Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Makros im Menüband

Makros im Menüband
24.02.2014 10:20:32
Katrin
Hallo,
ich habe eine Vorlagen-Excel-Tabelle mit Makros. Diese habe ich mir von dieser Tabelle auf das Menüband gelegt.
Jetzt habe ich die Tabelle kopiert und umbenannt. Wenn ich jetzt die umbenannte Tabelle öffne und das Makro auf dem Menüband ausführe, dann öffnet sich immer die Vorlage-Datei und das Makro wird ausgeführt.
Wie kann ich das ändern, das er das Makro der aktuellen Tabelle verwendet? Es kann auch sein, dass zwei Versionen der Tabelle gleichzeitig offen ist.
Danke für die Hilfe
Katrin

Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makros im Menüband
24.02.2014 10:27:56
Hajo_Zi
Hallo Katrin,
das geht nur wenn Du es neu in die Symbolleiste anordnest.

AW: Makros im Menüband
24.02.2014 10:29:57
EtoPHG
Hallo Katrin,
Makros auf dem Menüband sind grundsätzlich an die Arbeitsmappe gebunden, in welcher der Code steht.
Ein 'Unabhängigkeit' erreichst du nur, wenn du ein Makro-Code benutzt, der in einem AddIn liegt. Dieser muss aber auch so geschrieben sein, dass der Code auf die aktive Mappe (und/oder Blatt) Bezug nimmt. Wenn du eine Vorlage schreibst, dann wird der Makrocode in die Arbeitsmappe kopiert, welche auf deren Basis geöffnet wurde. Dadurch verändert sich aber der 'Link' im Menüband nicht, aber der Code kann über die Makros-Ausführung (oder z.B. definierte Short-Cutrs) aktiviert werden.
Gruess Hansueli

Anzeige
AW: Makros im Menüband
24.02.2014 10:48:38
Katrin
Hallo,
den Teil : Dadurch verändert sich aber der 'Link' im Menüband nicht, aber der Code kann über die Makros-Ausführung (oder z.B. definierte Short-Cutrs) aktiviert werden. versteh ich nicht.
Shortcuts sind Tastenkombinationen. Ich habe einige Makros auf dem Menüband. Soll jedem Makro eine Tastenkombination zugewiesen werden? Aber dann aktualisiert sich ja sicherlich noch nicht der Pfad.
Ich hab zum Besseren verstehen meiner Makros meine Vorlage hochgeladen. Ich wüßte jetzt auch nicht, wie ich meine Makros ändern sollte, damit das funktioniert.
https://www.herber.de/bbs/user/89399.zip
Danke Katrin

Anzeige
AW: Makros im Menüband
24.02.2014 11:04:46
EtoPHG
Hallo Katrin,
Irgendwie kenn ich die Tabelle. Habe aber schon auf Vorschläge auf deine letzte Anfrage keine Reaktionen mehr bekommen. Das steigert meine Motivation zu helfen nicht.
In deiner jetzigen Mappe sehe ich überhaupt nichts, das irgendwie mit dem Menüband zu tun hätte. Zudem ist es keine Vorlage, sondern ein ganz gewöhnliche Mappe. Das deutet darauf hin, dass du diese nie als Vorlage abgespeichert hast. Ergo: Was erwartest du nun von uns?
Gruess Hansueli

Anzeige
AW: Makros im Menüband
24.02.2014 11:30:16
Katrin
Hallo Hansueli,
ich entschuldige mich, dass ich mich nicht zum letzten Beitrag gemeldet habe.
Ich habe eine Combo-Box gemacht, in der ich mein Symbol (am WE eine separate Schriftart dafür erstellt) auswähle.
Zu dem jetztigen Problem muss ich mich auch entschuldigen. Ich habe die falsche Wortwahl getroffen. Ich nutze eine xlsm-Datei als Vorlage, die unter anderen Namen gespeichert wird.
Vielleicht kann ich ja doch nicht mit dem Menüband arbeiten. Das war eine einfache Sache für mich.
Ich hatte schon die Idee, ein separates Tabellenblatt zu machen, auf dem ich dann Buttons habe, die die Makros ausführen. Wird dort dann der Pfad zum Makro automatisch angepasst, wenn die xlsm-Datei kopiert wird?
Vielen Dank
Katrin

Anzeige
AW: Makros im Menüband
24.02.2014 12:26:10
EtoPHG
Hallo Katrin,
Ja. Wenn du Steuerelemente (Buttons) in Tabellenblätter brauchst, basieren dies auf dem zugeordneten Code in der Arbeitsmappe. Sprich: Wird aus einer Vorlage eine Arbeitsmappe erstellt, wird sowohl das Steuerelemente, wie dessen Code in letzter 'transferiert'.
Gruess Hansueli

Anzeige
AW: Makros im Menüband
24.02.2014 12:46:42
Katrin
Hallo Hansueli,
ich überlege es mir noch ob ich evtl. Buttons in der Tabelle verwende. Vorerst habe ich mit der Hilfe von René meine Ribbons angepasst und das funktioniert sehr gut.
Vielen Dank für die Hilfe
Katrin

AW: Makros im Menüband
24.02.2014 11:28:02
mumpel
Hallo!
Die angehängte Datei enthält zwar ein Makro, aber keine Anpassungsdatei. Wenn die Anpassung in der Vorlage eingebaut ist gilt die Anpassung auch nur für die Vorlage. Den aus der Vorlage resultierenden Dateien werden die Anpassungen meiner Kenntnis nach nicht mitgegeben. Wenn Du das Makro über "Menüband anpassen" in das Menüband gelegt hast, dann steht in der excel.officeUI (dort stehen die Anpassungen an Menüband und Schnellzugriffleiste) in der Regel auch der Pfad zur Datei mit den Makros.
Gruß, René

Anzeige
Nachtrag
24.02.2014 11:34:06
mumpel
Ich habe mir mal die Makros näher angeschaut. Das sind aber keine Makros die für RibbonX geeignet sind. Das lässt darauf schließen dass die Makros über "Menüband anpassen" in das Menüband gelegt wurden. Damit ist das Verhalten auch erklärbar. Da müsstest Du die bereits erwähnte excel.officeUI manuell anpassen, dort bei "onAction" den Pfad entfernen und nur die Makronamen stehen lassen. Oder gleich per RibbonX eine benutzerdefinierte Anpassung einbauen. Siehe RibbonX-Workshop.

Anzeige
AW: Nachtrag
24.02.2014 12:35:12
Katrin
Hallo René,
danke für den Tip. Ich werde es erstmal über die excel.officeUI machen. Das hat super funktioniert. Diese Datei wird nur an 3 Arbeitsplätzen verwendet. Da kann ich das manuell ändern.
Vielen Dank
Katrin
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makros im Menüband anpassen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel öffnen: Starte Excel und öffne die Arbeitsmappe, in der Du das Makro verwenden möchtest.
  2. Menüband anpassen: Gehe zu Datei > Optionen > Menüband anpassen.
  3. Neues Menüband erstellen: Klicke auf Neues Menüband, um ein eigenes Menüband zu erstellen.
  4. Makros hinzufügen: Wähle unter Befehle auswählen die Kategorie Makros aus. Ziehe das gewünschte Makro in das neu erstellte Menüband.
  5. Speichern: Klicke auf OK, um die Anpassungen zu speichern. Dein Makro ist nun im Menüband verfügbar.

Beachte, dass Makros, die Du in das Menüband einfügst, an die Arbeitsmappe gebunden sind, in der der Code liegt. Um den Code in der aktuellen Arbeitsmappe zu verwenden, musst Du sicherstellen, dass das Makro korrekt auf die aktive Arbeitsmappe verweist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Makro verweist auf die falsche Datei: Wenn Du eine Vorlage kopierst, kann es sein, dass das Makro weiterhin auf die Originaldatei verweist. Um dies zu beheben, musst Du das Makro in der kopierten Datei anpassen.

  • Menüband wird nicht aktualisiert: Wenn Du das Menüband anpasst und keine Änderungen siehst, stelle sicher, dass Du die Arbeitsmappe gespeichert hast, in der das Menüband angepasst wurde.

  • Excel stürzt ab: Achte darauf, dass Deine Makros gut getestet sind, insbesondere wenn Du VBA verwendest, da fehlerhafte Skripte Excel zum Absturz bringen können.


Alternative Methoden

  • Buttons in Tabellenblättern verwenden: Anstatt das Excel-Menüband anzupassen, kannst Du auch Schaltflächen in Deinen Tabellenblättern erstellen, die direkt das gewünschte Makro ausführen. Dies ist besonders nützlich, wenn Du häufig zwischen verschiedenen Arbeitsmappen wechselst.

  • RibbonX für erweiterte Anpassungen: Wenn Du mehr Kontrolle über das Menüband möchtest, kannst Du RibbonX verwenden, um eine benutzerdefinierte Anpassung zu integrieren. Dies erfordert jedoch mehr Kenntnisse in VBA.


Praktische Beispiele

  • Makro zur Datenanalyse: Erstelle ein Makro, das Daten analysiert und füge es über das Menüband hinzu, um es schnell auszuführen.

  • Automatisierung von Berichten: Nutze ein Makro, das regelmäßig Berichte erstellt, und integriere es in Dein Menüband, um die Effizienz zu steigern.

Beispiel eines einfachen Makros:

Sub BerichtErstellen()
    ' Code zur Erstellung eines Berichts
    MsgBox "Bericht wurde erstellt!"
End Sub

Tipps für Profis

  • Shortcuts zuweisen: Du kannst Makros auch Tastenkombinationen zuweisen, um sie schneller auszuführen. Dies geschieht unter Entwicklertools > Makros > Optionen.

  • Verwendung von excel.officeUI: Um Anpassungen im Menüband zu verwalten, kannst Du die Datei excel.officeUI manuell bearbeiten, um Pfade zu entfernen oder zu ändern.

  • Regelmäßige Backups: Stelle sicher, dass Du regelmäßig Backups Deiner Arbeitsmappe machst, besonders wenn Du oft Änderungen am Menüband oder den Makros vornimmst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Excel-Makro in das Menüband einbinden?
Du kannst ein Makro in das Menüband einfügen, indem Du Datei > Optionen > Menüband anpassen wählst und das Makro in Dein neues Menüband ziehst.

2. Was passiert, wenn ich die Vorlage kopiere?
Wenn Du eine Vorlage kopierst, bleibt das Makro in der Originaldatei verankert. Du musst die Verweise im Makro anpassen, damit sie auf die neue Datei verweisen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige