Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Nur Montag anzeigen

Nur Montag anzeigen
13.04.2016 12:03:38
Peter
Hallo zusammen
Ich habe einen Termin-/Ferienplaner erstellt (die Idee mit der bedingten Formatierung für die Gantt-Darstellung habe ich aus dem Netz) und möchte jeweils nur den Montag mit dem Datumsformat z.B. "KW1, Mo. 04.01.16" dargestellt haben. Jeweils der Montag, als erster Tag der Woche.
Meine xlsm: https://www.herber.de/bbs/user/104928.xlsm
In Zeile 5, ab N5 (01.01.16) ist das jeweilige Datum mit nur dem Tag angezeigt. In Zeile 4 soll der Montag angezeigt und zusätzlich der Zellenrahmen, zur benachbarten Zelle links gezeichnet werden. Zeile 3 ist eine Hilfszeile (mit weisser Schrift), für die Formel in Zeile 4, die den Montag sucht.
Das Ganze funktioniert soweit ganz gut, jedoch wird das Datum nicht ausgeschrieben (soll als Wochentitel dienen), weil die benachbarte Zelle nicht leer ist, sondern die Formel drin steht. Ich könnte die Zellen einer Woche verbinden (siehe Beispiel Q4:W4), jedoch möchte ich keine manuelle Vorgänge einbauen. Das Ganze möchte ich dann weiterentwickeln, als Projekt und Instandhaltungsplan. Dann soll man nur das neue Kalenderstartdatum in Zelle F1 setzen können und der neue Kalender wird erstellt etc.
Jetzt suche ich eine VBA Lösung, weil ich keine Lösung für das Ausschreiben des Wochentittels, des Datums finden kann.
Danke für jede Idee.
Viele Grüsse,
Peter

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Nur Montag anzeigen
17.04.2016 00:14:50
fcs
Hallo Peter,
eine Möglichkeit das Problem mit den wechselnden Spalten der Wochentage zu umgehen wäre:
Als Startdatum wird immer ein Montag eingegeben.
Dann musst du deine Formel für KW + Montag nur immer in die Montags-Spalte schreiben.
Außerdem kannst du dann die bedingten Formatierungen für Sa+So durch feste Zellfüllungen ersetzen.
Ich hab dir mal ein Makro eingebaut, dass in Zeile 4 nur die Monatge in Zeile 5 ausfüllt und die Zellen formatiert.
https://www.herber.de/bbs/user/105016.xlsm
Damit es einfach wird wird in Zeile 4 ab Spalte N nur noch die KW berechnet und bleibt mit weiß auf weiß unsichtbar.
In der Zeile 5 ist ab Spalte N bis zur letzten Spalte die horizontale Formatierung geändert auf "zentriert über Auswahl", die bedingten Formatierungen sind gelöscht. Dann kann man auf die verbundenen Zellen verzichten.
Das Makro trägt dann erst die Formeln ein und ersetzt diese zum Schluß durch ihre Werte.
Gruß
Franz

Anzeige
AW: Nur Montag anzeigen
18.04.2016 07:50:09
Peter
Hallo Franz
Super Lösung, Danke Dir.
Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche, trotz Regen :-)
Viele Grusse,
Peter
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Nur Montag im Excel-Kalender anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel nur die Montage eines Jahres anzuzeigen, kannst du folgende Schritte ausführen:

  1. Startdatum festlegen: Beginne immer mit einem Montag als Startdatum in der Zelle F1. Dies ist wichtig, da das gesamte Datumssystem auf diesem Tag basiert.

  2. Formel zur Berechnung der Montage: In der Zelle N4 (oder der Zelle, die du für den Montag verwendest) kannst du die folgende Formel eingeben, um den Montag der jeweiligen Kalenderwoche zu berechnen:

    =F1 + (WOCHE(F1;2)-1)*7
  3. Wochentage anpassen: Du kannst dann eine Formel für die anderen Montage in den folgenden Zellen einfügen, indem du die oben genannte Formel entsprechend anpasst.

  4. Bedingte Formatierung: Verwende die bedingte Formatierung, um Samstage und Sonntage zu kennzeichnen. Du kannst feste Zellfüllungen verwenden, um die Wochentage visuell zu unterscheiden.

  5. Makro hinzufügen: Wenn du eine VBA-Lösung bevorzugst, kannst du ein Makro erstellen, das automatisch die Montage in Zeile 4 aus Zeile 5 ausfüllt und die Formatierungen anpasst. Ein Beispiel für ein einfaches Makro könnte wie folgt aussehen:

    Sub MontagAnzeigen()
       Dim ws As Worksheet
       Set ws = ThisWorkbook.Sheets("DeinBlattname")
       Dim i As Integer
    
       For i = 1 To 52 ' Anzahl der Wochen
           ws.Cells(4, 13 + (i - 1) * 7).Value = "KW" & i & ", Mo. " & Format(ws.Cells(5, 13 + (i - 1) * 7).Value, "dd.mm.yy")
       Next i
    End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Datumsausgabe ist nicht korrekt
    Lösung: Stelle sicher, dass du als Startdatum immer einen Montag verwendest und die Formeln korrekt angepasst sind.

  • Fehler: Die Montage werden nicht angezeigt
    Lösung: Überprüfe, ob die bedingte Formatierung die Zellen korrekt formatiert. Du kannst auch die Formatierung auf "Zentriert über Auswahl" ändern.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode besteht darin, einen Ferienplaner in Excel zu verwenden, der bereits eine Vorlage für die Anzeige der Montage enthält. Diese Vorlagen sind oft anpassbar und können dir helfen, deine Daten schneller zu organisieren.


Praktische Beispiele

Ein praktisches Beispiel für die Liste aller Montage eines Jahres:

  • Angenommen, dein Startdatum ist der 03.01.2023 (ein Montag). Du würdest dann in N4 die Formel für den ersten Montag verwenden und die Montage für die folgenden Wochen entsprechend auflisten:

    KW Montag
    KW1 Mo. 03.01.23
    KW2 Mo. 10.01.23
    ... ...

Diese Struktur kannst du dann für das gesamte Jahr fortsetzen.


Tipps für Profis

  • Nutze Excel-Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Montage als Startdatum eingegeben werden.
  • Experimentiere mit Bedingten Formatierungen, um Feiertage oder spezielle Ereignisse hervorzuheben.
  • Überlege dir, wie du deinen Instandhaltungsplan in Excel effektiver gestalten kannst, indem du die Montage in deinem Plan verwendest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Datum nur als Tag anzeigen?
Du kannst die Zelle formatieren, um nur den Tag anzuzeigen, indem du das benutzerdefinierte Format TTT verwendest.

2. Ist es möglich, alle Montage eines Jahres automatisch aufzulisten?
Ja, indem du die oben genannten Formeln und Makros verwendest, kannst du alle Montage eines Jahres automatisch berechnen und anzeigen lassen.

3. Wie kann ich das Projekt weiterentwickeln?
Du kannst zusätzliche Makros und Formeln integrieren, um weitere Daten wie Urlaubszeiten oder spezifische Aufgaben zu planen und anzuzeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige