Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Varianzen von nur-positiven & nur-negativen Zahlen

Forumthread: Varianzen von nur-positiven & nur-negativen Zahlen

Varianzen von nur-positiven & nur-negativen Zahlen
19.08.2002 15:40:27
Erkan Yilmaz
Hallo,

Ich habe eine gegebene Anzahl von Zahlen, die negativ, als auch positiv sein können.

Nun möchte ich zwei Varianzen berechnen und zwar nur von den Zahlen, die positiv sind und dann auch noch von den negativen Zahlen.
Bisher mache ich das, indem ich mit der WENN-Funktion eine Abfrage über die Zahlen mache, und so die Zahlen in je zwei Tabellenblätter kopiere, wo in Tabelle1 nur die positiven Zahlen stehen und in Tabelle2 die negativen.

Aber das kostet enorm Speicher. Und zwar schlägt das gute Excel mit etwa 20 MB an HD-Speicher zu (liegt daran, dass ich viele solcher Zeilen habe.)

Die Frage wäre, ob es eine einfachere Möglichkeit gibt als es über WENN auszusortieren.

Danke, Erkan

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Varianzen von nur-positiven & nur-negativen Zahlen
19.08.2002 15:52:32
Andreas
Hallo,
versuch´s mal mit folgender Array-Formel:
(Der Bereich A1:A100 ist natürlich anzupassen)

=VARIANZ(WENN((A1:A100)>0;(A1:A100)))
Die Formel muss mit SHIFT+STRG+RETURN abgeschlossen werden, sodaß
vorn und hinten geschweifte Klammern eingefügt werden.
Für negative Werte ist das Größer-Zeichen entsprechend abzuändern.

Viel Spass

Andreas

Anzeige
Wie bist Du den darauf gekommen, Andreas?
20.08.2002 10:29:12
Maximilian Allwein
..... ich habe mich auch schon viel mit den Matrix-Formeln befaßt, aber dass kannte ich noch nicht!! Habe wirklich nicht geglaubt, dass das funktioniert, mußte es gleich ausprobieren.

Wie bist Du darauf gekommen, gibt es irgeneine Quelle dazu? - Matrix-Formeln sind ja ansonstwen kaum dokumentiert.

Maximilian

Anzeige
http://www.excelformeln.de/formeln.html
20.08.2002 10:32:15
andreas e
bsp auf http://www.excelformeln.de/formeln.html

gruß andreas e

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Varianzen von nur-positiven & nur-negativen Zahlen berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Varianz nur positiver oder negativer Zahlen in Excel zu berechnen, kannst Du die folgende Array-Formel verwenden:

  1. Markiere die Zelle, in der Du die Varianz für positive Zahlen berechnen möchtest.
  2. Gib die folgende Formel ein:
    =VARIANZ(WENN((A1:A100)>0; A1:A100))
  3. Wichtig: Schließe die Eingabe mit SHIFT + STRG + RETURN ab, um die Formel als Array-Formel zu aktivieren. Dadurch werden die geschweiften Klammern automatisch hinzugefügt.

Für die Berechnung der Varianz negativer Zahlen, ändere die Bedingung wie folgt:

=VARIANZ(WENN((A1:A100)<0; A1:A100))

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Formel mit SHIFT + STRG + RETURN statt nur mit ENTER abschließt, um die geschweiften Klammern zu erzeugen.
  • Problem: Die Formel zeigt keine Werte an.

    • Lösung: Überprüfe den Bereich A1:A100 und stelle sicher, dass er die richtigen Daten enthält. Wenn keine positiven oder negativen Werte vorhanden sind, wird die Varianz nicht angezeigt.

Alternative Methoden

Wenn Du keine Array-Formeln verwenden möchtest, kannst Du auch die Funktion SUMMEWENN in Kombination mit VARIANZ nutzen:

  1. Erstelle eine Hilfsspalte, die nur positive oder negative Werte widerspiegelt.
  2. Verwende dann die VARIANZ-Funktion auf diese Hilfsspalte.

Beispiel:

=VARIANZ(B1:B100) 

Hierbei ist B1:B100 die Hilfsspalte, die nur positive Werte enthält.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast in den Zellen A1 bis A10 die folgenden Werte:

-5, -3, 0, 1, 2, 4, 6, -1

Um die Varianz nur der positiven Werte zu berechnen, gehe wie folgt vor:

  1. Trage die Formel für positive Zahlen ein:
    =VARIANZ(WENN((A1:A10)>0; A1:A10))
  2. Drücke SHIFT + STRG + RETURN. Das Ergebnis zeigt die Varianz der Werte 1, 2, 4 und 6.

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion AGGREGAT, um Varianzen zu berechnen, während Du Fehler ignorierst.
  • Überlege, die Darstellung von nur positiven Werten in einem Diagramm zu nutzen, um die Daten visuell ansprechend zu präsentieren.
  • Denke daran, dass eine negative Varianz in der Regel nicht möglich ist, da sie die Streuung von Daten misst. Wenn Du nur positive Werte verwendest, sollte die Varianz immer positiv sein.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann eine Varianz negativ sein?
Nein, eine Varianz kann nicht negativ sein. Sie misst die Streuung der Daten und ist immer gleich oder größer als null.

2. Wie kann ich nur positive Werte in Excel anzeigen?
Du kannst die Funktion FILTER oder die bedingte Formatierung nutzen, um nur positive Werte in einer Liste anzuzeigen.

3. Was ist der Unterschied zwischen Varianz und Standardabweichung?
Die Varianz ist das Quadrat der Standardabweichung. Während die Varianz die Streuung der Daten beschreibt, gibt die Standardabweichung die durchschnittliche Abweichung vom Mittelwert an.

4. Wie berechne ich die prozentuale Veränderung bei negativen und positiven Daten in Excel?
Verwende die Formel:

=(Neuer Wert - Alter Wert) / ABS(Alter Wert)

Diese Formel hilft Dir, die prozentuale Veränderung sowohl für positive als auch für negative Werte korrekt zu berechnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige