Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Stunden x Euro

Stunden x Euro
05.08.2002 14:50:18
Klaus Kunkler
Guten Tag,
aus einer Arbeitszeitauswertung wird eine Zeitsumme [h]:mm errechnet. Nun soll diese Summe mit einem Eurobetrag multipliziert werden. Irgendwo klemmt es, aber ich steige einfach nicht dahinter.
gruss
Klaus
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Stunden x Euro
05.08.2002 15:15:00
Herbert
Hallo Klaus,
Versuche folgende Formel:
in B5 steht die Summe
=(B5*24)*1,95583

Gruß Herbert

Alles über Formeln


Re: Stunden x Euro
05.08.2002 15:15:34
Hans W. Herber
Hallo Klaus,

wie folgt:
Zeitsumme * 24 * Eurobetrag

Zeitsumme ist die Zelle mit der addierten Zeit, Eurobetrag ist die Zelle mit dem Stundensatz.

hans

Anzeige
Re: Stunden x Euro
05.08.2002 15:17:47
Klaus Kunkler
1000 Dank Herbert, nun klappts auch mit dem Auszahlen
Re: Stunden x Euro
05.08.2002 15:19:10
Klaus Kunkler
Hallo Hans,
auch Dir vielen Dank, jetzt kann´s weitergehen !
Klaus
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Stunden in Euro umrechnen: So funktioniert's


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zeitsumme berechnen: Stelle sicher, dass Du die Gesamtstunden in einer Zelle hast. Diese sollten im Format [h]:mm eingegeben werden, um korrekt zu funktionieren.

  2. Stundensatz festlegen: Gib den Eurobetrag (Stundensatz) in eine andere Zelle ein.

  3. Formel eingeben: In der Zelle, wo Du das Ergebnis haben möchtest, gib folgende Formel ein:

    =(A1*24)*B1

    Hierbei ist A1 die Zelle mit der Zeitsumme und B1 die Zelle mit dem Stundensatz. Diese Formel multipliziert die Stunden mit dem Eurobetrag.

  4. Formatierung prüfen: Stelle sicher, dass die Zelle, in der das Ergebnis angezeigt wird, im Währungsformat formatiert ist, um das Ergebnis korrekt darzustellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: Falsches Zeitformat
    Wenn die Stunden nicht richtig berechnet werden, überprüfe das Format der Zelle. Es sollte als [h]:mm formatiert sein.

  • Fehler 2: Falsche Formel
    Achte darauf, dass Du die Formel korrekt eingegeben hast. Ein häufiger Fehler ist, die Klammer nicht richtig zu setzen.

  • Fehler 3: Stundensatz fehlt
    Wenn der Stundensatz nicht eingegeben ist, wird das Ergebnis als #WERT! angezeigt. Stelle sicher, dass in der Zelle mit dem Stundensatz ein gültiger Betrag steht.


Alternative Methoden

  • Excel-Funktionen nutzen: Du kannst auch die Funktion SUMME verwenden, um mehrere Zeitwerte zu addieren, bevor Du die Umrechnung vornimmst.

    Beispiel:

    =SUMME(A1:A5)*24*B1
  • Zeiten multiplizieren: Wenn Du Stunden und Minuten getrennt eingibst, kannst Du diese ebenfalls multiplizieren, um das Ergebnis zu erhalten. Achte darauf, die Einheiten korrekt zu konvertieren.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast 10 Stunden und 30 Minuten gearbeitet (10:30) und Dein Stundensatz beträgt 15 Euro. In Excel würdest Du folgendes eingeben:

    • Zeitsumme in A1: 10:30
    • Stundensatz in B1: 15
    • Ergebnis in C1: =(A1*24)*B1, was 157,50 Euro ergibt.
  • Beispiel 2: Wenn Du die Stunden in Euro umrechnen möchtest, kannst Du auch die Funktion WENN verwenden, um verschiedene Stundensätze für unterschiedliche Zeiten anzuwenden.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Formatvorlagen: Nutze Excel-Formatvorlagen, um Deine Daten übersichtlich zu gestalten und Fehler zu vermeiden.

  • Automatisierung mit Makros: Wenn Du oft die gleichen Berechnungen durchführst, kannst Du Makros verwenden, um den Prozess zu automatisieren.

  • Datenüberprüfung: Füge eine Datenüberprüfung für den Stundensatz hinzu, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte eingegeben werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Stunden und Minuten multiplizieren?
Um Stunden und Minuten in Excel zu multiplizieren, musst Du sicherstellen, dass die Zeit im richtigen Format eingegeben wird. Du kannst die gleiche Formel wie oben verwenden.

2. Was mache ich, wenn ich mehrere Stundensätze habe?
Du kannst die WENN-Funktion nutzen, um unterschiedliche Stundensätze für verschiedene Zeiten anzuwenden. Alternativ kannst Du auch eine separate Tabelle führen und mit SVERWEIS arbeiten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige