Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formel nach rechts ziehen, Zeile erhöhen

Formel nach rechts ziehen, Zeile erhöhen
19.06.2015 19:43:08
watzi3
Hallo,
Ich füge mit dem Modul eine neue Spalte ein, und kopiere bei den letzten zwei Zellen die Formel von links. Klappt bei der vorletzten perfekt, nur bei der letzten erhöht er in der Multiplikation die Spalte des sheets admin und nicht die Zeile (siehe Artikel Bs in Zeile 121! es sollte Admin!M32 werden)
Wenn ich ein $ nur vor das M setze (bei der zu kopierenden Formel), wird gar nix verändert und bleibt einfach gleich
Ich möchte verhindern den Wert in VBA rechen zu müssen und dann auf die Zelle zu schreiben, weil ich dann dies jedesmal tun muss wenn die Anzahl der konsumierten Artikel eines Mitglieds eingetragen wird.
Das beste wäre, die Formel einfach von links zu kopieren.
Mappe:
https://www.herber.de/bbs/user/98321.xlsm
Vorab danke
Lg Lukas

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formel nach rechts ziehen, Zeile erhöhen
21.06.2015 11:40:19
{Boris}
Hi,
B121:
=B120*INDEX(Admin!$M$27:$M$37;SPALTEN($A:A))
und nach rechts kopieren.
VG, Boris

AW: Formel nach rechts ziehen, Zeile erhöhen
21.06.2015 12:02:12
watzi3
Hallo Boris,
Danke für deine Antwort!
Habs schon selbst geschafft.
Leider wurde der Beitrag zwei mal erstellt (keine Ahnung warum,schon das zweite Mal), dort hab ich schon eine Lösung gefunden.
Deine wirkt aber einfacher, werd mir es nochmal anschaun!
Vielen Dank für die Hilfe!
Vg

Anzeige
INDEX versus INDIREKT
21.06.2015 19:36:32
{Boris}
Hi,
über die Nachteile der Funktion INDIREKT wird hier immer viel diskutiert - vornehmlich aufgrund ihrer Volatilität. Daher nimm - wenn denn möglich - besser die Funktion INDEX.
VG, Boris
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formel nach rechts ziehen und Zeilen erhöhen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Formel in Excel nach rechts zu ziehen und dabei die Zeilen automatisch zu erhöhen, kannst du die folgende Methode verwenden:

  1. Formel eingeben: Gib in der ersten Zelle deiner Zielspalte die gewünschte Formel ein. Zum Beispiel:
    =B120*INDEX(Admin!$M$27:$M$37;SPALTEN($A:A))
  2. Formel nach rechts ziehen: Wähle die Zelle mit der Formel aus. Ziehe das kleine Quadrat in der unteren rechten Ecke der Zelle nach rechts in die benachbarten Zellen.
  3. Überprüfen: Stelle sicher, dass die Formeln in den neuen Zellen korrekt angepasst wurden, indem du die Zellen überprüfst.

Diese Methode ermöglicht es dir, die Excel Formel nach rechts zu ziehen, während die Zeilen automatisch erhöht werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel bleibt gleich: Wenn die Formel beim Ziehen nicht angepasst wird, könnte das daran liegen, dass du absolute Bezüge ($) verwendest. Stelle sicher, dass du die Bezüge nur dort absolut machst, wo es notwendig ist.

    Lösung: Verwende relative Bezüge, wo es möglich ist. Zum Beispiel:

    =B120*INDEX(Admin!M27:M37;SPALTEN($A:A))
  • Falscher Bezug: Wenn die Formel zwar nach rechts gezogen wird, aber die Zeilen nicht erhöht werden, kann es sein, dass du die falsche Funktion benutzt.

    Lösung: Nutze die INDEX-Funktion anstelle von INDIREKT, um die Volatilität zu reduzieren und die Berechnungen zu optimieren.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, um die Zeilen beim Ziehen zu erhöhen, ist die Verwendung der Funktion SPALTE() in Kombination mit INDEX(). Hier ein Beispiel:

=INDEX(Admin!$M$27:$M$37;SPALTE(A1))

Diese Methode erlaubt es dir, die Formel einfach nach rechts auszufüllen und gleichzeitig die Zeilen zu erhöhen, ohne manuell Anpassungen vornehmen zu müssen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Szenarien, in denen du die Formel nach rechts ziehen und die Zeilen erhöhen kannst:

  1. Berechnung von Summen: Wenn du in einer Tabelle Summen für verschiedene Produkte hast, kannst du die Formel für die Summe in der ersten Zeile erstellen und sie dann nach rechts ziehen.

  2. Daten aus verschiedenen Quellen: Wenn du Daten aus verschiedenen Blättern oder Tabellen zusammenführen möchtest, kannst du die INDEX-Funktion verwenden, um die Werte dynamisch zu beziehen, während du die Formel nach rechts ziehst.


Tipps für Profis

  • Benutze die Funktion SPALTEN(): Diese Funktion hilft dir, die aktuelle Spalte zu bestimmen und kann dir dabei helfen, Formeln automatisch anzupassen, wenn du sie nach rechts ziehst.

  • Formel-Überprüfung: Verwende die Funktion „Formelüberwachung“ in Excel, um sicherzustellen, dass nach dem Ziehen alles korrekt funktioniert.

  • VBA für Automatisierung: Wenn du oft mit solchen Formeln arbeitest, kannst du ein kleines VBA-Skript schreiben, das den Prozess automatisiert und dir Zeit spart.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert meine Formel nicht, wenn ich sie nach rechts ziehe? Wenn die Formel nicht funktioniert, überprüfe, ob du absolute Bezüge ($) verwendest. Diese verhindern, dass sich die Zeilen oder Spalten beim Ziehen ändern.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Zeilen automatisch zu erhöhen, ohne manuell zu ziehen? Ja, du kannst eine Kombination aus der INDEX()- und SPALTE()-Funktion verwenden, um die Zeilen automatisch zu erhöhen, während du die Formel nach rechts ziehst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige