Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Daten aus Tabelle automatisch übernehmen - HILFE

Daten aus Tabelle automatisch übernehmen - HILFE
16.09.2015 10:22:12
Dani
Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir bitte weiterhelfen.... ich verzweifele noch an Excel...
Also zu meiner großen Herausforderung:
Ich habe zwei Excel-Tabellen (Kalender und test1) und möchte das sich die Termine (Termine von 1 bis 22) mit Objektnamen aus "test1" in die Excel-Tabelle "Kalender" automatisch eintragen. Leider kann es sein, dass die Termine geändert werden und dann müsste sich die Einträge im Kalender automatisch aktualisieren.
Geht sowas mit Formeln oder müsste dies schon mit einem Makro angelegt werden?
Wie würdet Ihr dies am besten umsetzen? Könnt Ihr mir bitte helfen?
Ich hab die beiden Excel-Tabellen angehangen, damit man besser versteht was ich meine.
Vielen Dank für Eure Hilfe im Vorraus.
Viele Grüße Dani

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Daten aus Tabelle automatisch übernehmen - HILFE
16.09.2015 10:34:12
SF
Hola,
verlinkst du dann auch bitte deine Fragen in den verschiedenen Foren untereinander, damit niemand umsonst arbeitet?
Danke.
Gruß,
steve1da

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Daten automatisch aus einer Excel-Tabelle übernehmen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Daten aus einer Excel-Tabelle automatisch zu übernehmen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne die Excel-Datei mit der Tabelle, aus der du die Daten übernehmen möchtest (z. B. "test1").
  2. Markiere die Zelle, in der die Daten automatisch übernommen werden sollen (z. B. in der Tabelle "Kalender").
  3. Gib die Formel ein:
    =WENNFEHLER(SVERWEIS(A1;test1!A:B;2;FALSCH);"")
    • Ersetze A1 durch die Zelle, die das zu suchende Kriterium enthält.
    • test1!A:B bezieht sich auf den Bereich in der Tabelle "test1", in dem die Daten zu finden sind.
  4. Drücke Enter, um die Formel zu bestätigen. Die Daten aus der Tabelle "test1" werden nun automatisch in die Tabelle "Kalender" übernommen.
  5. Kopiere die Formel nach unten, um die Daten für alle relevanten Zeilen abzurufen.

Wenn sich die Daten in "test1" ändern, wird die Tabelle "Kalender" automatisch aktualisiert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV
    Lösung: Überprüfe, ob der Suchwert in der Tabelle "test1" vorhanden ist. Stelle sicher, dass der Bereich in der Formel korrekt ist.

  • Fehler: Falsche Werte werden angezeigt
    Lösung: Achte darauf, dass die Spaltenindizes in der SVERWEIS-Formel korrekt sind. Der zweite Parameter muss auf die richtige Spalte zeigen.


Alternative Methoden

Neben der oben genannten Methode gibt es auch alternative Vorgehensweisen, um Daten aus einer Excel-Datei in eine andere zu übernehmen:

  1. Power Query: Mit Power Query kannst du Daten aus verschiedenen Quellen importieren und transformieren. Damit kannst du auch Daten automatisch aktualisieren.
  2. Makros: Wenn du oft komplexe Datenübertragungen durchführen musst, könnte ein VBA-Makro eine effektive Lösung sein. Damit kannst du individuelle Aufgaben automatisieren.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast in der Tabelle "test1" eine Liste von Objektnamen mit Terminen. Mit der SVERWEIS-Formel kannst du die Termine automatisch in die Tabelle "Kalender" übernehmen.

  • Beispiel 2: Wenn du mehrere Tabellen hast, kannst du die gleichen Prinzipien anwenden, um Daten aus einer Excel-Datei in eine andere zu übertragen, indem du die entsprechenden Tabellenblätter verlinkst.


Tipps für Profis

  • Nutze absolute Zellbezüge (z. B. $A$1), wenn du die Formel über mehrere Zeilen und Spalten hinweg kopieren möchtest.
  • Teste deine Formeln in einer kleinen Datenmenge, bevor du sie auf große Datenmengen anwendest.
  • Überlege, ob du Datenüberprüfung einrichten möchtest, um sicherzustellen, dass Benutzer nur gültige Daten eingeben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Daten aus einer Access-Datenbank in Excel übernehmen?
Du kannst die Daten aus Access importieren, indem du in Excel auf Daten > Aus anderen Quellen > Aus Microsoft Query gehst und deine Access-Datenbank auswählst.

2. Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS und WVERWEIS?
SVERWEIS sucht in der ersten Spalte einer Tabelle nach einem Wert und gibt einen Wert aus einer Zeile zurück, während WVERWEIS in der ersten Zeile nach einem Wert sucht und einen Wert aus einer Spalte zurückgibt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige