Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zwei Zellen mit Range selektieren

Zwei Zellen mit Range selektieren
19.05.2016 11:51:15
Peter
Hallo Zusammen,
wie müsste der Befehl aussehen, wenn ich z.B. zwei Zellen mit variablen Zeile selektieren möchte.
Also anstatt:
Range("D7,F7").Select
Range("D7").Activate

Sondern:

var=10
Range("D" & var, "F" + var).Select
Range("D" + var).Activate 

Wenn ich das formuliere wird eine Range("D10:F10") selektiert anstatt zwei Zellen.
Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus,
LG, Peter

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Range("D" & Var & "," & "F" & Var).Select
19.05.2016 12:04:00
UweD
dd

AW: Zwei Zellen mit Range selektieren
19.05.2016 12:30:22
Daniel
Hi
wenn Zellen über Variablen angesprochen werden sollen (Zeilennummer/Spaltennummer), dann ist es einfacher, CELLS zu verwenden, weil hier die Variablen direkt verwendet werden können und nicht erst noch zu einem Textstring zusammengebaut werden müssen.
Wenn du bei RANGE zwei Zellbereiche als Parameter angibst, dann erstellt Range den Zellbereich, der zwischen diesen beiden Zellbereichen liegt.
mit UNION verbindest du die Einzelbereiche zu einem Gesamtbereich, ohne dass der Zwischenbereich mit hinzugenommen wird.
Union(Cells(var, 4), Cells(var, 6)).Select

eine andere Variante wäre diese:
Intersect(Rows(Var), Range("D:D,F:F")).Select
wenn du direkt mit Range arbeiten willst kannst du auch wie von Uwe vorgeschlagen den Adressstring entsprechend aufbauen, ich würde dann aber folgende Methode bevorzugen, weil sie leichter lesbar ist:

Range(Replace("Dx,Fx", "x", var)).Select
Gruß Daniel

Anzeige
AW: Zwei Zellen mit Range selektieren
19.05.2016 16:27:13
Peter
Hallo Zusammen,
vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich habe den Befehl

Union(Cells(var, 4), Cells(var, 6)).Select

gewählt weil ich ihn bisher nicht kannte und ihn für die Zukunft als Beispiel benutzen möchte.
Nochmals vielen Dank an alle.
LG, Peter
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zwei Zellen mit Range selektieren in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um zwei Zellen in Excel VBA auszuwählen, kannst Du verschiedene Methoden verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11 in Excel.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (deine Datei)" > Einfügen > Modul.

  3. Gib den folgenden Code ein:

    Sub SelektiereZellen()
       Dim var As Integer
       var = 10 ' Hier kannst du die Zeile anpassen
       ' Auswahl der Zellen D und F in der angegebenen Zeile
       Union(Cells(var, 4), Cells(var, 6)).Select
    End Sub
  4. Führe das Makro aus: Gehe zurück zu Excel und drücke ALT + F8, wähle SelektiereZellen und klicke auf "Ausführen".

Du kannst die Variable var anpassen, um die Zeile zu ändern, die Du auswählen möchtest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Es wird ein Bereich wie Range("D10:F10") ausgewählt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du Union oder Intersect verwendest, um mehrere Zellen auszuwählen, ohne den gesamten Bereich dazwischen zu wählen.
  • Problem: Der Code gibt einen Fehler zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zeilen- und Spaltennummern korrekt definiert sind und dass die Zellen im aktiven Arbeitsblatt existieren.

Alternative Methoden

Wenn Du mehrere Zellen in Excel VBA selektieren möchtest, gibt es mehrere Methoden. Hier sind zwei Alternativen:

  1. Verwendung von Intersect:

    Intersect(Rows(var), Range("D:D,F:F")).Select
  2. Erstellung eines Adressstrings:

    Range(Replace("Dx,Fx", "x", var)).Select

Beide Methoden sind nützlich, um die gewünschten Zellen präzise auszuwählen, ohne ganze Bereiche zu involvieren.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du VBA verwenden kannst, um mehrere Zellen auszuwählen:

  1. Zellen in Zeile 5 auswählen:

    Sub Beispiel1()
       Dim var As Integer
       var = 5
       Union(Cells(var, 4), Cells(var, 6)).Select
    End Sub
  2. Zellen dynamisch auswählen:

    Sub Beispiel2()
       Dim var As Integer
       var = InputBox("Gib die Zeilennummer ein:")
       Union(Cells(var, 4), Cells(var, 6)).Select
    End Sub

Diese Beispiele zeigen, wie Du die Auswahl von Zellen mithilfe von VBA flexibler gestalten kannst.


Tipps für Profis

  • Verwende With-Anweisungen: Dies kann den Code lesbarer machen, insbesondere wenn Du mehrere Operationen auf denselben Objekten ausführst.

    With Worksheets("Sheet1")
       .Union(.Cells(var, 4), .Cells(var, 6)).Select
    End With
  • Fehlerbehandlung implementieren: Füge Fehlerbehandlungsroutinen hinzu, um sicherzustellen, dass Dein Code auch bei unerwarteten Eingaben stabil bleibt.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Zellen in verschiedenen Zeilen auswählen?
Du kannst die Union-Methode mehrmals verwenden oder ein Array mit den gewünschten Zeilen erstellen, um diese dynamisch auszuwählen.

2. Kann ich mit der Range-Methode mehrere Bereiche gleichzeitig auswählen?
Ja, jedoch musst Du sicherstellen, dass Du die Union-Methode verwendest, um die Bereiche korrekt zu verbinden, ohne den dazwischenliegenden Bereich zu wählen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige