Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Auf Kalenderwoche Wochen oder Monate addieren?

Auf Kalenderwoche Wochen oder Monate addieren?
20.07.2015 15:50:54
Davus
Ich bitte um die Hilfe der Profis.
Wie kann ich in EXCEL auf eine Kalenderwoche Tage, Wochen und Monate addieren?
Einen Screenshot habe ich angefügt.
Vielen lieben Dank schonmal!
Userbild

Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
diese Art "Zeitrechnung" ist mE immer ungenau ...
20.07.2015 16:31:54
der
Hallo,
... deshalb kannst Du auch wie folgt vorgehen. Ermittle einen Kalendertag in der KW. Dazu nutze http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=186 und anschließend addiere die Tage der "Dauer". Für Wochen einfach mal 7 und für Monate würde ich 30 Tage ansetzen. Dann hast Du den Tag, den Du dann wieder mit KALENDERWOCHE() auswerten kannst.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: diese Art "Zeitrechnung" ist mE immer ungenau ...
20.07.2015 16:39:27
Luschi
Hallo Davus Skeiner,
oder benutze die seit Excel 2007 existierende Tabellenfunktion 'EDATUM()'
Gruß von Luschi
aus klein-Paris

EDATUM() "kennt" nur Monate ...
20.07.2015 16:52:55
der
Hallo Luschi,
... es sind auch Wochen und Tage als Angabe einer "Dauer" gefragt. Man könnte dafür eine zusätzliche WENN()-Abfrage einbauen. Aber ich denke, bei einer derartigen Spanne für "Dauer" ist die Umrechnung auf Tage ausreichend genau.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: Auf Kalenderwoche Wochen oder Monate addieren?
20.07.2015 17:04:35
UweD
HAllo
mit www.excelformeln.de....

Tabelle1
 ABCDE
1Kalenderwoche Dauer Ende KW
21120156Tage11
31120155Wochen16
41120152Monate19

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich N/A
E2=KALENDERWOCHE(DATUM(JAHR(7*RUNDEN((7&1-B2)/7+A2;)+177);MONAT(7*RUNDEN((7&1-B2)/7+A2;)+177)+(D2="Monate")*C2;TAG(7*RUNDEN((7&1-B2)/7+A2;)+177)+(D2="Tage")*C2);2)+(D2="Wochen")*C2  
http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip
http://Hajo-Excel.de/tools.htm
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 19.03 einschl. 64 Bit


Gruß UweD

Anzeige
AW: Auf Kalenderwoche Wochen oder Monate addieren?
20.07.2015 17:31:00
Peter
Hallo Davus,
aus eine KW kannst du das Datum des Montags der Woche ermitteln.
Auf dieses Datum kannst du tage, Wochen (tage mal 7) und Monate addieren.
Dann musst du das neue Datum wieder in eine KW umrechnen bzw. konvertieren.
Gruß Peter

AW: Auf Kalenderwoche Wochen oder Monate addieren?
20.07.2015 17:35:13
Klexy
Abgesehen von den anderen Einwänden:
Wann ist KW 38 + 6 Tage? Wird ab Anfang der Woche gerechnet oder ab Mitte der Woche? Und wann ist der Anfang der Woche - Montag oder Sonntag? Da sagt jeder Papst was anderes.

Anzeige
hinzu kommt auch noch ...
20.07.2015 18:17:52
der
Hallo @all,
... das offen ist mit "Tage" Arbeitstage oder Kalendertage gemeint ist oder nicht ...
Gruß Werner
.. , - ...

AW: hinzu kommt auch noch ...
21.07.2015 12:27:43
Davus
Die Woche startet am MO. Mit Tage waren tatsächlich Wochentage (7) gemeint.
Ich habe mit eurer Hilfe das Problem mittlerweile lösen können.
Vielen Dank für eure freundliche Mitarbeit. Wirklich ein sehr hilfsbereites Forum, Danke!

Anzeige
AW: Auf Kalenderwoche Wochen oder Monate addieren?
21.07.2015 12:23:42
Davus
Ich danke euch vielmals. Habe das Problem mit eurer Hilfe lösen können.
Ihr seid wirklich eine sehr hilfsbereite und kundige Quelle!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kalenderwochen in Excel: Wochen und Monate addieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kalenderwoche identifizieren: Bestimme zuerst die Kalenderwoche (KW), auf die Du Wochen oder Monate addieren möchtest.

  2. Startdatum ermitteln: Um mit Kalenderwochen in Excel zu rechnen, benötigst Du das Datum des Montags dieser Woche. Du kannst dies mit der Formel =DATUM(JAHR, MONAT, TAG) tun, wobei Du die entsprechenden Werte ersetzt.

  3. Wochen oder Monate addieren:

    • Um Wochen hinzuzufügen, verwende die Formel =EDATUM(Startdatum, Anzahl der Wochen*7).
    • Um Monate hinzuzufügen, kannst Du die Funktion EDATUM() nutzen. Diese akzeptiert nur Monate, daher kannst Du sie für die Monate direkt verwenden: =EDATUM(Startdatum, Anzahl der Monate).
  4. Enddatum berechnen: Die resultierende Formel gibt Dir das Enddatum zurück, das Du in eine Kalenderwoche umwandeln kannst mit =KALENDERWOCHE(Enddatum).


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsches Startdatum: Stelle sicher, dass das Startdatum korrekt ist; ein falsches Datum führt zu ungenauen Berechnungen.

  • EDATUM nur für Monate: Beachte, dass EDATUM() nur Monate addiert. Um Wochen zu addieren, multipliziere die Anzahl der Wochen mit 7.

  • Kalenderwoche ermitteln: Wenn Du KALENDERWOCHE() anwendest, achte darauf, das korrekte Datumsformat zu verwenden.


Alternative Methoden

  • Direkte Addition: Anstatt die EDATUM()-Funktion zu verwenden, kannst Du auch einfach Tage addieren:

    =Startdatum + (Anzahl der Wochen * 7)
  • VBA-Makros: Für häufige Berechnungen kannst Du ein VBA-Makro erstellen, das die Berechnungen automatisiert.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: 4 Wochen zu einem Datum hinzufügen

    =A1 + 4 * 7

    Hierbei ist A1 das Startdatum.

  • Beispiel 2: 1 Monat zu einem Datum hinzufügen

    =EDATUM(A1, 1)
  • Beispiel 3: Kalenderwoche aus Datum ermitteln

    =KALENDERWOCHE(A2)

    A2 enthält das Enddatum nach der Addition.


Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche für Deine Daten, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
  • Halte Deine Excel-Version aktuell, um alle Funktionen wie EDATUM() optimal nutzen zu können.
  • Bei der Berechnung von 4960 Wochen in Jahren, bedenke, dass 4960 Wochen ungefähr 95 Jahre sind (4960/52).

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich in Excel Wochen zu einem Datum hinzufügen?
Du kannst dies ganz einfach tun, indem Du das Datum mit der Anzahl der Wochen multipliziert mit 7 addierst: =Startdatum + (Anzahl der Wochen * 7).

2. Was ist der Unterschied zwischen EDATUM() und KALENDERWOCHE()?
EDATUM() wird verwendet, um Monate zu einem Datum hinzuzufügen, während KALENDERWOCHE() verwendet wird, um die Kalenderwoche aus einem Datum zu ermitteln.

3. Wie viele Jahre sind 4960 Wochen?
4960 Wochen entsprechen ungefähr 95 Jahren, da 1 Jahr ungefähr 52 Wochen hat.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige