Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Makro bringt Fehlermeldung bei Start aus Menüband

Makro bringt Fehlermeldung bei Start aus Menüband
26.09.2017 16:33:56
Peter
Hallo Excelspezialisten, wenn ich das Makro im Editor (F5) bzw. über das Icon in der Symbolleiste starte, läuft es sauber durch. Starte ich das Makro über den Button im eigens eingerichteten Menueband, erhalte ich am Ende eine Meldung, dass der Zugriff auf eine zuvor bereits geschlossene Datei verweigert wird. Diese besagte Datei wird im Makro geöffnet, es wird ein Wert weggeschrieben und die Datei wird dann wieder geschlossen.
Hat jemand eine Ahnung, wo hier das Problem liegt ? Nachfolgend ein Ausschnitt aus dem Makro-Code.
Gruß Peter
verz = "S:\Abteilungen\Vertriebscontrolling\intern\Margencheck\"
ChDir verz
ext = ".xlsx"
Dateiname = InputBox("Bitte Dateiname eingeben:", Default:="Hoechste_Nummer" & ".xlsx")
If Dateiname = "" Then
Application.DisplayAlerts = False
ActiveWorkbook.Close
Else
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=verz & Dateiname, FileFormat:=xlOpenXMLWorkbook ' ohne Makros speichern
ActiveWorkbook.Close
End If
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Makro bringt Fehlermeldung bei Start aus Menüband
26.09.2017 16:39:55
Hajo_Zi
wie Ruft man ein Makro auf das in der eigenen Multifunktionsleiste ist.
Schalter erwrten doch einen Parameter.
Sub cmd_ribbon_ende(control As IRibbonControl)
nur wenige schauen auf Deinen Rechner und sehen die Datei.
Ich möchte gerne den Fehler im Original sehen.
Ich baue keine Datei nach. Die Zeit hat schon jemand investiert.
Ein Nachbau sieht meist anders aus als das Original. Darum sollte das Original verlinkt werden.
Wenn du an Stelle einer Demomappe deine Originalmappe hochladen willst, diese aber sensible Daten enthält, kannst du diese Daten anonymisieren bzw. pseudonymisieren.

Ich gebe keinen Dank für eine Rückmeldung, da ich durch solche Beiträge nicht meine Beitragszahl erhöhen muss.
Also ich schreibe keine Beiträge mit dem Betreff "Gerne u. Danke für die Rückmeldung. o.w.T."
Rückmeldung ist ja in der Heutigen Zeit nicht üblich und die wenigen die eine Rückmeldung geben, mögen mir das verzeihen, das kein Danke für eine Rückmeldung kommt.
Anzeige
AW: Makro bringt Fehlermeldung am Ende
27.09.2017 09:38:58
Peter
Guten Morgen zusammen, es geht nicht um den Start des Makros, der funktioniert ja. Innerhalb des Makros wird die besagte Datei(2) geöffnet, es wird ein Wert aus einer anderen geöffneten Datei(1)fortgeschrieben und dann wird die Datei(2) wieder geschlossen. Danach wird auch die Datei(1) geschlossen. Damit ist das Makro durch, aber es taucht dann die Meldung auf, dass der Zugriff auf Datei(2) verweigert wird. Ich verstehe eben nicht, warum hier nochmals ein Zugriff erfolgt, da beide Dateien geschlossen sind und das Makro beendet ist. Und das eben in Abhängigkeit, wie das Makro gestartet wird. Weiß da jemand Rat ?
Gruß Peter
Anzeige
AW: Makro bringt Fehlermeldung am Ende
27.09.2017 16:08:42
Hajo_Zi
Hallo Peter,
Du hast denn sinn des Forums nicht verstanden. Es geht hier auch um den Austausch von Informationen. Du willst meine frage also nicht beantworten welchen Grund sollte ich haben Deine Frage zu beantworten.
Ich bin dann raus.
Gruß Hajo
Anzeige
AW: Makro bringt Fehlermeldung am Ende
28.09.2017 09:16:18
Peter
Hallo Hajo, doch den Sinn habe ich wohl verstanden, bin schon lange im Forum unterwegs und weiß die Lösungen zu schätzen ! Verstehe nur nicht, warum Deine Antwort gleich so patzig sein muss. Dann lass es halt. Ich habe nur nochmals erklärt, wie der Ablauf des Makros ist und wo diese Meldung auftaucht. Ich drücke die Meldung am Ende weiterhin einfach weg und gut ist. Wollte nur das Makro dahingehend noch optimieren.
Vielleicht hat sonst noch jemand eine Idee.
Gruß Peter
Anzeige
Bausteintextfreier Kommentar
28.09.2017 17:07:20
mmat
Hallo,
mir ist noch nicht klar, was hier passiert. Steht denn das Makro, das du via Menüband starten willst, in einer Datei, die geschlossen ist?
Das kann nicht gehen
Tipp: vermeide "Display Alerts = False", hierdurch werden Fehlermeldungen unterdrückt, die ggf. sinnvoll sind. Wenn Excel das Ding einfach ohne zu fragen und speichern zumachen soll dann schreibe "ActiveWorkbook.Close False"
vg, MM
Anzeige
AW: Bausteintextfreier Kommentar
28.09.2017 21:23:02
Peter
Hallo MMat, das Makro steht in der persönlichen Arbeitsmappe. Über das Menueband starte ich das Makro. Dabei wird eine Textdatei geöffnet sortiert etc. und dann wird der höchste Wert aus Spalte C in eine Variable geschrieben. Jetzt wird eine xlsx-Datei(2) geöffnet und der Wert aus der Variablen wird hier rein geschrieben. Nun wird die xlsx-Datei(2) gespeichert und geschlossen, danach wird die Textdatei geschlossen und gespeichert (jetzt aber als xlsx). Damit ist das Makro fertig, aber genau jetzt kommt diese Meldung "Zugriff auf Datei(2) verweigert". Ich verstehe nicht, was da noch für ein Zugriff erfolgen soll, da beide Dateien geschlossen sind. Beim Start aus dem Editor oder Debugging erfolgt diese Meldung nicht, beide Dateien sind am Ende gespeichert und geschlossen.
Hoffe, damit ist das Problem etwas klarer beschrieben.
Danke für Deine Unterstützung.
Grüße Peter
Anzeige
AW: Ohne Beispielmappe gehts doch nicht
29.09.2017 09:42:06
mmat
Hallo,
Hab ich jetzt kapiert, das ist wirklich gut beschrieben.
An deinem Codefragment sehe ich keinen Fehler.
Ohne Beispielmappe kann ich dir leider nicht helfen. Versuch mal, aus dem Programm alles rauszuschmeissen, was für eine Reproduktion des Problems nicht benötigt wird (manchmal findet sich auf diese Weise so mancher üble Bug).
vg, MM
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige