Zeichen eingibst. Alternativ kannst du die bedingte Formatierung nutzen, um dies automatisch zu tun.

3. Was ist die IIf-Funktion in VBA?
Die IIf-Funktion ist eine verkürzte Form der WENN-Funktion in Excel und erlaubt es, Bedingungen direkt in VBA zu prüfen. Sie gibt den ersten Wert zurück, wenn die Bedingung wahr ist, und den zweiten, wenn sie falsch ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige